alte Geräte bedeutet nicht gleich unpräzise Geräte.
umgekehrt trifft die Aussage neue Geräte = billiger unpräziser Schrott in der heutigen Zeit immer öfter zu, wie mir scheint.
Da hast du natürlich grundsätzlich Recht.
Aber in einer Filmkonfektioniermaschine sind Verschleißteile verbaut. Wenn du die üblichen Trockenklebepressen kennst, dann weißt du, wie sich im Laufe der Jahre die Perfostanzen abnutzen.
Und die stanzen nur durch dünnes Klebeband und nicht durch wesentlich härteren Film. Außerdem wird die Klebepresse wesentlich weniger beansprucht als die Perforiermaschine, die ja den kompletten Film am Stück stanzt.
Ich könnte mir daher durchaus vorstellen, dass solche Abnutzungserscheinungen bei einer Perforiermaschine erst recht auftreten, was für den Bildstand fatale Folgen haben dürfte.
Und da die Ersatzteilesituation bei solchen Geräten sicher nicht gerade rosig aussieht, wäre es denke ich schon möglich, dass dies von manch einem vernachlässigt wird.
Sind aber nur so technische Gedanken von mir, möchte hier keine der sicherlich sehr engagierten Firmen die in diesem Bereich noch tätig sind schlecht machen. ;)