-
Gesamte Inhalte
5.591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Nicht nur für Star Wars - Fans http://theawesomer.com/hand-wars/360873/#
-
Ich werd ja mit dem "großen" Format irgendwie nicht recht warm...irgendwie ist Super-8 "mein" Format.
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ein Problem sind dann die Schärfesprünge bei wechselndem Filmmaterial und Veränderungen am Bildstrich bei verschiedenen Kameras.... -
Am besten gefiel mir sein Hinweis, das ja alle analogen Medien - auch Schallplatten- irgendwann zu Staub zerfallen.....
-
Vimeo-Guckkasten ist halt kein Vergleich zu einer echten Projektion....
- 20 Antworten
-
- 2
-
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Da brauchst Du aber entweder ein gutes Gedächtnis oder ein gutes Archierungssystem um später mal die passende Einstellung zu finden.... -
Auf dem Weg ins Kaufhaus erledigte ich noch schnell einen kleinen Hauskauf......
-
Selbstverständlich - Bitte bei mir melden, wenn ich die Kamera weitergeben soll !
-
Ich zitiere: "... Witzig: Mit einer Super8-App macht man Aufnahmen im Retro-Stil. ..." also doch nur ein klein wenig off-topic.... So - und nun lasst uns diesen Thread schliessen.
-
Aber der soll doch auch Mist sein...
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Für "Usher" - meine Poe-Verfilmung von 2001 haben wir 10 Kassetten Tri-X verwendet. Der fertige Film ist, wenn ich mich jetzt recht erinnere, 18 Minuten lang. Also bischen weniger als die Hälfte Verschnitt. Aus dem Verschnitt hab ich dann aber das Making-Of gebastelt...da wurde dann so ziemlich alles verwurstet... -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Gefühlt, auf die S8-Kassette gerechnet bleiben bei mir ca. 12-13m drin... -
-
Ich kann kein Spanisch - aber hier sieht man wohl das neue Gerät, welches sich TAK von Retro8 für die S8-Konfektionierung von 35mm-Material angeschafft hat: http://mimundoensuper-8.blogspot.de/2016/11/exclusiva-nueva-reperforadora-de.html
-
Welche Super 8 Kamera soll ich nehmen?
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Photo Porst. Eine Art Stabreim... -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
k.schreier antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
240 Meter....Das war doch immer die Einheitslänge von Aatons / Manfreds Urlaubsfilmen...... -
am besten speicherst Du die Anleitung dann auf eine floppy disk - nur zur Sicherheit .....
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
ich habe mal 2 E64t für 30 Euro ergattert...da war dann auch eine Kamera mit dabei. (da sah man die beiden Filme aber nicht so deutlich wie hier) -
Aber Kahl zählt ja nicht...aus bekannten Gründen. Ich habe eher auf die allgemeine Vielfalt angespielt, die es früher sogar für ein Nischenformat wie DS8 gab. Man denke da nur an Friedemanns "Deidesheim-Schnäppchen" - den er mit 6 ASA belichtet und im Spezialprozess farbentwickelt.
-
Hach...was es nicht alles für Materialien auf DS-8 gab...
-
Der hatte ursprünglich 400 ASA. Ich habe mal einen ähnlich alten Orwo UP 27 (ca. 1990) mit 200 ASA belichtet und es ziemlich gut getroffen.
-
Das kann ich bestätigen. Damit hast Du automatisch einen Retro-Klang. Kassettenrecorder-Qualität im besten Fall.
- 20 Antworten
-
steht aber nur Beaulieu drauf...ist -glaub ich- eigentlich Bell&Howell...auf jeden Fall keine Beaulieu
-
Sehr schön. Ideales Thema für einen N8-S/W-Film. Mir wird aber oft ein bischen zu viel geschwenkt.
- 20 Antworten
-
Suche vier Doppel-8 Beta-Tester
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
da siehst du mal..... ich hätte es dir fast zugetraut. (Bitte den "augenzwinger"-Smiley benutzen)