Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.327
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Soweit ich weiss müssen die von den Finanzbehörden akzeptierten QR-Codes alle geforderten Daten direkt eincodiert haben, ein Link ist wohl nicht ausreichend. Daher werden diese QR-Codes auch größer/'ausführlicher' sein müssen. Ein QR-Code mit einem Link darin wäre lediglich zulässig z.B. für einen reinen EC-Zahlungsbeleg, der ausschließlich für den Kunden erzeugt wird, aber nicht für Prüfzwecke der Finanzbehörden.
  2. Aber enthielt der QR Code alle nötigen Informationen, oder steckte da nur ein Link auf einen Netz-Kassenbon drin?
  3. Die Dateien sind wohl dieselben wie für AVATAR 2. Leider habe ich die erst vor ein paar Wochen gelöscht.
  4. Ich würde vermuten, der Link zum Material in den Emails funktioniert - aber Du brauchst den Aspera-Connect Client, um den Link nutzen zu können. Hast Du die komplette Disney Mail bekommen - mit allen Anleitungem PDFs, etc.?
  5. Spannend, ob der QR Code die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Der ist ja nicht für den Kunden da, sondern für den Kontrolleur, der den Bon des Kunden ggfs. gegen die TSE Belege prüfen will. Natürlich ist das rein technisch trivial, aber als ob sowas ohne finanzgerichtlich abgesegnten Level-7 Standard zulässig ist? edit: offenbar Ja und Ja: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/kassenbons-auch-mit-qr-codes-moeglich-127408/
  6. Hmm, ich lade mir regelmäßig gezippte Trailer von Cinepost auf meinen uralt Mac mit Sierra und entpacke die da mit Rechtsclick. Teilweise auch größer 4GB. Aber nie ein Problem auf dem Mac selbst gehabt, nur dann unter Windows, wenn kein 7-ZIP installiert war.
  7. Eigenartig, bei 3GB sollte da nix anbrenen, aber...
  8. Versuche es grade mal mit Filemail, dauert übers Kabel im Kino auch im Upload offenbar nur paar Minuten. So, probier das mal - das ist der Scope Trailer, über den SHARC Client runtergeladen, und unter Windows mit 7-ZIP geZIPed. https://www.filemail.com/d/msizqyeorgmasku
  9. Wieso kannst Du den überhaupt als Browserdownload ziehen? Bei mir steht, dass der nur via Sharc Downloadclient gezogen werden kann, ich kriege gar keine Downloadschaltfläche? Eventuell weil in eurem Account gar kein Downloadclient registriert ist? Ist leider knapp größer als 3GB, sonst könnte ich ihn dir unkompliziert über WeTransfer schicken.
  10. Mir wird der von SHARC garnicht als Browser-Download angeboten, daher kann ich ein ZIP davon nicht verifizieren. Hast Du dasselbe Problem beim Flat-Trailer? Du kannst auch den Flat-Trailer in Scope spielen, fehlen schlimmstenfalls ein paar Pixel links und rechts, wenn überhaupt. Vielleicht mal 7-ZIP installieren. Der Trailer hat 3GB und sollte eigentlich nicht die 4GB ZIP Probleme verursachen, aber wer weiss...
  11. Die Scope oder die Flat Version? Von SHARC runtergeladen? Und auf was für nem Server macht der Probleme? Habe grade mal Flat und Scope F3 über den SHARC Client runtergeladen. Formal sind beide in Ordnung. Vielleicht per Browser-Download geladen, und dann beim Ent-ZIPen was schief gegangen?
  12. Auch der Tobis-Titel 'Der Pinguin meines Lebens' kam von Pharos wie gewohnt über Gofilex. Wir haben weiterhin nur Gofilex und SHARC, und kriegen vielleicht noch 1-2 Festplatten im Jahr. Ich glaube, zuletzt 'Longlegs' im letzten Herbst von DCM, und letztens noch 'Sechs Richtige – Glück ist nichts für Anfänger' von Happy/24 Bilder. Keine Ahnung, warum der Longlegs als Platte kam, ansonsten liefert DCM auch über SHARC und Gofilex. Dafür hole ich mir keinen weiteren E-Delivery-Anbieter. Pharos war bei der Postproduktion der drei ??? beteiligt, das sagt aber nix über das eDelivery aus. Das DCP von den drei Fragezeichen war Sony und von PanOptimo gemastert, kam auch zu uns über Gofilex.
  13. Geht sowas nicht im Grunde mit fast jedem Kalender-Programm?
  14. Deutschland? Oder wo steht der Server? 'Ich kann auf dem Markt keine so teure Festplatte finden.' riecht nach automatischer Übersetzung.
  15. Was hast Du denn für Erwartungen an ein solches Programm?
  16. Unter Diagnose -> Aktuell -> Onsite Marriage
  17. Ja, das geht auch bei Serie 2 mit halbwegs aktuellen Versionen für Firmware (mindestens 2.8.83) und Communicator (mindestens 5.12). Wurde extra mal eingeführt, weil die Folientastaturen der Serie-2 Barcos immer häufiger den Geist aufgeben. Den Dallas Key oder die 'Schlüsseltaste' am Projektor braucht es weiterhin dafür.
  18. Ganz zu schweigen von Multimilliardären, die sich einen ihnen genehmen Präsidenten einfach kaufen können. Und denen das im Unterschied zu früher nicht mal mehr peinlich ist. Aber unterm Strich sehe ich aus diesen Zöllen auch kein großes Problem für unsere Filmindustrie erwachsen. Erstmal ist das ja ohnehin wieder nur ein Sturm im Wasserglas.
  19. Ja, sie hat auch manche Produktionen für gewerbliche Aufführung. Weiss nicht, ob sie da immer so genau differenziert. Oder ob man das immer so genau wissen will...
  20. Ja, das ist taktisch glaube ich sinnvoll, das über das schlechte Gewissen einzustielen. Bei uns gab es in der Vergangenheit bei der Filmauswahl auch immer Diskussionen darüber, ob nicht Filme mit maßgeblich dargestellten Hunden besonders publikumswirksam wären, weil dann die ganzen Hundefans kommen würden. Nee, wer Hundefan ist, hat in der Regel auch einen Hund, und der lässt ihn in der Regel Abends nicht alleine, um andere Hunde auf der Leinwand anzugucken.
  21. War heute mit Kollegen essen, und während dessen bekam er einen Anruf von einer Mitarbeiterin, dass jemand reserviert und angekündigt hatte, mit Assistenzhund zu kommen. Gab dann diverse Telefonate, wie damit zu verfahren sei. Das ist jetzt allerdings kein Blockbusterkino gewesen. Wir hatten in der Vergangenheit gelegentlich Anfragen von Hundehaltern, ob sie ihre Vierbeiner nicht ins Kino mitbringen dürfen. Bisher habe ich immer abgelehnt. Einmal hat eine Frau, die vorher schon vergeblich gefragt hatte, ihren Kleinhund mal unterm Mantel reingeschmuggelt. Das fiel dann doch auf, weil der beim Abspann einmal gebellt hat und die Sitznachbarn leicht überrascht waren. Die Situation war dann eher lustig, aber seitdem war der Hund nicht mehr dabei (soweit ich weiß). https://www.petbook.de/hunde/kino-in-bochum-erlaubt-hunde Seit den neuesten Gesetzgebungsverfahren hat man da wohl auch mit Hausrecht keinen Spielraum mehr. Wenn die Hunde offiziell als Assistenzhunde zertifiziert sind, darf man den Zugang nicht verweigern. Ist allerdings ne interessante Frage, ob man qua Vertragsfreiheit als Kinobetreiber dem Hundehalter einfach den Zugang verweigern darf, ohne explizit den Hund als Argument zu bringen. Wir haben nen relativ großen Saal. Ich würde es wohl mal probieren, nachdem es da jetzt offenbar recht eindeutige Gesetze gibt, hat sich das Argument mit dem Präzedenzfall wohl erledigt. Schätze auch, dass es nicht allzu oft vorkommen wird. Die meisten Hundehalter werden ihren Assistenzhunden wohl die Lautstärke nicht zumuten wollen.
  22. Wie haltet ihr es in euren Kinos mit dem Zugang für (nachgewiesene/zertifizierte) Assistenzhunde? Wenn ich das richtig sehe, hat man da kaum einen Handlungsspielraum?
  23. Okay, der Motor mit Getriebe ist schon sehr alt, wurde zuletzt irgendwann zwischen 2007 und 2010 schonmal ersetzt und hat natürlich keinerlei Wartung gesehen.
  24. Also er bleibt nicht plötzlich stehen, der blockiert einfach, verliert also offenbar an Drehmoment und kommt dann nicht durch die sich aufbauende Popcornmasse durch. Das passiert immer reproduzierbar bei süßem Popcorn nach so 6-8 Ladungen.
  25. Seit ein paar Wochen bleibt das Drehkreuz bei unserer Gold Medal Econo-Pop nach so etwa 8-10 Durchläufen einfach stehen, typischerweise, wenn der Mais grade maximal expandiert. Dadurch entsteht in wenigen Sekunden ein komprimierter Popcornkuchen im Kessel, der sich nur mühsam entfernen lässt, unten brennt es an, und es verbleiben massig ungepoppte Körner im Kessel. Die Regelmäßigkeit, mit der das immer erst nach einiger Zeit auftritt, deutet für mich darauf hin, dass der Motor eventuell überhitzt oder aus anderen Gründen nach immer etwa der gleichen Laufzeit an Drehmoment verliert. Wir haben das auch mal mit halb soviel Mais probiert, auch dann tritt das Problem auf. Zucker, Öl, Hitze, etc. alles wie immer. Wenn ich direkt danach an das befreite Drehkreuz fasse, habe ich nicht das Gefühl, dass der Motor 'schächelt'. Aber ich kann da natürlich keine belastbaren vergleichenden Drehmomentmessungen durchführen. Kann das sein, dass dieser Motor durch Alterung und Überhitzung so ein Verhalten zeigt? Hatte jemand sowas schonmal? - Carsten
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.