Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Das sieht sehr interessant und toll aus ! Hier hatte sicher wieder einmal die Schmalfilmgöttin ihre Hände im Spiel und hat aus dem Fehler etwas neues, eigenes entstehen lassen.
  2. naturalistischer.. aber Dein Grading passt besser zur Party-Stimmung ! Wäre interessant wie es auf einer Andec-Kopie kommt...
  3. ganz einfach: weil das nicht Thema des off2-Kanals ist ! Joachim Schmidt beschäftigt sich mit der Nischen-Nische "Super8-Kaufkopien"
  4. War bei allen Single8-Kameras die ich hatte bröselig - habe ich immer entfernt und das Fenster mit schwarzem Tape lichtdicht abgeklebt.
  5. no animals were harmed in this movie
  6. Da hast Du recht, darum will ich hiermit auch nicht dieses Thema sprengen und belasse es bei diesem einen kurzen Einwand.
  7. Ich habe mit DHL Express bisher schlechte Erfahrungen gemacht.
  8. Bei einem Objekt im Nahbereich macht sich das dann noch viel entscheidender bemerkbar....das altbekannte Problem der "abgeschnittenen Köpfe"....
  9. wenig aber nicht unbedingt zu wenig... mit einem einzigen S8-Film im Tank geht das schon -wenn man nicht unbedingt 110ige% Qualität haben muss... Interessant ist, dass lt. Original-Lomotank-Anleitung sogar noch knapper dosiert werden kann: 1x 8mm-Film 0,85 Liter 1x16mm-Film 1,0 Liter (händisch mit Kugelschreiber wurde vom Vorbesitzer der Anleitung 0,9l- davorgesetzt - tja, in der DDR wurde am Entwickler im Zentiliter-Bereich gespart........) 2x 8mm-Film 1,3 Liter 2x16mm-FIlm 1,8 Liter
  10. mit dem sich ablösenden Kunstleder und auch so aussenrum sieht die aber ganz schön "spackig" aus ....
  11. das stimmt. aber die P2 ist nicht so lichtstark. Mit der AX100 kam man sogar mit 25ASA (R25N) erstaunlich weit abends in der Dämmerung.
  12. viel Plastik ja, aber ein schwerer großer Bomber ist die AX100 eben gerade nicht. Das macht sie ja so interessant als "immer-dabei"-Kamera.
  13. Für eine Nah- oder gar Großaufnahme eines Gesichts muss man aber nun mal leider näher ran....das hatte ich anfangs oder im Eifer des Gefechts nicht beachtet. Habe mit der AX bestimmt ca. 30 Fuji-Kassetten belichtet (ein großes Single8-Filmpaket war seinerzeit mal ein ebay-Schnäppchen) . Irgendwann tat es der Belichtungsmesser aber nicht mehr richtig bzw. die Blende hakte...
  14. Insbesondere der Bildstand- aber das ist wohl Single8-System-immanent. Wobei meine russischen Doppel-Super-8-Kameras theoretisch auch einen so guten Bildstand haben sollten - der von der Plastik-AX ist aber deutlich besser.
  15. Ich hatte mir mal für Schneeaufnahmen ein Stück Filterfolie mit Verlängerungsfaktor 1,5 zurechtgeschnitten und über den Belichtungsmesser geklebt (natürlich so, daß das eigentliche Objektiv frei blieb). Durch diese permanente Belichtungskorrektur waren die Schneeaufnahmen pefekt belichtet mit strahlendweißem Schee
  16. Der Nah-Bereich ist bei der AX100 aufgrund der FixFocus-Konstruktion leider ein Problem. Bei eher trübem Wetter, wo die Blende recht weit aufmacht, werden Nahaufnahmen von Personen leider nicht mehr scharf, da der Fixfocus ab 3m eingestellt ist und bei offenen Blenden die Tiefenschärfe dann nicht mehr ausreicht. Auch die Parallaxe gilt es bei Nahaufnahmen ohne diesen Vorsatz zu bedenken (das ist oft mehr als man denkt)
  17. Soviel ich mich erinnern kann ist die Entfernung fix auf 1m festgelegt, aufgrund des leichten Teles des Kamera-Objektivs ergibt sich damit ein ca. DINA3-großes Bildfeld. Ich habe damit immer auf DINA3 ausgedruckte Titelblätter abgefilmt. Der ParallaxenAusgleich funktioniert dabei tadellos.
  18. Aber Vorspann kann man doch immer brauchen ! Das ist doch kein Müll.
  19. Lasst ihn doch... solange sich eine Kamera oder Kamerazubehör im Paket befindet....
  20. Schokoprinz schreibt ja nicht, dass er gerade aktuell in Tromsö ist
  21. Das ist unbestritten !
  22. Ich vermute digital - was mich wundert ist die geringe Tiefenschäfe, wodurch des Kino-Werbeausleger scharf abgebildet wurde, die nur knapp dahinterliegende Fassadenschrift aber mit leichter Unschärfe... Nachbearbeitung ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.