Jump to content

Fabian

Mitglieder
  • Posts

    2,014
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    25

Everything posted by Fabian

  1. Hmm kann es sein, dass bei den Firmen die in den letzten Jahren ja zumeist 35mm Film auf Super 8 umkonfektionieren alte bzw. unpräzise Geräte im Einsatz sind? Also wenn da die Perforation nicht hochpräzise im gleichen Abstand gestanzt wird könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Bildstandsprobleme verursacht. Dann kann die Single-8 Kamera samt Andruckplatte noch so gut sein.
  2. Das kannst du einfach messen, indem du so ein Billiggerät, mit dem man die Monitorfrequenz messen kann vors Objektiv oder an die Leinwand hältst. Oder du klemmst bei demenstprechender Ausstattung einfach eine Photozelle an einen Frequenzzähler, allerdings dürfte wahrscheinlich die erste Lösung die einfachste sein.
  3. Ich stelle einfach nur fest, dass oceanics Beiträge vor längerer Zeit mal Inhalt hatten.
  4. Hat schon mal jemand versucht eine Super 8 Kassette zu öffnen ohne sie dabei zu zerstören? Gibt es da irgendwelche brauchbaren Vorgehensweisen, wenn man das Ding anschließend wieder benutzen möchte?
  5. Also ich bin auch aus Regensburg und habe sogar noch deinen Nachnamen (bis auf ein "y" ;)) Wer aus dem Forum plant denn sonst noch sich dorthin zu begeben? Wie hoch ist denn dort erfahrungsgemäß die 35mm-Quote?
  6. Fabian

    CP65S

    Ging vor einiger Zeit vollbestückt für etwa 600€ bei eBay weg, nur so am Rande.
  7. Wenn du 52 Hz Bildfrequenz misst und eine Zweiflügelblende hast, also zweimal pro Bild abgeblendet wird, dann musst du die gemessene Zahl nur durch zwei teilen um auf die Bildrate zu kommen. 52 : 2 = 26
  8. Ich glaub du stehst grad wirklich etwas gefährlich :lol:
  9. Nun solch ein Kino nennt man Programmkino. Und es gibt durchaus diverse Filmverleihe die von alten Filmen 35mm Kopien zur Verfügung stellen. Allerdings ist hier oftmals eine wohl etwas aufwendigere Recherche der Rechtesituation nötig. Und was man hört, scheint die Qualität dieser Kopien die teils seit 20 Jahren im Einsatz sind auch sehr zu schwanken. Kaufen kannst du diese Kopien nicht, und wenn doch auf dem "Schwarzmarkt". So erworbene Kopien wirst du aber in 90% der Fälle nicht spielen dürfen, außer du handelst mit dem Rechteinhaber etwas aus.
  10. Hat zwar nur indirekt was damit zu tun, aber: MGM geht mit gutem Beispiel voran und bietet ältere Kinofilme kostenlos im Netz an, zum Beispiel hier: http://www.youtube.com/watch?v=upMtEJSj9NA
  11. Was hat das Ding für ne Lichtstärke? 1:5 würde einiges erklären :lol:
  12. Also wenn der Streifen grün wird, ist der Kratzer denke ich definitiv auf der Schichtseite. Ihr könntet ja mal sehen ob (bzw. grob auch wo) die Laufstreifen innerhalb der Maschine entstehen indem ihr aus nem Trailerrest euch ne Schleife klebt und die einfach mal ne Zeit lang durchlaufen lasst.
  13. Nennt man sowas nicht Kundenbindung? :-) Das nenn ich mal korrekte Zitierweise :lol:
  14. Hmm ohne dass ich jetzt über digitale Aufnahmeverfahren lästern möchte: In SLUMDOG MILLIONAIRE war insbesondere in dunklen Szenen ein sehr starkes, filmuntypisches digitales Sensorrauschen zu sehen. Ich empfand das zumindest als sehr unangenehm. Geht das nicht besser?
  15. Fabian

    Alte Kopien

    Trotzdem scheint es für manche Leute möglich zu sein an nahezu jede Kopie ranzukommen. Diese verticken die dann zu unverschämten Preisen an zahlungswillige Sammler.:evil: (wenn man bedenkt, dass diese Leute das einfach umsonst aus dem Müll ziehen können)
  16. Aber versuch nach Möglichkeit nicht das Ding auf Hochtouren zu bringen, falls kein Öl mehr drin ist!
  17. Hmm? Dann hat doch einfach nur der Besucher Pech, bzw. selbst Schuld? Verstehe nicht ganz nach welcher Logik die Differenz dann an den Verleiher gehen sollte.
  18. Fabian

    Sprengstoff

    Momentan gibts wieder hochinteressante Nitrofilme bei eBay, für die dies noch nicht gesehen haben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110362285398 Nur der Verkäufer möcht ich wirklich nicht sein ;)
  19. Fabian

    HDF Mitglieder

    Dann müssten doch als Ergebnis der vereinten Bemühungen die Leihmieten langsam mal billiger und nicht teurer werden?
  20. @philips dp70: Sei mir nicht böse, aber wenn man sich mal deine bisherigen Beiträge in diesem Forum durchließt, findet man irgendwie nicht viel Sinnvolles..
  21. Fabian

    HDF Mitglieder

    Über was stimmen die eigentlich ab, um mal ganz blöd zu fragen? :lol:
  22. Gibts da auch größere Bilder davon?
  23. Findest du etwas Verwerfliches daran, Dinge die andere Menschen in großem Maße entsorgen, geschenkt zu nehmen?
  24. Was hat das mit den 35mm Kopien zu tun? Man bräuchte doch nur englische DTS-CDs beilegen (soweit natürlich DTS-Spur vorhanden ist).
  25. Ja das ist wirklich ein Problem. Es ist mitunter eine echte Zumutung sich irgendwelche katastrophalen deutschen Synchronisationen amerikanischer Filme anzugucken. Insbesondere wenn dann in Komödien noch die Hälfte der Witze dadurch verloren gegangen sind.
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.