-
Gesamte Inhalte
5.806 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Das hab ich mir im Deutschen Museum in München auch mal gedacht... Und als ich mal mit Projektor vorführte meinte einer der Organisatoren das wäre von "medienhistorischem" Interesse...
-
B&H Character Title Writer - Titel mit Filmo 70 und Bolex H8
k.schreier antwortete auf Matthias Bätzel's Thema in Schmalfilm
Sehr schön! Lang lebe der echte selbstgedrehte Filmtitel ! -
Ich vermute, es wird abgenommen und dann um 180° gewendet wieder aufgesteckt... Ich hatte vor vielen Jahren mal eine, sogar mit DS8-Magazin...leider mit angeblich unreparierbarem Wasserschaden - hab ich daher weiterveräussert.... Das Doppel8-Magazin war aber nicht dabei
-
JOBO stellt Spezialtank zur Entwicklung von Super 8 Filmen vor
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
auf Facebook wurde dies hier jetzt gepostet (sorry für die schlechte Auflösung, aber ich musste die Datei ziemlich komprimieren, damit sie hier reinpasst) : Video-Entwicklungsdrum.mp4 -
Meinst Du die Elmo C-300 oder eine andere ? Die Elmo C-300 bietet Wechselkassetten für Super-, Single- und Doppel-8 sowie ein 30m-DS8-Magazin. Das weiß ich. Aber ist das Doppel-8-Wechselkassette sogar ein Wendemagazin ?
-
Danke ! Zumindest der Original-Super8-Film hat die Flugreise über den Atlantik geschafft und ist mittlerweile auch angekommen . Eines der wenigen Festivals, die gerne "echte" Super-8-Projektion machen (neben Dresden natürlich) !
-
https://the8fest.com/2025-festival/ Ich bin zum 4ten mal mit einem Film dort vertreten, habe es jedoch bisher nicht persönlich zum 8fest geschafft....
-
Bei den Kameras haben sie sich wohl aus @rebafilms Fundus bedient...;-)
-
Viele Deiner ersteigerten Kameras würde ich mir auch nie zulegen wollen. Aber so ganz unrecht hast Du nicht.
-
Nach dem ich glaube 5ten Post wird hier die Upload-Funktion freigeschaltet. Schreib einfach noch ein bischen...
-
es wird ja niemand gezwungen mitzulesen. der eine testet sich durchs ebay-Angebot, der andere schwört auf gewartete Beaulieu. Der eine repariert gern und hat dafür ein Händchen, der andere will einfach nur filmen. Jeder wie er mag und kann.... Warum soll das eine schlechter sein als das andere?
-
Kann es sein das auch ehemals farbige (nun rotstichige) Kauffilme aus den 19790ern vom Essigsyndrom befallen werden können? Ich dachte immer, das ist ein Problem von noch älteren S/W-Kopien.... Der Film hier hat merkwürdige Wellungen - teilweise auch in sich (ein bischen wie Spiralnudeln) und riecht merkwürdig. Im Gegensatz dazu sieht das Cover noch sehr gut aus! Kann das jemand aus dem Forum brauchen ? (oder ist es durch den Film verseucht?) (Die Film-"Handlung" ist übrigens auch ziemlich unangenehm... unter dem Deckmantel von Cocteaus guten Namen werden grundlos Haie an Bord gezogen und gemetzelt... so war das in den 70ern...)
-
na aber wohl doch nicht zu diesem Mondpreis !
-
Bauer T610 hat sich nach Riemenwechsel verstellt
k.schreier antwortete auf Mike Siegel's Thema in Schmalfilm
OK... überschnitten bzw. ich habe zu spät gelesen, daß der Projektor wieder läuft ! Ist ja schön.... -
Bauer T610 hat sich nach Riemenwechsel verstellt
k.schreier antwortete auf Mike Siegel's Thema in Schmalfilm
Kann ich bestätigen ! Genau dieses Problem hatte ich - auch nach einem Riemenwechsel, der sich beim mir noch dazu länger hingezogen hatte. Der Projektor stand mehrere Wochen unbenutzt ohne Riemen herum. In der Zeit hatte sich das dann scheinbar festgefressen. Hat mir ein älterer, sehr kompetenter Bauer-Reparateur der seine Dienste vor Ort bei der Deidesheimer Filmbörse anbot repariert. Der wusste sofort, wo er hinfassen musste. Apropos: Bei mir war das "Zittern" nur bei Vorwärtslauf. Im Rückwärtslauf war alles völlig normal. Probier das mal - wenn dem so ist, dann liegt es wahrscheinlich daran. -
Diese Handgriffe mit Finger-Ausbuchtungen (für genormte Hände?) fand ich schon immer ganz grauenvoll.
-
Hier der Rest von der Werbe-Single, Seite 1: Bolex02.mp4
-
Fundsache aus der Facebook-Super8-Gruppe (Video ist komprimiert, damit es hier reinpasst - aber es geht eh um den Ton...) Bolex01.mp4
-
Die Frage ist doch vielmehr, welches heimliche nie im Bild zu sehende Familienmitglied hat die 4-köpfige Familie bei ihren Unternehmungen immer gefilmt ?
-
Man kann den Ton der digitalen Helferlein auf Magnettonpiste überspielen. Auf punktgenaue Synchronität kommt es bei Atmo-Sound ja nicht an.
-
Ich hänge diesen Zeitungsartikel, den Dagie Brundert heute bei Facebook geteilt hat, mal hier dran - passt ganz gut:
-
Über solche geschmackliche Verirrungen hatte ich schon mal meine Meinung kundgetan glaube ich...
-
Gilt das Foto hier ? ( Kamera ist ja so in dem Rennfahrerfilm nicht zu sehen ) Ich nehme an, das ist eine 16mm-Kamera?
-
Lautsprecher für Tonfilmprojektion
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Das ganze ist dann auch vom Set-Up her "authentisch" -
Lautsprecher für Tonfilmprojektion
k.schreier antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Hat Dein Selecton also Magnetton-Aufnahme-Funktion ?
