-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Übrigens: Genau denselben Gong haben wir im Kino auch, tönt wirklich schön ... :) (Und wird auch zu jeder Vorstellung benutzt!)
-
Meinst du nur kurzfristig, also während die Klebestelle das Bildfenster durchläuft? Das liegt dann daran, dass diese Filmstelle durch das Filmklebeband dicker ist und somit einen anderen Abstand zum Objektiv hat = Nicht mehr so scharf abgebildet wird. Wenn der Film nach Aktwechsel allerdings unscharf wird und bleibt... Hm, waren die Vibrationen durch eine unsaubere KS so stark dass es das Objektiv verstellt hat? Kann ich mir allerdings kaum vorstellen...
-
Ich weiß ja nicht ob es generell so ist, aber unsere Trailer sieht auch aus als würde er mit 60er Jahre Optiken und Halogenlampe projeziert. Wirklich das übelste an Filmmaterial was mir seit langem begegnet ist. Das traurige dabei scheint ja zu sein, dass es noch nicht einmal jemandem aufzufallen scheint...
-
Jap, waren dabei.
-
Ich zitiere den Wikipedia Artikel: Und das nenne ich technisch unmöglich... http://de.wikipedia.org/wiki/Cinecitta_Nürnberg
-
Huttenlocher Kinobetriebe in Göppingen und Schwäbisch Gmünd
showmanship antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Du kopierst einfach die Adresse des Albums (markieren-> rechtsklick "kopieren" ). Dann schreibst du hier im Forum: Deine Kopierte Adresse Sieht dann so aus: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album351 -
Naja, da kann man doch wirklich was schmuckes draus machen! :) Nur die Leinwand in 1:1,66 ... Ist da schon das 1:1,85er Bild kleiner als 1:1,66er oder wird links und rechts einfach was weggeschnitten? Wie sieht das dann nur bei Cinemascope aus... :roll:
-
Also ich würd ja erst mal die Umlenkrolle unten rechts in den Original-Zustand versetzen: PUTZEN! ;) Nicht dass das das wichtigste wäre, aber dreckige Umlenkrollen... pfui ;)
-
Ich find die Seite nicht so schlecht eigentlich... :roll: -> Gestaltung und Konzept Internet büro für gestaltung j dedering www.dedering.de ;) (PS: Willst du uns eigtl. dein Kino nicht mal vorstellen... ;) ? )
-
Apropos Kurzfilmagentur: Unbedingt "Staplerfahrer Klaus" zeigen, der ist wirklich zum totlachen :lol: ( http://www.staplerfahrerklaus.de/ )
-
http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=3671&highlight=videma http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=4095&start=0
-
Erhaltene, historische Lichtspielhäuser
showmanship antwortete auf greg's Thema in Allgemeines Board
http://www.pressmar-kinos.de/ Sieht auf DEN Bildern sehr gut aus :) -
http://www.filmvorfuehrer.de/index.php/Tierisch_wild Ich dachte wir waren uns einig dass es in D keine DTS-CDs gab ?
-
Achso... da ist zuzustimmen ;) Dachte nur du meinst, dass Überblendbetrieb dem Tellerbetrieb allgemein überlegen ist...
-
Wieso sollte Überblendbetrieb filmschonender sein als Tellerbetrieb?
-
Ich kenn hald den Spruch: "Projektoren von Bauer - Werte von / auf Dauer" :)
-
Der Thread heisst zwar "Wer spielt denn noch auf 600m?" aber da ich ja in meinen vorigen Postings schon 1800m-Überblendung genannt habe ( :oops: ) ... kommts jetzt auf ein zweites mal auch nicht mehr an :D Lichtspiele in 94104 Tittling / Niederbayern spielen mit 1800m-Überblendung auf zwei Bauer-Maschinen in Rechts- und Linksausführung. (http://drs.dr.funpic.de/_/pix/DSCF0064.sized.jpg , http://drs.dr.funpic.de/_/pix/DSCF0064.sized.jpg , Was sind das für Projektoren? B8A ? B5 ? )
-
@heiko: Habe auf der Homepage des Gymnasiums in Grafenau ein kleines Bild des ehem. großen Saales (Atlantik) gefunden: Quelle: http://www.llg-grafenau.de/jbericht/jb_03_04/so_weit_fuesse_tragen.htm Man stelle sich die Wandbespannung in hellem Braun und die Sessel in dunklem Brau vor. Der Vorhang war rot, wurde allerdings (min.) die letzen 10 Jahre nicht mehr benutzt, da irgend ne Schiene geharkt hat und er sich nur mehr ca 3/4 schließen lies... Was sich widerum sicher mit einer 5 € Reparatur hätte beseitigen lassen. //EDIT: Wens interessiert, hier der Grundriss (von mir rein aus dem Kopf heraus konstruiert!) http://drs.dr.funpic.de/_/grundriss_finish.png
-
Ja, ich hätte auch allergrößtest Interesse das Gebäude auch von innen fotografisch festzuhalten... Das Gebäude ist z.Zt. Insolvenz-Masse... Aber strafbar wollt ich mich dann auch nicht machen ... Am meisten bedauere ich ja, dass die drei FP6 jetzt brach liegen... :(
-
Ja, genau die meine ich :) Und in einem "Prospekt" oder Werbeblatt von denen (so 4 Seiten glaub ich) war o.g. Kino abgebildet,, als "Musterkino" . Hatte diesen Wisch mal hier, aber hab ihn leider verlegt... :?
-
Soo, habe gestern einen kleinen Ausflug ins schöne Grafenau unternommen und ein paar Bilder geschossen. Was hat das mit dem Thread-Thema zu tun? Nun ich werds euch sagen: Seit April 2005 geschlossen das ehemalige "Kino Center Grafenau", existent seit den 1950er Jahren, zuerst unter dem Namen "Urania Filmtheater" . Anfang der 1980er dann an Sohn übergeben und in 2 Säle geteilt (Vormals: ein großer Saal) . Enstanden sind dadurch "Atlantik" (160 Pl.) und "Metro" (86 Pl.) . Im BWR standen 3 Philips FP6, im Metro für 1800m - Überblendbetrieb umgerüstet und mit dem Original-Philips Lampenhaus ausgestattet. Im großen Saal FP6 mit Hasso Spulenturm und Hasso Lampenhaus. Projektion des großen Saals über den kleinen Saal, realisiert mittels Spiegelkonstruktion (nach oben.) Sehr lange Projektionsentfernung, Leinwand ca. (aus dem Gedächtnis) so 8 Meter . Das "Metro" war ein optischer Leckerbissen. Bodenbelag rot, blaue Sessel und an den Seiten handgemalte Bilder von Paris (Maler: Hajo Blach) . Desweiteren als Beleuchtung schöne Straßenlampen-Kopien. Dieser Saal hatte richtiges Flair, der über die Schwächen hinwegsehen lies. (Stereoton aus selbstgebautem Verstärker, Mini-Leinwand, desolater Zustand der Bestuhlung...) . War übrigens in den 1980er Jahren mal im Prospekt der ( jetzt nicht mehr existenten ) Sitzhersteller-Firma mit dem Doppelnamen, deren Name mir jetzt nicht einfallen will! (Wer dieses Bild / diesen Prospekt hat: Ich hätte größtes Interesse daran!) Der große Saal war seitlich mit bräunlichem Teppich bezogen, braune Polstersessel bzw Klappsessel. Schönstes 70er/80er Jahre Design. 1995 ausgerüstet mit Dolby SRD. Schließen musste das Kino nach über 50jährigem Bestehen wegen finanziellen Problemen, deren Ursachen mir bekannt sind, aber allerdings hier wenig angebracht sind. Bilder findet ihr hier: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album347
-
Habe die Kopie heute aufgebaut. Sind Nachspieler ... Gottseidank war der "Erstverwerter" ein gewissenhafter Vorführer und so waren die Start- und Endbänder einseitig angeklebt ! Hört Hört ;) Desweiteren sieht die Kopie noch gut aus ... Seit langem mal wieder DDFR 2-3 :D (Über sowas muss man sich jetzt schon freuen ... ) Mit Beginn des Fox-Intros wars dann aber schon vorbei mit der Freude. Das kann ja wohl wirklich nicht wahr sein ... Bilder in S8 Qualität auf 35mm ... Da könnte einem ja das ****** kommen ... Der absolute Horror für einen Vorführer, zu wissen dass die Schärfe zu 100% stimmt (beim Abspann lange genug gespielt..) und trotzdem so unscharfe Bilder zu sehen ... Von den Kontrasten und Farben reden wir lieber garnicht.. Der absolute Tiefpunkt seit Langem. Da erhellt es meine Mine nur wenig, dass die Soundabmischung wie @Gonzo schon beschrieben hat wirklich gut war ! Schade :( //Edit: War bei euch auch "Nachts im Museum" vorgeklebt / kopiert ? Kann mich jetzt grad leider nicht mehr erinnern ob der geklebt oder kopiert war ...
-
Da war wohl bei der FSK (wie bei uns auch...) der Wunsch Vater des Gedanken ... //EDIT: Sind wenigstens bei euch allen DTS-CDs dabei ? Hab HIER gelesen dass DTS Discs dabei sind ... Aber bei Tierisch Wild gabs ja in Deutschland (größtenteils?) auch keine ...
-
Ist euch schon mal aufgefallen dass die Angabe bei fsk-online.de fehlerhaft ist ? -> http://tinyurl.com/zafz4 Wir spielen ihn ab Donnerstag..
-
SCARY MOVIE 4 - Kopienqualität?
showmanship antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
@KAMPFZWERG: Hast du mal den Kufendruck überprüft?