Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.771
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. vielleicht war das Dein Geheimrezept für perfekte Belichtung !
  2. Oh...ich hab die Seite bisher nur überflogen. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Heisst das ich muss den Film ( und damit eine gefilmte Einstellung ) zerschneiden? Muss ich mir jetzt mal genauer durchlesen.
  3. Solche firmeninterne Details geraten erstaunlich schnell in Vergessenheit. Schon im Jahr 2000 konnte mir Agfa keine Informationen mehr liefern zum Entwicklungsprozess der Agfa Moviechrome Super8-Filme - gerade mal 5 Jahre nach Einstellung des Entwicklungsservice.....
  4. jetzt auf der Firmen-Homepage und bestellbar: https://www.vintagevisual.eu/product/reel-super-8/?fbclid=IwY2xjawNZxpJleHRuA2FlbQIxMQABHsWUgHti3Iw4mut4Wm2icz-z8jyDeL9EE1DX2grb-xb0Nq0s5whkY97To4A7_aem_8GpH_YSuOjrcJQtay5-y4Q (man benötigt natürlich noch den entsprechenden Paterson-Fototank dazu)
  5. mit freundlicher Genehmigung von Dagie Brundert poste ich hier ihre Bilder von gestern Abend. (ich konnte leider nicht dabei sein)
  6. Das Schmalfilm-Forum dort dümpelt aber nur so vor sich hin...
  7. Ich hole dieses alte Thema mal wieder hoch, denn diese Firma: https://vintagevisual.eu/ kündigt auf Ihrer Facebook-Seite ein ähnliches Produkt an - der voraussichtliche Preis ist deutlich günstiger als bei Jobo. Auf der Homepage kann ich das Teil allerdings noch nicht finden.
  8. https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_raynox/raynox_pz808.htm Quasi ein "Nullausstatter" - aber mit 8-fach-Zoom. Eine sehr ungewöhnliche Kombination. Ich hatte mir beim Ansehen vorhin schon gedacht, daß Sie mich irgendwie an die Nalcom erinnert. Lt. der Super8-database kommt sie tatsächlich aus der selben Fabrik. Von daher kann die Kamera gar nicht so schlecht sein.
  9. Es gibt sie also tatsächlich - ganz normale Menschen, die sich eine Kodak Super8-Kamera zulegen: (aus der Facebook-Super8-Gruppe - der Kamerabesitzer war als "Videographer" bei der Hochzeit engagiert, wie man den Kommentaren entnehmen konnte.)
  10. am 18. Oktober Filme ungeschnitten bzw. "in der Kamera geschnitten" (ähnlich dem Straight-8-Wettbewerb) http://www.super8.ch/fanzine/aktuell/2025_ens8ff_2025.shtml
      • 1
      • Thumsbup
  11. Ein Produkt aus dem Shop des Eumig-Museums. Hatte ich schonmal im 3D-Druck-Thread gepostet: https://eumig.at/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=286
  12. Vielen Dank für diese ausführliche Schilderung Deiner Eindrücke! Hätte man wohl sehen müssen...
  13. Das schreckt mich auch ab. Erst kürzlich musste ich für eine Bestellung aus diesem Nicht-EU-Land zusätzliche 25€ Zoll beim DHL-Boten abdrücken... Insgesamt ein in sich wohl durchdachtes und funktionierendes System, wobei man aber eben für den ganzen Workflow von Materialkauf bis Entwicklung auf den Systemhersteller angewiesen ist. Der Vorteil anderer Leerkassetten ist, das ich mir selbst ohne zusätzliche spezielle Kassetten/Spulen beliebiges Material (evtl. selbst aus DS8 geslittet) einfüllen kann. Dies ist vom Hersteller aus nachvollziehbaren Gründen erstmal nicht vorgesehen. Man will hier mit der kompletten Workflow-Kette Kundenbindung erreichen.
  14. off2-Filmabend;
      • 4
      • Thumsbup
      • Like
  15. Diesen Farbnegativ-Film in Super8-Kassette bieten jetzt sowohl Click&Surr als auch Wittner an. Im Wittner-Shop wird dieses Material auch in Doppel-8-Konfektionierung angeboten - auf 7,5m-Spulen Wittner Testfilm mit Super8:
  16. Lt. Website gibt es für diese Kassette jetzt ein britisches Patent: https://www.re8mil.com/
  17. ja - so wie ich mit Facebook mal Ärger bekam mit einem Foto des Plattencovers von Hendrix' "Electric Ladyland"
  18. Anlässlich des Todes von Georg Stefan Troller ein Hinweis auf diese Perle: Hier in der Originalhülle (man beachte den DM-Preis!):
  19. nein - mal nicht die Schmalfilmtage: https://zentralwerk.de/archiv/global-super-8-day/
  20. Ja, modifiziert/ umgebaut. Aber ich dachte Du filmst nicht mehr...
  21. Zelluloid Resistance Festival https://laborberlin-film.org/screenings/zelluloid-resistance/
  22. es ist bekannt, dass Bauer-Filmkameras nur die Empfindlichkeiten der "seinerzeit" gängigen Filmsorten lesen können. Das macht sie leider uninteressant.
  23. aber es würde doch als Erweiterung des Geschäftsportfolios vielleicht passen - und die Kunden nehmen dann auch gleich noch ein 10er-Pack S8-Kassetten mit für den Werbe-Click, der gedreht werden will.... @Jürgen Lossau Warum steigst Du da nicht ins Kamera-Verleihgeschäft ein ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.