Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.589
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    178

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. "Muss" nicht jeder Film für C-41 die Orange-Maske haben? Gehört das nicht irgendwie zum Prozess/System ?
  2. Toi,Toi, Toi vor allem für Eure Open-Air-Veranstaltungen ! Die Wetter-Vorhersage ist ja nicht soo toll...
  3. "BIG" ist die Hausmarke von Foto Brenner in Weiden. Wohl aufgrund der Nähe zu Tschechien hatte Herr Brenner immer günstige Fotolabor-Hardware von Meopta im Angebot. Bin hin und wieder nach Weiden in den Werksverkauf gefahren. Habe dort meinen Meopta-Vergrösserer gekauft, den ich noch heute nutze. Das ist allerdings schon ewig her. Das war noch "vor dem Internet". Anfang/Mitte der 90er hatte er auch viel DDR-Fotopapier-Restposten vo Orwo zu Grabbeltisch-Preisen im Angebot. Hatte mich mal bei einer meiner Werksverkauf-Fahrten mit Unmengen an Orwo-Barytpapier 7x10 cm eingedeckt, von dem ich immer noch habe. Im Laufe der 2000er hat Brenner jedoch leider fast komplett auf Digital umgesattelt und wurde sein Angebot wurde für mich uninteressant. Für Analog gibt es mittlerweile ja die bekannten anderen Bezugquellen.
  4. wobei es mittlerweile wohl noch eher an der Meterware selbst scheitert...
  5. Früher gabs für den Viel-Fotografen Nachfüll-KB-Patronen und Einspulgeräte für Meterware. Gibts sowas noch ?
  6. Vor ein paar Jahren, als analoge Fotografie noch nicht so "hipp" war, wie gerade - da habe ich irgendwo mal gelesen, daß es für KB-Patronen auch fast keinen Hersteller mehr gibt bzw. gab....
  7. Dann hattest Du Glück und eins der wenigen Exemplare inkl. Objektive ergattert! Solche Objektiv-Fledderer die Gehäuse und Kameras einzeln verkaufen sollten wie Pferdediebe im Wilden Westen bestraft werden....
  8. Hier im Forum lernt man nie aus!
  9. Die 30° hat mir mal Dagie Brundert genannt, als ich sie mal wg. eines farblich sehr gut gewordenen MC gefragt habe. Ich selbst habe die besten Erfahrungen mit der 20min/24°-Methode. Wichtig: MC (und baugleiche) im Gegensatz zu vielen anderen Filmen noch immer mit ursprünglicher Empfindlichkeit belichten ( evtl. wirkt E6 empfindlichkeitssteigernd?)
  10. Wie nah kann man denn damit ran?
  11. Im Gegensatz zu den Yolk-Kameras und der "verlässlichen" Kodak gab es diesen A-cam-Knochen eine Zeit lang wirklich zu kaufen und man konnte wirklich damit filmen. War aber mehr so eine "Skater"-Kamera. Aber aus der Ankündigung, davon eine DS8-Version auf den Markt zu bringen ist auch in dem Fall nichts geworden.
  12. Hier noch ein weiteres 16mm-Kamera-Projekt: https://www.yolk.org/camera/y16
  13. Ist ein wesentlicher Unterschied nicht auch der, das bei den "Scopitones" der Bild-Ton-Abstand aufgrund der speziellen Apparatur der "Jukebox" ein viel größerer ist, als der übliche bzw. genormte bei Tonfilmprojektoren ? Sprich: werden "Scopitones" mit normalem Filmprojektor projeziert, dann ist der Gesang nie lippensynchron. "Soundies" dagegen lassen sich mit jedem normalen Projektor vorführen und der Ton passt.
  14. nicht nur bei der Augsburger Puppenkiste (in meiner Erinnerung) Seht Euch unter dem Aspekt z.B. mal die 16mm-Filme an, die Dieter Wieland für den BR gedreht hat: - schwarze Staubkörner - Klebestellen mit "Rumpler" https://www.youtube.com/watch?v=8FRBMmM0qjc (Die Wieland-Filme sind aber auch ansonsten SEHR sehenswert und sind in Ihrer Langsamkeit ein Beispiel für eine völlig andere, vergangene Art von Fernsehen)
  15. @Jürgen Lossau Hmm... Ich wollte heute mal schauen, wieviel E100D in der Super8-Kassette aktuell kostet. Es ist aber gerade so, daß die 16mm-Rolle im Shop gelistet ist, aber ich dort keine S8-Kassette finden kann. Ist diese derzeit ausverkauft ? Bezieht sich Dein Hinweis im Post vom 23.6. evtl. auf die S8-Kassette und nicht auf 16mm ?
  16. Zumimdest scheinst Du Dich nicht über zu wenig Reparaturaufträge klagen zu müssen. Das freut mich.
  17. Ich habe noch nie jemanden aktiv mit einer funktionierenden Zeiss-Super8-Kamera filmen sehen oder davon gehört. Die scheinen alle irgendwie den Geist aufgegeben zu haben...
  18. Das 4te Heft ist ab sofort erhältlich. 15€ + 6,90€ Porto direkt vom Macher in Spanien ( wieder deutsche Version), ohne Umweg über Ebay. Bei Interesse gibts Kontakt per PM
  19. Bringen wir es doch zu einem Abschluss: Es handelt sich um hier um reine Liebhaberei... Wer meint, er muss und es kann - der soll und darf. Wer nicht halt nicht. Für Lukas Fritz bleibt zu hoffen, dass es genug Liebhaber gibt.
  20. Der Tank ist natürlich auch was für Leute, die gerne bei der Entwicklung experimentieren, Altmaterial entwickeln oder alternative Entwicklungsprozesse - also für Sachen, die Andec nicht anbietet.
  21. Bei FB geistert ein Betrag von 1200€ für den Lomo-Ersatz durch die einschlägigen Gruppen...
  22. Zwar nicht als Lomo-Ersatzspule, aber für 2x 15m Super8 ist bei Filmomat diese Eigenkonstruktion im Angebot: https://www.filmomat.eu/shop/super-8 Wobei bei es sich aber auch hier um kein "Angebot" im Sinne eines günstigen Preises handelt. Für 1500 Euro kann ich doch einige Filme zu Andec schicken.....
  23. Tja, halt einer, der versucht aus seiner Leidenschaft noch ein bischen Kapital zuschlagen... 99 Dollar für eine abgelaufene Kassette alten E100D .....
  24. wie Du im ClickundSurr-Shop sehen kannst, sieht es mit Farbe in Doppelacht -sowohl Negativ als auch Umkehr- schlecht aus. Manchmal gibt es Sonderkonfektionierungen meist von Anbietern in England oder Übersee, die dann allerdings immer sehr schnell ausverkauft sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.