-
Gesamte Inhalte
5.591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Da siehst Du mal! Das mit den 3 Auslösern ist aber wirklich gelungen bzw. sinnvoll. Wobei ich gerne ausprobieren würde, ob der nach hinten geknickte Pistolengriff ergonomisch in Ordnung geht. (ich finde ja schon die senkrechten Griffe der Nizo-Silberlinge grenzwertig fürs Handgelenk.)
-
Anmerkungen zum übergeordneten Thema "fehlender Farbumkehrfilm für alle Schmalfilmformate"
k.schreier antwortete auf 160922's Thema in Schmalfilm
In letzter Zeit hat man von Manfred ja Gott sei Dank nichts mehr in diesem Forum gehört. Vielleicht befindet er sich ja auf einer längeren Kreuzfahrt. Ob er wohl eine seiner Kameras dabei hat ? -
Cinematographica 2017 in Deidesheim
k.schreier antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Es ist ziemlich sicher, daß ich auch wieder dabei bin - Freitag, 18.00 Uhr Essen, anschl. Filmabend (ich bringe eigene "Werke" auf S8 mit) Samstag Filmbörse - im Laufe des Nachmittags werde ich dann die Heimreise antreten. -
Die Familie ist beim Skifahren. Da ich diesem Sport nicht fröne, war ich jetzt mittags mit der Kamera draußen. Nachwievor arbeitet das mechanische Federwerk der Quarz DS8-M auch bei knapp 2-stelligen Minustemperaturen tadellos.
-
nein, nein - ich hab das schon verstanden.....
-
Bildrand nach Riemenwechsel verrutscht
k.schreier antwortete auf ErsterDetektiv's Thema in Schmalfilm
Bei der Raumbeleuchtung gebe ich Dir Recht. Dunkelheit trägt sehr bei zum guten Bild. Bzgl. Projektionsflaeche: Es kann durchaus Charme haben die vorhandenen Örtlichkeiten ohne zusätzliche Leinwand (die in entsprechender Größe ja auch nicht ganz billig ist) zu nutzen. Mit einer weißen Wand habe ich persönlich z.b. überhaupt kein Problem. Im Sommer mache ich gern Open-Air auf der Dachterrasse und projeziere auf die gegenüberliegende Hauswand. Geht gut, obwohl die Wand rau verputzt und hellgrau angestrichen ist. -
Du kennst die anderen Filme doch noch gar nicht!
-
Synkino – endlich einfach vertonen
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bravo Friedemann Zugabe! -
Hab iCh fast schon befürchtet. Das mit der Zielgruppe von der Helge grad noch mal schrieb ist mir schon klar. Und diese Zielgruppe dreht halt kein Trickfilme oder Sachen, für die man EBZ sonst so brauchen kann. Eine gute SloMo wäre aber meiner Meinung nach auch für die angestrebten Zielgruppen durchaus brauchbar.
-
Bildrand nach Riemenwechsel verrutscht
k.schreier antwortete auf ErsterDetektiv's Thema in Schmalfilm
Leider ist Deine Projektionsflaeche sehr klein und seitlich verschoben Aber ich kenne dieses räumliche Problem... -
Patrick, Du hast schon mal angedeutet, das Du mit Deiner Logmar doch nicht so zufrieden bist. Am Anfang waren die Logmar-Käufer hier im Forum doch ganz begeistert. ..? Zumal Ihr ja nicht gerade wenig für die Logmar bezahlt habt... Aber das ist hier in diesem Thread offtopic.
-
was dem Beitrag auch zu entnehmen war: keine Zeitraffer (12, 9 oder 6 B/s) keine echte Zeitlupe - das ist üblicherweise 3fache Zeitdehnung, also mind. 54B/s von Einzelbildschaltung wird nicht gesprochen, kann mir aber fast nicht vorstellen, das sie die nicht hat. Das sind alles Dinge, die die hier so gern zitierten Hochpreismodelle aus den 70ern nämlich hatten, zuzüglich verstellbarer Sektorenblende und eigentlich so einfache analoge Dinge wie einen Reflexsucher.
-
Ferrania muss vor allem deutlich günstiger als Kodak anbieten (an die Qualität des E100 D werden sie ja nicht rankommen). Quasi als günstigere Alternative, so wie früher Agfachrome.
-
trotz Donald Trump Ich auf DS8
- 10 Antworten
-
- reversal
- ektachrome
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Und das aus Deinem Munde !
-
So, jetzt bleiben die eBay-Abzocker hoffentlich auf ihrer überteuerten überlagerten Alt-Ware sitzen!
-
Sprachlos.......
-
Na das wäre ja mal was! Vielen Dank für die Blumen!
-
Mein Film "Men At Work" läuft im Wettbewerb am Samstagabend. Ich hoffe, anwesend sein zu können.
-
Die Schwächen und Stärken der Krasnogorsk 3
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Der Meopta ist ein preiswerter Vergrösserer ohne Schnickschnack, aber solide und robust gebaut. Benutze ihn seit ca. 30 Jahren. Hatte auch mal eine Practica-Spiegelreflexkamera mit exzellentem 50mm-Objektiv - Naheinstellung bis 35 cm. -
Die Schwächen und Stärken der Krasnogorsk 3
k.schreier antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Foto Brenner in Weiden war so ein Laden. Dort hab ich mir in den 80ern z.b. meinen Meopta-Vergroesserer gekauft -
Synkino – endlich einfach vertonen
k.schreier antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Friedemann, geh doch zwischendurch mal mit der Filmkamera raus - das entspannt (hier am Ostseestrand wo ich gerade bin scheint die Sonne..in Hamburg auch?) -
Passende Musik / passemden Ton zu den Makroaufnahmen, kombiniert mit ein paar Aufnahmen vom Himmel - schon wird ein "richtiger" Film draus... das ist die Magie des Kinos! Das soll uns allen Ansporn sein fürs neue Jahr!
-
hier gibt's :Macro Flies" auf "echtem Film":
-
hier gibt's :Macro Flies" auf "echtem Film":