-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
Deutsche Fassung?
-
Na mal gucken ob Jurassic Park bei euch in DTS gezeigt wird...? ;-)
-
Bei mir waren auch 4 Akte von 7 auf Ende, direkt aus dem Kopierwerk. Kann an Stichproben liegen o.ä.
-
Ein Trailer vorgeklebt, einer vorkopiert, leider gerade nicht mehr im Kopf was.
-
Danke für deine Antwort! Dann bleibt mir wohl nichts übrig als die Aufwickelfriktion mal abzunehmen und einen genaueren Blick auf den "Übergang" zu werfen. Ist das ganze bei der Philips ähnlich konstruiert wie bei Bauer B5-8? Also mit einer Feder, die dann einfach gegen die Königswelle "drückt"? Gruss, Sascha
-
Hallo, gestern wurde "Jurassic Park" im Arsenal 2 in Berlin gezeigt. Etwas enttäuschend (neben dem unschönen Bildstand der Bauer(n) - ist das schon "immer" so?) war für mich nur, dass der Film im Dolby Knisterton vorgeführt wurde - und nicht in DTS, obwohl kinoseitig vorhanden. Gibt es Probleme mit der Verfügbarkeit der DTS-CDs? "Nett" den Film einmal wiedergesehen zu haben, ob schon das Arsenal 2 gelinde gesagt eigentlich nicht der richtige Ort ist. Noch eine Frage zu Jurassic Park II: IMDB gibt an, dass es wohl eine 70mm-Kopie des Films gibt. Wo lagert diese? Ist eine Vorführung prinzipiell möglich - und wenn ja: welches Tonformat wurde verwendet? Beste Grüsse, Sascha
-
Danke für deine Antwort, aber wie ich schon schrieb: Filzscheibe OK. Wird einmal im Monat in Öl eingelegt.
-
Hallo Kollegen, seit ein paar Tagen macht mir eine FP5 sorgen. Die Aufwickelfriktion wickelt nicht mehr gleichmässig, sondern stark ruckartig. Je höher der Filmzug eingestellt ist, desto schlimmer. Aufwickelfriktion auseinandergenommen - kein Problem erkennbar. sowohl die Treibstange die von der Königswelle runterkommt, als auch das Zahnrad, welches von selbiger angetrieben wird, weisen keinen Defekt auf. Filzscheibe war auch okay. Ich denke mtlw., dass das Problem direkt im Getriebe auftritt. Andererseits konnte ich bei einem Blick ins Gehäuse nichts erkennen, alles läuft soweit problemlos, sehe keine abgenutzten Zähne o.ä.. Hat jemand eine Idee? Musste jetzt erstmal den Filmzug verringern, damit es halbwegs glatt läuft... aber auch keine Lösung, da gerade die Werbung darunter auf Dauer leidet. Besten Dank, Sascha
-
Genau, je teurer der Eintritt, desto besser natürlich die Qualität. Komisch, die Realität habe ich bisher eher anders wahrgenommen, im 15 Jahre alten Plex-Teppich für 9 Euro Eintritt festkleben, genauso versifft der Boden, von der techn. Qualität ganz zu schweigen. Ja gibt natürlich auch negativ Beispiele. Aber für 4,50 gibs hier nix in der Gegend. Das günstigste wären so um die 6,50 und geht dann bis ca 10,50 (überlänge, 3d, imax). Hey, da biste ja schon mal auf dem richtigen Weg - liegts vielleichtam Ort? ;-) - oder gar an der Art von Kino... airis' Beispiel bezog sich nämlich mit ziemlicher Sicherheit auf Berlin... Wobei hier natürlich 4,50 auch schon günstig ist, wenns nicht gerade Kinotag war...
-
Genau, je teurer der Eintritt, desto besser natürlich die Qualität. Komisch, die Realität habe ich bisher eher anders wahrgenommen, im 15 Jahre alten Plex-Teppich für 9 Euro Eintritt festkleben, genauso versifft der Boden, von der techn. Qualität ganz zu schweigen.
-
Ah hoppala, steht ja bei digitaler Projektion :lol: . Der Bauer machen die Temperaturen nichts aus, aber Kolben und Tontechnik etc... :?
-
Sollte man noch konkretisieren... Allgemein im BWR: Unglaublich heiss. Neben dem Projektor: Wirklich unerträglich heiss. Später mal die Temperatur messen...
-
Gähn... Dass er leer ist, ist dir nicht entgangen? :roll:
-
Hey Leute, wer kann mir bitte sagen, wo der Film im Verleih ist? Danke und Gruss, Sascha[/img]
-
Verleih anrufen und dann RICHTIG Ramba-Zamba machen. Aber wichtiger für die pers. Gesundheit: Runterkommen, Tee trinken.
-
Den bisher - sorry - "geilsten" habe ich bei @RobertS im Kino gesehen, sieht super aus. Vielleicht kann er ja nen Tipp geben... VG Sascha
-
Was genau sieht denn "komisch" aus am Bild...? Was bei einer Silberleinwand v.a. auffallen wird ist die schlechte Ausleuchtung, du wirst zwangsweise immer einen "Hot Spot" irgendwo haben. Ansonsten sollte das Bild (im Vergleich zu vorher) heller und gesättigter rüberkommen, dadurch ggf. auch schärfer.
-
Was kann die Ursache für einen flackernden Kolben sein?
showmanship antwortete auf Tobac3's Thema in Technik
Würde ich nicht so sehen, die Wurstkolben sind meines Erachtens die 5000er, kaum eingebaut, schon Geflacker ... :cry: Diese "Biester" durfte ich selbst noch nicht kennenlernen, meine Erfahrungen beziehen sich nur auf Kolben von 500W (Ausleuchtung, was ist das?), 700W (dito), 900W (Vert.), 1000W (Ausleuchtung OK nach 2 Stunden Gefriemel), 1600W (Der Dankbarste!) bis eben 3000W. Während die 1600er ohne Probleme, Geflacker oder Zündschwierigkeiten schon mal die 4000 bis 4500 Stunden machen, mussten die 3000er (trotz sehr guter Kühlung) immer nach max. 1700 Stunden raus, und selbst da liefen sie eigtl. schon ein paar hundert Stunden "grenzwertig"... Das ganze sogar trotz leichtem Unterstrom, 85A. Edit: Frage an Tobac3: Wirf mal einen Blick auf den Sockellüfter. Dreht der sich überhaupt noch oder festgefressen? Check auch mal den hoffentlich vorhandenen Abzugslüfter, ist der vllt. auch total zugekeimt und hat deswegen nurnoch bescheidenen Luftdurchsatz? -
Was kann die Ursache für einen flackernden Kolben sein?
showmanship antwortete auf Tobac3's Thema in Technik
Abgesehen davon ist der 3000W-Kolben eine "Schlampe", m.E. ist er nach ca. 1500 Stunden meist bratfertig... (mit Ausnahmen nach oben und unten) -
[nicht konkret auf cinerama bezogen:] Wird der 3D-Zuschlag denn wieder abgeschafft, wenn die Investition vollständig finanziert ist?
-
Kurze Frage zur FP30, von der das VP gezeigt wird: Auf einem Bild ist ersichtlich, dass die Werbung nicht direkt von 600m-Spule vom Projektor gezeigt wird, sondern über Umlenkrollen hinter dem Projektor verschwindet... Wird hier das 5 min. Vorprogramm tatsächlich vom Teller gespielt?
-
Danke an Geyer für diese klasse Kopie! Schärfe top, Bildstand top, SRD-Fehlerrate 0 bis 2. So machts Spass!
-
Bildstand war sowohl in B als auch in M null Problem, in B sogar überragend gut.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Eintrittskarte Sowas wie rechts oben. Abrechnung pro Vorstellung dann eben "von Nummer" ... "bis Nummer". Bei einer Vst. pro Monat wohl ein vertretbarer Aufwand. Mit der Thematik der Lizenzen resp. Verleihrechten habt ihr euch hoffentlich auseinandergesetzt..?
-
Dann seid ihr doch mit klassischen Rollenkarten gut bedient denke ich.