-
Gesamte Inhalte
5.722 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Für meine Revere bin ich immer auf der Suche nach Kombinationen von C-mount-Objektiven mit passendem Sucherokular (nennt man das so? - ich meine das kleine "Objektiv" welches je nach Brennweite des Kameraobjektivs am Sucher ausgewechselt / eingeschraubt wird) Ich bin nun günstig an folgende Tele-Objektiv-"Kombination" geraten ("hing an einer B&H-Kassettenkamera dran") Leider passen die beiden Linsen nicht zusammen: Das Kamera-Objektiv hat 100mm (4 inch) Brennweite. Die Sucher-Linse ist jedoch für ein 75mm-Objektiv (3 inch) gedacht. Zur Not kann man damit wohl filmen, der Bildausschnitt ist aber doch ein bischen Glücksache. Daher meine Frage: Hat jemand eines der Teile passend (evtl. auch Tausch) - also ein 75mm-Objektiv oder eben eine 100mm-Sucherlinse. Tendentiell suche ich eher Weitwinkel-Kombinationen (16 / 17mm wäre gut) Momentan ist an der Kamera ein 25mm-Normalobjektiv (Fixfocus) mit entsprechendem Okular. Objektive sind ja noch zu bekommen (wenn auch für mittlerweile teuer Geld) - aber diese Okulare sucht man fast immer vergebens.
-
Bitte nicht ......
-
S-16 ist was für die Abtastung von Negativfilm, um ihn im Fernsehen mit Seitenverhältnis 16:9 weiterzuverwerten. Die Nutzung von echtem Film fürs Fernsehen ist wohl aber leider so ziemlich vorbei.
-
Jetzt hab ich sie gestern abend schon fertig für den Versand eingepackt - zusammen mit 2 alten russischen S/W-Filmen (Oy 50 steht drauf), einer davon noch in der Kamera. (Ich habe den Sandro wohl etwas bange gemacht wegen der etwas "umständlichen" Bedienung) Will jemand anders mal mit einer Kamera filmen wie sie auch Andy Warhol, Maya Deren, Jonas Mekas und noch viele andere benutzt haben ?
-
Fuji R25 (alte Emulsion) in UK3-Chemie - überraschendes Ergebnis!
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Für einen 1979 abgelaufenen Film ganz tolles farbiges Ergebnis: -
Ist schon abgelaufen - aber kennt von Euch jemand diesen Entwicklungstank ? http://www.ebay.com/itm/Superior-Bulk-Film-Co-spiral-developing-tank-for-double-8mm-film-/252661345801?hash=item3ad3ca2e09%3Ag%3AsnMAAOSwLF1YAUOI&nma=true&si=80xRNuhoVmcdWeqvQqpz%2B3LYtjw%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
-
Nicht nur für Star Wars - Fans http://theawesomer.com/hand-wars/360873/#
-
Ich werd ja mit dem "großen" Format irgendwie nicht recht warm...irgendwie ist Super-8 "mein" Format.
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ein Problem sind dann die Schärfesprünge bei wechselndem Filmmaterial und Veränderungen am Bildstrich bei verschiedenen Kameras.... -
Am besten gefiel mir sein Hinweis, das ja alle analogen Medien - auch Schallplatten- irgendwann zu Staub zerfallen.....
-
Vimeo-Guckkasten ist halt kein Vergleich zu einer echten Projektion....
- 20 Antworten
-
- 2
-
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Da brauchst Du aber entweder ein gutes Gedächtnis oder ein gutes Archierungssystem um später mal die passende Einstellung zu finden.... -
Auf dem Weg ins Kaufhaus erledigte ich noch schnell einen kleinen Hauskauf......
-
Selbstverständlich - Bitte bei mir melden, wenn ich die Kamera weitergeben soll !
-
Ich zitiere: "... Witzig: Mit einer Super8-App macht man Aufnahmen im Retro-Stil. ..." also doch nur ein klein wenig off-topic.... So - und nun lasst uns diesen Thread schliessen.
-
Aber der soll doch auch Mist sein...
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Für "Usher" - meine Poe-Verfilmung von 2001 haben wir 10 Kassetten Tri-X verwendet. Der fertige Film ist, wenn ich mich jetzt recht erinnere, 18 Minuten lang. Also bischen weniger als die Hälfte Verschnitt. Aus dem Verschnitt hab ich dann aber das Making-Of gebastelt...da wurde dann so ziemlich alles verwurstet... -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Gefühlt, auf die S8-Kassette gerechnet bleiben bei mir ca. 12-13m drin... -
-
Ich kann kein Spanisch - aber hier sieht man wohl das neue Gerät, welches sich TAK von Retro8 für die S8-Konfektionierung von 35mm-Material angeschafft hat: http://mimundoensuper-8.blogspot.de/2016/11/exclusiva-nueva-reperforadora-de.html
-
Welche Super 8 Kamera soll ich nehmen?
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Photo Porst. Eine Art Stabreim... -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
240 Meter....Das war doch immer die Einheitslänge von Aatons / Manfreds Urlaubsfilmen...... -
am besten speicherst Du die Anleitung dann auf eine floppy disk - nur zur Sicherheit .....
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
ich habe mal 2 E64t für 30 Euro ergattert...da war dann auch eine Kamera mit dabei. (da sah man die beiden Filme aber nicht so deutlich wie hier) -
Aber Kahl zählt ja nicht...aus bekannten Gründen. Ich habe eher auf die allgemeine Vielfalt angespielt, die es früher sogar für ein Nischenformat wie DS8 gab. Man denke da nur an Friedemanns "Deidesheim-Schnäppchen" - den er mit 6 ASA belichtet und im Spezialprozess farbentwickelt.