-
Posts
2,015 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
25
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Fabian
-
Mein Bruder hat ein Hörgerät. Was lernt man draus? Hörgerätebatterien NIEMALS beim Hörgeräteakkustiker kaufen. Derart unverschämte Preisgestaltung wirst du sonst nirgendwo anders finden.
-
Nenn doch einfach mal ein paar Filme, die du spielen möchtest. Vielleicht kann dir ja jemand hier den Inhaber der Verleihrechte nennen ;)
-
Erfahrungen mit 3D System von NuVision/XpanD?
Fabian replied to snorror's topic in Digitale Projektion
Ich weiß nicht inwiefern das jetzt primär auf mich bezogen ist, aber: Ich wollte einfach nur anmerken, dass ich es nicht für sinnvoll halte, wenn mehrere Personen unter einem Nick schreiben. Es trägt meiner Meinung nach einfach nicht zur Übersichtlichkeit bei. Ums Unterdrücken unliebsamer Meinungen gings mir hier garantiert nicht, bin dem Thema gegenüber eigentlich normalerweise sehr aufgeschlossen. ;) -
SPD fordert Fördergeld für kleine Kinos in Berlin
Fabian replied to Sam's topic in Allgemeines Board
Ich möchte jetzt keine digital-analog-Debatte auslösen: Aber kann mir irgendjemand erklären, inwiefern dem Kleinkinobetreiber der Untergang droht, wenn er nicht digitalisiert? Ich meine, dann spielt er halt weiterhin analog (und hat mich als Kunden ;)). Wo ist hier das Problem? Außer der Möglichkeit 3D zu spielen sehe ich hier keinen Wettbewerbsvorteil. Die Technik funktioniert, die Filme sind die gleichen. Und der einfache Kunde wird genausowenig digitale Projektion fordern, wie er auf den Einsatz analoger Technologie bestehen wird. Es ist ihm schlichtweg egal, er kann wie hier schon so oft festgehalten wurde den Unterschied zwischen den beiden Technologien nicht erkennen. -
Erfahrungen mit 3D System von NuVision/XpanD?
Fabian replied to snorror's topic in Digitale Projektion
@oceanic Nichts gegen euch persönlich - aber irgendwas scheint ihr am Grundprinzip eines solchen Forums nicht verstanden zu haben. Ein Nick ist hierbei für gewöhnlich einer Realperson zugeordnet, nicht fünfen oder zwanzig. Ab nächster Woche gibts hier nur noch einen Einheitsnick unter dem sich dann alle anmelden... :lol: -
Naja Super 8 ist Super 8, die Kasetten sind für jede Kamera dieselben, sprich auch noch zu bekommen.
-
Ist das Bier das ihr verkauft, oder wurde das selbst mitgebracht? :lol:
-
Habe schon vor einiger Zeit einen alten Film gesehen, bei dem das Trägermaterial nicht transparent weiß, sondern grünlich war. Jetzt ist bei eBay wieder solch eine Kopie, diesmal auf stark grünlichem Material: LINK Kann mir jemand erklären was das für ein seltsames Material ist? Wozu hat man es verwendet? War das eventuell keine Vorführkopie sondern irgendein Interpositiv?
-
Der Bildstand ist wohl bei Super 8 mangels Andruckplatte sowie Vor- und Nachwickelrolle nie einwandfrei.
-
Trotzdem sinnvoll sich zu beschweren. Bei Cinemaxx bekomme ich in letzter Zeit immer öfter das Gefühl, dass man einfach nur noch versucht so viel Geld wie möglich aus den Multiplexen rauszupressen, bevor sie in sich zusammenfallen. :( Schrecklichst flackernde Kolben, nahezu immer unscharfes Bild, völlig verschrammte Filme voller Laufstreifen, seitliches Bildwackeln: all das steht anscheinend an der Tagesordnung.
-
Ich hatte solch einen Projektor leider noch nie. Aber: Ist die Filmbühne richtig eingesetzt, bzw. überhaupt vorhanden? Ist das Ganze eventuell ein Blendenziehen oder so ähnlich?
-
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Stefan! ;) Hat schon einiges an Licht ins Dunkel gebracht. Inwiefern sind solche Spiegelanamorphote eigentlich für kurze Projektionsdistanzen geeignet, sie benötigen ja wohl keine Fokussierung? Und wie verhalten dich die Dinger bei niedrigen Brennweiten? Mit normalen Anamorphoten wird ja anscheinend das Seitenverhältnis falsch wiedergegeben, bzw. das Bild stärker gestreckt. Ist das auch hier so?
-
ja, so ist das mit flashram... Ganz ernsthaft: Wenn es etwas gibt dem ich auf dieser Welt nicht mehr vertraue, dann sind es Flashspeicher. Die Dinger ermüden mit der Zeit durch Schreibvorgänge, sprich nach einer bestimmten Anzahl fangen die einfach nur noch zu spinnen an. Allerdings haben mich auch schon nur einmalig beschriebene SD-Karten bei der Digicam im Stich gelassen: Beim ersten Auslesen, alles in Ordnung. Nach einem Jahr Lagerung in der normal klimatisierten Wohnung war über die Hälfte der Bilder nicht mehr auslesbar und beim Rest brauchte das Ding Ewigkeiten. Daran muss man wohl noch arbeiten; ich sehe für längerfristige Datenspeicherung hier Festplatten immer noch klar im Vorteil.
-
Ahhhhh....Ben E. King.... :)
-
Weiß hier jemand, was es mit einem gewissen Kurt Schnieber auf sich hat/hatte? Ich habe hier diverse ca 15-20 Jahre alte 35mm Kopien auf denen jeweils ein schöner blauer Aufkleber mit der Aufschrift "Beschichtet - Kurt Schnieber" klebt. Auch auf 16mm Kopien aus unserer Bildstelle ist manchmal ein Aufkleber, diesmal mit "Schutzbeschichtet - Kurt Schnieber" zu finden. Ich habe mich nur gerade gewundert was das eigentlich ist, zumal zu diesem Namen im Netz nichts wirklich Sinnvolles zu finden ist. Was für eine Art von Schutzbeschichtung war das damals, und wird sowas heute auch noch angewandt? Bin schonmal dankbar für jeden brauchbaren Hinweis ;)
-
Die Metric Splicer hab ich vor kurzem bei eBay USA gebraucht und nach Beschreibung in sehr gutem Zustand für 400-500€ zum Sofortkauf gesehen. Momentan ist zwar nichts im Angebot, aber ich würde an deiner Stelle öfter mal reingucken.
-
Ich wundere mich ja immer sehr, wer denen noch was abkauft, wenn man bedenkt zu welchen Spottpreisen man die Dinger gebraucht hinterhergeworfen bekommt.
-
Mit Dingen, die als Public Domain gelten, kannst du machen was du willst ;)
-
Kann es sein, dass der momentan hohe 3D-Umsatz auch davon kommt, dass viele Leute einmalig 2€ mehr investieren um mal gesehen zu haben "wie das neue 3D denn so ist"? Vermute ich zumindest sehr; werde es demnächst auch selbst einmal machen um mitreden zu können. Denke aber die Gefahr ist groß, dass das unglaublich schnell abflaut, sobald jeder Normalkinobesucher das einmal gesehen hat.
-
Es kommt hier auch auf den Motortyp und den Aufbau des Getriebes der Maschine an. Pauschal kannst du von der Frequenz die am FU anliegt denke ich jedenfalls nicht auf die Bildfrequenz schließen. Die müsstest du wenn dann mit solch einem vorher beschriebenen Gerät messen. Also ich komme da auf 24,96 Bilder :wink: *duck*
-
Je nachdem welche Filme ihr spielen wollt und ob ihr diese zuvor auch bewerben dürfen wollt, könnte hier die Videma eine Adresse sein.
-
Ist das hier solch ein Spiegelanamorphot? http://www.kino-pc.de/neue_site/picture/jpg/anamorph/prismasonic_700m.jpg Wie funktioniert solch ein Gerät, gibt es davon irgendwelche Zeichnungen, etc?
-
Sieht man denke ich auch an den Kanten der Perfolöcher ;)
-
Hmm bei meiner Bauer B8 die nach wie vor in der Werkstatt steht, finde ich es mitunter schon sehr praktisch wenn man mit der Druckluft einfach mal eben die Filmbahn durchpusten kann. Sogesehen wär denke ich bei täglicher Benutzung so ein etwas größerer Kompressor im BWR auch ganz sinnvoll. Denk ich mir insbesondere wieder nach so Vorstellungen wie SLUMDOG MILLIONAIRE, bei der die Kopie bereits am zweiten Spieltag einen komplett durchgehenden dicken grünen Laufstreifen hatte. Muss sich doch verhindern lassen? :?
-
Ich vermute mal das Zeug fängt an mit der Zeit zum flackern. Neulich im Cinemaxx hier THE INTERNATIONAL gesehen. Das Kolbenflackern war furchterregend. Das Personal war nicht zuständig...