-
Gesamte Inhalte
13.052 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
539
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Ich, und ich nutze sie regelmäßig und liebe sie. Eine habe ich sogar auf Super 8 umgebaut. Dir Kassetten findet man ab und zu bei Ebay, mittlerweile hab ich einen ganzen Stapel davon.
-
Hat er. 🙂
-
Das Ding Ist der Knaller. Leider fasst er kein 16mm... und wenn, währen es auch nur je 15m. Also strikt etwas fur S8 Filmer ohne Labor, Lomotank und Geduld. 🙂
-
...und die Ergebnisse sehen extrem gut und gleichmässig aus. Ganz billig wird's aber nicht... Präzisionswerkzeug eben.
-
Siemens 16mm Filmkameras (mit Kassetten) heute
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Dem Siemenskern kannst du mit irgendetwas geeignetem drehen. Da braucht es keinen teuren Spezialumroller. Ich hab das schon mit Legokonstruktionen oder behelfsmäßig mit schrottigem Mini-Akkuschrauber genacht (und Bit, mit Tesakrepp passend gemacht) -
Ja, das ist ein Workflow der echt Spaß machen kann. Da Vinci Resolve Ist Klasse (auch zum Graden) und man kann sich das Ergebnis ja für kleines Geld auf 16mm als Print ausbelichten lassen.
-
Agfacolor war erst Unkehrfilm (1936) und wurde erst 1938 auch ein Farbnegativfilm. 🙂
-
Ich rede von deren Umkehrfilm, zu deren Printfilmen weiß ich nichts.
-
Das war ein eigener Film nach Agfacolor-Prinzip.
-
Übrigens war das der Aerial Plus-X, den du so wenig magst, Klaus. 🙂
-
...und ob die Peese den korrekten Durchmesser hat. Vielleicht wurde sie mal durch eine falsche ersetzt?
-
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Vielleicht ein loses Linsenelement? Hörst du leises klacken, wenn du die Kamera neigst? -
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Wie breit ist der gesplittete Foma-Streifen denn genau? -
Vorsicht, es gibt sehr schriftliche Muray-Modelle, ganz aus Plastik. OEM oder so. Du willst den, der aussieht wie dieser, am liebsten das Modell im Koffer mit Umrollern und Sortierbrett aus Holz. https://www.ebay.de/itm/MURAY-8mm-Bildschirm-Filmbetrachter-/124707767483?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
-
ECN-2 zum Positiv crossen - S/W Bleichbad ?!?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf icecream1973 Elias's Thema in Schmalfilm
Die Blaufarbstoffe werden bei 9165 erst in der Ferricyanidbleiche abschließend gebildet, da ist Blix nicht optimal — macht beim crossen aber wohl nichts aus. Was da am Eterna anders ist, weiß ich auch nicht... aber wenn's mit dem Orangensaft (oder auch EDTA Blix?) geht, Ist doch gut. Hauptsache, du kriegst das Silber aus der Schicht. -
http://www.filmlabs.org/index.php/technical-tips/invertcolorneg/
-
Gibt ein prima freeware plug-in für resolve genau dafür. Ist nur hakelig zu installieren, aber möglich.
-
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Danke an Dich fürs ausführliche Berichten! Total spannend. Hast Du einen Farbmischkopf? Der wäre für die Kontaktkopien wohl ideal, Und so könntest du die richtige Filterung (bzw Kopierlichtfarbe) herausbekommen. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Ja, es liegt sicher an der Lichtfarbe. Das steht da oben irgendwo auch schon. 🙂 CD3 und CD2 sind ähnlich genug für ähnliche Ergebnisse. Die Haltbarkeit der entstandenen Farben könnte sich aber unterscheiden. Hast du jetzt mal ein Farbnegativ mit Kunstlicht Klatschkopiert? -
Bei "Ich kenne mich damit nicht aus deshalb wird alles hier als defekt angeboten" wäre ich eh ganz vorsichtig...
-
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Ja, bei den Heckladern darf die Kassette nicht dicker werden. Kann sein, dass ich da noch Klebereste oder Grat hab stehenlassen, bei der Nikon Ist das egal. Ggf nacharbeiten 🙂 Wenn man das Druckstück nicht eindrückt, hält es übrigens noch länger. 🙂 -
NIZO 561 MACRO - plötzlich ein Problem
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Ich hab bestimmt noch ein Druckstück. Ich bewahre defekte Kassetten immer auf als Spender... die sind ja gar nicht für mehrfachbetrieb konzipiert. 🙂 -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
ECN sieht vermutlich besser aus als ECP, weil der auf geringeres Gamma (weniger Kontrast) entwickelt. Bedenke wie weich ein Negativ im Vergleich zu einem direkt belichteten Motiv ist. Neben pH würde ich auch noch mal mit der Entwicklungsdauer experimentieren. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Wenn man dein Ergebnis invertiert und die Maske abzieht sieht man durchaus Farben. Natürlich sind das hier jetzt nicht die richtigen, die gab das jpg nicht her 🙂 Versuchs doch noch mal durch ein oder zwei unbelichtete Negativstreifen hindurch zu belichten. -
Was ist Rot - Was ist Grün
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Natürlich nicht. Zum Testen mach doch mal ne Klatschkopie von einem ECN-2 Negativ, dessen Maske ist nämlich sogar nochmal stärker als Die eines C-41 Filmes. Ich schätze mal ganz grob so 2700K für ein grau, aber bedenke, dass die Maske eine Maske ist, keine Base-Färbung.