-
Gesamte Inhalte
12.896 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
531
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, das stimmt. Avichrome kostet als 16mm 1R pro Meter im Einkauf nur knapp € -,50. Das Problem: Mindestabnahmemenge sind 45km, also 120 Wickel à 366m. Die muss man dann mindestens konfektionieren (auf Spulen in Dosen, die beide kosten) und lagern (gekühlt -. was auch wieder kostet). Wittner scheint das Material auch noch in seiner Gleitfähigkeit zu optimieren, was meiner Erfahrung nach (bzw. meinen Ansprüchen nach) aber zumindest in der Bolex nicht nötig ist. Leider kriegen wir hier doch im Leben keine Bestellung für 45km 16mm-Film in Rohform zusammen. Wenn man DS8 oder S8 will, muss man es auch noch slitten und perforieren. Bei Polyester nicht ganz trivial. Das wären dann 90km (6000 S8-Kassetten!) -- Und wenn das nicht oberexakt gemacht ist, ist das Material nachher wertlos. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mittlerweile weiss ich übrigens, dass 122m Ektachrome 100D in DS8 bei Kodak zuletzt zu letzt €233.02 netto kosteten. Und über die hohen Einkaufspreise von Fuji jammerten im letzten Schmalfilm ja quasi alle dort interviewten... Rudolf: 35mm unperforiert ist die Order in Mortsel wohl tatsächlich teurer als in perforiert. Zumindest erfuhr ich dass so aus zweierlei Quellen. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sorry Ualy, aber die Welt (bzw. Deutschland) braucht nicht noch ein Labor. Andec (oder ein ähnlich prodessionelles) braucht mehr Durchsatz. Dann kann's billiger werden. -
Mein Deidesheim-Resumé
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ernst: Das ist ganz einfach ein digitales Video. Mit eingeschnittenen S8-Szenen (die Du alle auch in meinem Film-Film wiederfindest. :) -
Mein Deidesheim-Resumé
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Niklas hat gerade seine Deidesheim-Rückschau eingestellt: Großartig gelungen, wie ich finde. Toller Hypbrid. Nur der Protagonist im blauen T-Shirt ist ne unerträgliche Laberbacke... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
http://www.cinevia.eu/ ist endlich wieder online!! Der Preis für die 16mm breiten Materialien ist super. Könnt man ja splitten, teilen und in die Kaccema füllen... für 14,- pro Füllung. :) -
DS8 Bildstand ftw! http://img.gawkerassets.com/img/18jp19qezfnz9gif/original.gif
-
arte tv - super8 iniziative, interaktives super8 gedächtnis ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf patheds8's Thema in Schmalfilm
Super Beitrag aber. -
Leicina 8 S oder Schmalfim in den 60er
Friedemann Wachsmuth antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Oh, das ist mal ein inetressantes Thema. Ich denke, Jürgen müsste dazu eine ganze Menge wissen, nicht wegen seines Alters, sondern wegen seiner Recherchen :) Ich schätze es mal so ein: Amateur- bzw. Schmalfilmerei war ein Hobby der etwas besser betuchten, denn damals war Film (kaufkraftbereinigt) so teuer oder gar noch teurer als heute. Gefilmt wurde wohl meist auf Reisen, Geburtstagen, Feiern oder Ausflügen -- und eben die Kinder -- das Familienleben durch "draufhalten" dokumentierend. Einige blieben ein paar Jahre dabei, viele haben auch nach ein paar wenigen Rollen aufgehört, weil zu teuer oder einfach eingestaubt (wie heute oft auch die Videokameras). Vermutlich funktionierte auch damals schon die Suggestion, dass eine Spitzenkamera Garant für viel bessere Filme ist, und daher kauften sich die noch besser betuchten dann eben auch mal eine Leicina oder andere Edelkameras. Wieder andere, die länger dabeiblieben, sind evtl. auch von einer Simpelkamera auf etwas mächtigeres umgestiegen... Eine Zeitmaschine müsste man haben. Dein Foto da oben ist aber schon ziemlich nah dran :) -
Die H9 ist ja schon faszinierend. Aber auch schon ganz schön "runter", nun gut, sie hat erhebliches Alter... Gab es die wenigen H9 eigentlich nur von Bolex direkt oder hat sich auch später noch ein findiger Franzose an einem Umbau versucht? Eine RX4 als H9 wäre deutlich attraktiver. :)
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
So läuft der t610 dich genau, wenn sein Riemen reißt, oder? Probier mal mit Riemen b- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@klaus: weil das hier alles nur subjektive Meinungen sind? :) Eine Agfa Microflex hat Plastik, etwas Elektronik, ein festes 3x-Zoom und nicht mal einen optionalen Handgriff. Weil sie so klein ist. Für Simon als ein no-go -- trotzdem kann sie die perfekte Kamera sein, weil sie eben immer dabei sein kann. Passt in die Innentasche jeder Jacke. @olaf: du solltest die Mängel mit Herrn Damores direkt ausmachen, ggf. mit Ualys Übersetzungshilfe, nicht hier im Forum. Das ist bestimmt fruchtender.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, ganz koscher sind die Preise irgendwie nicht. Ich habe meinen E100D DS8-Vorrat noch für €49.90 bestellt, zwei Tage später stand der Preis bei €69.90. Das ist schon eine heftige Steigerung. Bei dem Preis sucht man sich andere Quellen... -
Ich log mich auch nie aus, bekomme aber immer die Nachricht direkt modal vor den Latz geknallt. :)
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wittner hat seine "Downtime" noch eine gute Woche verlängert: "Unsere "Downtime" wurde um eine Woche verlängert, um alle Arbeiten erfolgreich beenden zu können. Mit dem heutigen Tage wurden jedoch alle zwischenzeitlich bestellten Artikel ausgeliefert, so daß kein Filmanwender unnötig lange auf seine Sendung warten muß. Als kleines Bonbon werden wir in den kommenden Tagen in den frisch gemachten Dunkelräumen auch den Wittner Chrome 200D in Super 8 Kassette noch endfertigen, so daß eine erste Charge - neben den anderen neuen Super 8 Filmsorten - in kürze zur Auslieferung bereit liegt." Am 22.4. sei man wieder ganz da. -
Hallo Olaf, trotz flackern -- schöne Aufnahmen! Und für abgefilmt finde ich das farblich besser als das, was man hier teilweise als "professionelle Abtastung" gezeigt bekommt. Mein Rat: Finde die eine Kamera, die funktioniert und die Deine Wünsche befriedigt und bleib bei der. Dann musst Du nur eine warten, nicht drei. Wenn man mag und sie selten ist, kann man sich irgendwann eine zweite gleichen Typs als Ersatzteillager besorgen. Bei mir sind das jetzt Bolex H8DS8 (Alltag) und H16 (Sonntags). Für "unbeschwert" (Reisen etc.) und die restlichen Kassetten ist es ggf. auch noch mal die Nikon R10.
-
aber dann bekommt man ja auch noch die Mail zur neuen PN. :)
-
Ja, genau. Hier steht's genau. Lädt nur gerade unendlich langsam... Hier noch mal die ganze Patentschrift direkt zum nachlesen. :)
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Wow Spock, gut beobachtet :)- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es gibt gute Zeichnungen in Patentschriften. Such ich gleich mal raus. Bei der Nizo zumindest besteht der eine Teil im Grunde aus einer Hohlwelle, in die ein sich windender Schlitz mit sehr hoher Steigung geschnitten ist. Darin steckt der zweite Teil mit einem kleinen Führungsstift, der sorgt für die nötige Drehung im Verhältnis zur äußeren. Leider ist DepatisNet gerade down...
-
Bauer P7 - Motor dreht nicht - Sicherung knallt durch
Friedemann Wachsmuth antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Hmm, wenn Dein Multimeter einen Diodenteater hat, sollte das reichen: http://m.wikihow.com/Test-a-Transistor Für die Impulse aus der Lichtschrank wäre ein Oszilloskop nötig. Aber du kannst auch so gucken, ob die vielleicht verdreckt ist oder kalte Lötstellen hat. Kalte Lötstellen kann man auch recht gut mit einer Lupe suchen. Die sind so oft Schuld, dass ich danach mal suchen würde. Scheint ja mit hoher Wahrscheinlichkeit die Motorsteuerung zu sein. Im Zweifelsfall einfach mal alles nachlöten, das geht schnell...- 28 Antworten
-
- Bauer P7
- Motor dreht nicht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PNs bekommt man ja neuerdings sofort nach öffnen des Forums vorgelegt... Ich glaube, diese Hinweise sind daher redundant. Macht aber auch nix. :)
-
Das "menscheln" war mit Abstand das beste.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
...und die Preise sind da: €26.90 ohne Entwicklung für alle Fujis. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei Wittner kommt der "FUJICHROME Astia 100F Professional" als S8-Konfekt. Find ich super, überrascht mich aber, denn den Provia hielt ich für wesentlich wahrscheinlicher. :) http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/s8_filmm.php