-
Gesamte Inhalte
5.814 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
191
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_raynox/raynox_pz808.htm Quasi ein "Nullausstatter" - aber mit 8-fach-Zoom. Eine sehr ungewöhnliche Kombination. Ich hatte mir beim Ansehen vorhin schon gedacht, daß Sie mich irgendwie an die Nalcom erinnert. Lt. der Super8-database kommt sie tatsächlich aus der selben Fabrik. Von daher kann die Kamera gar nicht so schlecht sein.
-
Kodak Super-8-Kamera: Totgesagte leben länger
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Es gibt sie also tatsächlich - ganz normale Menschen, die sich eine Kodak Super8-Kamera zulegen: (aus der Facebook-Super8-Gruppe - der Kamerabesitzer war als "Videographer" bei der Hochzeit engagiert, wie man den Kommentaren entnehmen konnte.) -
am 18. Oktober Filme ungeschnitten bzw. "in der Kamera geschnitten" (ähnlich dem Straight-8-Wettbewerb) http://www.super8.ch/fanzine/aktuell/2025_ens8ff_2025.shtml
-
- 1
-
-
Ein Produkt aus dem Shop des Eumig-Museums. Hatte ich schonmal im 3D-Druck-Thread gepostet: https://eumig.at/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=286
-
Vielen Dank für diese ausführliche Schilderung Deiner Eindrücke! Hätte man wohl sehen müssen...
-
Das schreckt mich auch ab. Erst kürzlich musste ich für eine Bestellung aus diesem Nicht-EU-Land zusätzliche 25€ Zoll beim DHL-Boten abdrücken... Insgesamt ein in sich wohl durchdachtes und funktionierendes System, wobei man aber eben für den ganzen Workflow von Materialkauf bis Entwicklung auf den Systemhersteller angewiesen ist. Der Vorteil anderer Leerkassetten ist, das ich mir selbst ohne zusätzliche spezielle Kassetten/Spulen beliebiges Material (evtl. selbst aus DS8 geslittet) einfüllen kann. Dies ist vom Hersteller aus nachvollziehbaren Gründen erstmal nicht vorgesehen. Man will hier mit der kompletten Workflow-Kette Kundenbindung erreichen.
-
-
Diesen Farbnegativ-Film in Super8-Kassette bieten jetzt sowohl Click&Surr als auch Wittner an. Im Wittner-Shop wird dieses Material auch in Doppel-8-Konfektionierung angeboten - auf 7,5m-Spulen Wittner Testfilm mit Super8:
-
Lt. Website gibt es für diese Kassette jetzt ein britisches Patent: https://www.re8mil.com/
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
ja - so wie ich mit Facebook mal Ärger bekam mit einem Foto des Plattencovers von Hendrix' "Electric Ladyland" -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
k.schreier antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Anlässlich des Todes von Georg Stefan Troller ein Hinweis auf diese Perle: Hier in der Originalhülle (man beachte den DM-Preis!): -
nein - mal nicht die Schmalfilmtage: https://zentralwerk.de/archiv/global-super-8-day/
-
Ja, modifiziert/ umgebaut. Aber ich dachte Du filmst nicht mehr...
-
-
es ist bekannt, dass Bauer-Filmkameras nur die Empfindlichkeiten der "seinerzeit" gängigen Filmsorten lesen können. Das macht sie leider uninteressant.
-
Kodak Super-8-Kamera: Totgesagte leben länger
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
aber es würde doch als Erweiterung des Geschäftsportfolios vielleicht passen - und die Kunden nehmen dann auch gleich noch ein 10er-Pack S8-Kassetten mit für den Werbe-Click, der gedreht werden will.... @Jürgen Lossau Warum steigst Du da nicht ins Kamera-Verleihgeschäft ein ? -
NOS - wie man neudeutsch abkürzt
-
Kodak Super-8-Kamera: Totgesagte leben länger
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Will Wittner evtl. in den Kamera-Verleih einsteigen ? -
schöne Farben! Das liegt aber wohl auch an einer guten Farbkorrektur in der digitalen Nachbearbeitung. Leider Negativfilm und Doppel8 - somit doppelt nichts für mich.
-
Lass das am besten mal Dagie machen!
-
Und das ist meine kleinste Kamera, die aktuell funktioniert und den E100D durchzieht: https://www.filmkorn.org/super8data/database/cameras_list/cameras_elmo/elmo_super_103t.htm Das nenne ich wirklich eine Taschenkamera. Und einen Henkel oben um mit ihr als Handtasche durch die Stadt zu prominieren hat sie auch. (vor ca. 5 Jahren bei Click&Surr gekauft)
-
-
Kodak Super-8-Kamera: Totgesagte leben länger
k.schreier antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Helge, wir alle wissen, warum sich "das Digitale" bei der Präsentation und fast allen anderen alltäglichen Bereichen durchgesetzt hat. Nur Film-Mechaniker will es nicht wissen - du kannst Dir weitere Argumentationen sparen
