Es ist doch ganz einfach: So lange Kahl partout nicht darlegt, was er da verwendet, hat er etwas zu verheimlichen.
Filme selber giessen tut er wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Es wird also umkonfektioniertes Agfa RSX(II)-Material sein, wie hier ja auch schon oft vermutet wurde. Das ist halt längst völlig überlagert, und damit das nicht offenkundig wird, wird vertuscht und geschwiegen.
Ich wollte damit jetzt nicht behaupten, seine Farbmaterialien taugten nichts -- ich habe sie selber nie probiert bzw. probieren können (er beliefert mich ja nicht). Eine Konkurrenz zum E100D oder V50D sind diese Materialien aber mit Sicherheit nicht. Eine Alternative zu alten Moviechrome 40 aber wohl schon, denn die haben ja das nervige Remjet. (Dafür dann aber auch wieder eine durchgängig normgerechte Perforation...) :-D