Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.039
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Da man Beiträge nach einer gewissen Zeit nicht mehr editieren kann geht's hier weiter mit den Film-Screenings in der Sektion "Hommage": - La caduta degli dei (The Damned / Die Verdammten) (35mm) - Max mon amour (35mm) - Sous le sable (Under the sand / Unter dem Sand) (35mm) - Stardust Memories (35mm) - Swimming Pool (35mm) - The Verdict (35mm) - Vers le Sud (35mm) Ergänzungen zur Retrospektive: - Im Innern des Wals (35mm) - Alaska (16mm) Panorama 40: - The Attendant (35mm) - Lady Chatterley (35mm) - Mitt liv som hund (My Life as a Dog) (35mm) - Les nuits fauves (Savage Nights) (35mm) - Bungalow (35mm) - Girl from Moush (16mm) - Fear of Disclosure (16mm) Berlinale Shorts: - Crvene gumene cizme (35mm) Forum: - Variety (35mm)
  2. Hallo, anbei mal der Versuch einer Aufzählung der "Film"-Screenings während der Berlinale, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: (Alle Filme aus der Retrospektive, teilweise sind es Kurzfilme die in einem Gesamtprogramm gezeigt werden) - Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers (35mm) - Kribus - Krabus - Domine (16mm) - Das Glück meiner Schwester (35mm) - Die Wahrheit um den Froschkönig (35mm) - Der gläserne Himmel (35mm) - Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse (35mm) - Die Mitspeisenden - Reunion (16mm) - Im Kreise der Lieben (35mm) - Für Frauen. 1. Kapitel (16mm) - Miss World (35mm) - Sie (35mm) - Heimweh nach Rügen Oder Erst gesternt noch war ich Köchin (35mm) - Alaska (16mm) - Dress Rehearsal und Karola 2 (16mm) - Umweg - Detour (16mm) - Gemäldegalerie - Old Master (35mm) - Mit Haut und Haar - Under my Skin (35mm) - Nie wieder schlafen (35mm) - Peppermint Frieden (35mm) - Ein Fest für Beyhan (35mm) - Töchter zweier Welten - Daughters of Two Worlds (16mm) - Der Fater - The Father (16mm) - Verriegelte Zeit (35mm) - Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann (35mm)
  3. Das „Studio im Odeon“ in Koblenz hatte zumindest bei meinem letzten Besuch auch noch Rückprojektion mittels Christie CP2210: https://www.odeon-apollo-kino.de/saele
  4. Das ist ja erfreulich - wer hat eure beiden Philips FP6 denn überholt? (Im Übrigen prinzipiell eine gute Wahl für die Projektion von ARchivkopien)
  5. Wenn ich mich recht erinnere hatte das Tivoli zwei Bauer-Maschinen (Kegelblende, also B8B oder B11/14, definitiv keine B12) im 1800m-Überblendbetrieb und „ganz normale“ direkte Projektion.
  6. Ich hatte leider eben, kurz vor Ablauf des KDM, nur wenige Minuten Zeit mir das 4K OmU DCP in 4k-Projektion anzusehen. (Ca 10 Szenen durchgeskippt und kurz angespielt.) Was ich in der Kürze der Zeit sehen konnte fand ich hinsichtlich Schärfe, Kontrasten und allg. Bildeindruck äußerst stimmig. Die englische Tonmischung ist subtil und qualitativ hervorragend und beleidigt einen auch bei Faderwerten jenseits der 7.0 keineswegs. Leider heute keine Zeit für eine Komplettsichtung gefunden.
  7. Die beste Pause ist wohl eine die 3h11min1s lange ist und gleich nach den Verleihintro beginnt ?
  8. Unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Unterfangens (Carsten hat das Wesentliche bereits gesagt) gibt es sehr wohl eine Möglichkeit L+R mit Bassextension zu konfigurieren:
  9. Besonders toll wenn z.B. Kinostararchitekt H. aus K. Notausgangstüren plant die direkt neben der Bildwand von einem Saal in den anderen führen. „Keine Probleme mit dem Ton!“ Von der Unart Säle direkt aneinander zu bauen ganz zu schweigen...
  10. Hier dasselbe, Sneak am Sonntag Abend, KDM oftmals gültig ab Sonntag 00:01 Uhr. Da jeder Film getestet wird und individuell Bildformat, Lautstärke und sonstige Befehle (Bühnenlicht, Saallicht, ...) eingestellt werden bedeutet das immer: Sonntag vormittag in‘s Kino.
  11. Neues Jahr, neue Filme! Im Januar folgt die Fortsetzung der kleinen PAUL VERHOEVEN-Reihe im Filmrauschpalast Moabit, Lehrter Straße 35 mit einer sehr gut erhaltenen Kopie von STARSHIP TROOPERS (OV) USA 1997 | 35mm | 129 min. | 1:1,85 hard matted | DTS 5.1 Fr 11.01. | 19:00 So 13.01. | 17:30 So 20.01. | 17:30 So 27.01. | 17:30 ___________________________________________________________________________________________________________________________________ „Bayerische Buam bumsen brünstige Blondinen (im Urlaub). Ein wirklich intellektuelles Vergnügen.“ – Heyne Filmlexikon, 1996 Für die Freunde der wahren deutschen Filmkunst empfiehlt sich demnach also die Veranstaltung am 11.01.2019, beginnend ab 22:00 Uhr: Bahnhofskino XXVI: Lederhosen Love Edition LIEBESGRÜSSE AUS DER LEDERHOSE 1. TEIL (DF) "Sehr scharfe" Kopie vom Kameraoriginalnegativ, Eastmancolor-Fading, kopiert bei Contrast Film Berlin D 1973 | 35mm | 88 min. | 1:1,66 | Mono Klangfilm Fr 11.01. | 22:00 Desweiteren werden im Rahmen des Bahnhofskinos gezeigt: ACH JODEL MIR NOCH EINEN (DF) BEIM JODELN JUCKT DIE LEDERHOSE (DF) Für letztere sind 35mm-Kopien derzeit angefragt aber noch unbestätigt.
  12. showmanship

    Wert Datasat AP20

    Such' mal auf film-tech.com nach CP650... als besonders zuverlässig würde ich das Ding wirklich nicht bezeichnen.
  13. showmanship

    Wert Datasat AP20

    Noch...
  14. Über die Weihnachtsfeiertage im Filmrauschpalast, Berlin-Moabit, Lehrter Str. 35: PLAYTIME (OV) Neukopierung von 2002 auf Agfa CP30 (Arane-Gulliver / LTC St. Cloud), Kopie aus dem Bestand von Les Films de Mon Oncle F/IT 1967 | 35mm | 126 min. | 1:1,85 hard matted | DTS 5.1 (3.0) So 23.12. | 20:00 Mo 24.12. | 18:00 Mi 26.12. | 18:00 Sa 29.12. | 17:45 Post-festliches Zusatzscreening! MON ONCLE (DF) Agfacolor-Kopie, unklar ob EA oder erste WA F 1958 | 35mm | 116 min. | 1:1,37 | Mono So 23.12. | 17:00 Di 25.12. | 20:00 DIE FERIEN DES MONSIEUR HULOT (DF) WA-Kopie unklaren Datums auf AGFA Schwarz-Weiss-Material, Kopierwerk: Contrastfilm F 1953 | 35mm | 88 min. | 1:1,37 | Mono So 23.12. | 15:00 Di 25.12. | 18:00 Spielzeiten und Tickets: www.filmrausch.de
  15. Kann ein Moderator das Thema vielleicht mal in TECHNIK verschieben bitte?
  16. Alternativtitel: Das FIlmvorführerforum spinnt...
  17. Du wirst keinen (gebrauchten) DCI-Projektor finden der ein Projektionsverhältnis von 0,8:1 ermöglicht.
  18. Dein CP 500 ist für den Betrieb mit einem externen Lautstärkeregler (100kOhm Poti) eingestellt, „Au“ steht für Auditorium. Kannst du in den Einstellungen ändern. Es gibt auch einen Dolby Remote Fader für den CP 500 welcher es erlaubt den eingestellten Wert auch auf dem Gerät abzulesen.
  19. Ah, good to know. Danke! (Dann ist das wohl der Sony aus dem Filmhauskino?) ... wir waren ja mal in der ursprünglichen Planung involviert, keine Ahnung was danach pasierte...
  20. Hmm, soweit ich weiß NEC 2k auf unkaschierte 1.85 Bildwand und 16mm, wobei 35mm wohl geplant sein soll. Lasse mich aber gerne korrigieren.
  21. Worauf Carsten anspielt: http://www.film-tech.com/ubb/f16/t003509.html
  22. Ergänzung zu COLD WAR: Ganz gutes Bild aber unerträglich zu laute Tonmischung (OV bzw. OmU)! Max. Fader 5,5 imho möglich. Schade.
  23. Wäre interessant ob den Bund der Steuerzahler eine derartige „Vernichtung“ von mittels Steuergeldern vor gerade mal einer Dekade angeschaffter Infrastruktur interessiert... Das vorgeschobene Argument des nicht mehr verfügbaren Filmmaterials klingt wie Hohn vor dem Hintergrund dessen was der Filmotec-Geschäftsführer in dem hier (oder einem anderen Thread in diesem Forum) verlinkten Interview von sich gab bzgl. „Konsolidierung der Nachfrage“. PS: Wenn ich das recht erinnere gab es auch massive Kritik von der „Pro-Digitalfraktion“ hinsichtlich der „lächerlichen“ Summe die nun für die Digitalisierung bereit gestellt wird. Am Ende hat man also sein Kopierwerk verscherbelt und schnell-schnell Filme digitalisiert um in 10-20 fest zu stellen dass man letzteres nun am Besten in noch höherer Auflösung „wiederholt“. Es bleibt fraglich ob diese „Luxusbehandlung“ dann allen Filmen zu Gute kommt - alleine auf Grund der schieren Menge wohl eher nicht. Freuen wir uns also auf die zehnte, elfte, n-te METROPOLIS-„Restaurierung“ in 4K, 8K, 16K...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.