Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von Mich

  1. Mich

    DS8 Perforator ?

    Meines Empfindens nach hatte der Kodachrome zwar in sich satte, reine, gedeckte Farben, aber keine bunten oder 'knalligen' Farben; seine Farbcharakteristik war einzigartig und anders als bei allen E-6 Filmen. Keine Ahnung warum, aber der Kodachrome wurde dann irgendwann mit dem Velvia verglichen, der ziemlich gegensätzlich war: Brutale, knallige, leuchtende farben mit sehr unnatürlichen Hauttönen. Wahrscheinlich hatte man ihn nur wegen seiner Feinkörnigkeit und seiner hohen Schärfe (eben niederigempfindlicher Film) als E-6-Alternative für Kodachrome angesehen. Er gefiel den Leuten aber anscheinend wesentlich besser und die Entwicklung war einfacher zu organisieren. Allerdings war er um einiges teurer als der Kodachrome, gerade vor einigen Jahren. Die meisten Leute lieben unnatürliche Farben, so wie der Velvia sie hat. Fuji wusste das und schuf einen Film, der die Farben nicht so wiedergibt, wie sie sind, sondern wie der Anwender sie gerne hätte. Und das war dann einer der erfolgreichsten Filme, die es je gab.
  2. Mich

    9,5mm-Erfahrungen

    Die sind ja für richtiges Geld weg gegangen: Die mit Federwerk für 256,- ! http://www.ebay.fr/itm/BEAULIEU-Belle-camera-Reflex-Control-16-9-5-avec-SOM-de-10mm-Fonctionne-Bien-/171286022005?pt=FR_JG_Photo_Camescopes_Cameras&hash=item27e1714775 Und die mit Motor nicht . . .
  3. Na günstig ja nun nicht gerade . . . (aber es gibt sicher einige, denen das die Kamera Wert ist)
  4. Wirklich selten: (auch der Preis ;-)) http://www.ebay.de/itm/Super-16-ARRI-Arriflex-S-B-Camera-S16-S-SB-16mm-Smallest-Super-16-Camera-/231174914633?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item35d3194249
  5. Mich

    DS8 Perforator ?

    Keinen Nachschub ? Bei Diafilmen oder wobei ?
  6. Mich

    DS8 Perforator ?

    Manfred, ich bin Dir nicht negativ gesonnen. . . . Dann ist der Plan bei Dir ja schon 16mm. Plan B war DS-8, aber da siehts ja im Moment nicht besser, wohl noch schlechter aus als bei 9,5 (wo es ja noch erstsaunlich gut geht). Also kommt dann 16mm; warum auch nicht ? Mich
  7. Mich

    DS8 Perforator ?

    Das ist wohl klar. Dann kann man auch das volle 16mm Format ausnutzen und spart noch Geld ! :razz: Ist doch mal was positives ! ;-) @ Aaton: Du schreibst viel über Probleme mit 9,5mm; also ist es im Moment ja schwierig, korrektes 9,5mm Material zu erhalten. Wie sähe denn Dein Plan aus, wenn sich das nicht bessern sollte ? 16mm, oder ?
  8. Mich

    DS8 Perforator ?

    @Aaton: Ich meinte ja nur, *dieser* Logik nach sollte er ja besser geeignet sein als der Astia, weil er ja, so gesehen, "zwischen Velvia und Astia liegt " Übrigens, der K war ja auch, zumindest farblich, sehr zart.
  9. Mich

    DS8 Perforator ?

    @Aaton: Color City bietet ja im Moment nur den Astia-100 an. Das ist zwar das feinkörnigste, aber auch das neutralste und 'weichste' Material von allen.
  10. Mich

    DS8 Perforator ?

    Es sind aber doch bestimmt noch neue auf Anfrage lieferbar, oder ?
  11. Mich

    DS8 Perforator ?

    Er kommt dem 'Wunschfilm' der meisten aber näher als z.B. der Astia oder Aviphot. Der Provia ist eigentlich ein Allrounder; er hat zwar neutrale, 'kühlere' Farben, ist aber trotzdem sehr scharf und 'knackiger' als viele andere. Er gibt normalerweise auch Hauttöne natürlicher wieder als der Velvia oder der E100D. Also mir persönlich würde er gut gefallen. Mich
  12. Mich

    DS8 Perforator ?

    Wahrscheinlich ist er, wenn überhaupt, noch am leichtesten für Schmalfilmzwecke von Fuji zu bekommen.
  13. Mich

    DS8 Perforator ?

    Tja, hier gibt's zwei 30,5m Rollen Pathe 9,5mm oder eine DS-8 und eine Pathe. In Velvia-50 ! Man muß nur zugreifen: http://www.ebay.com/itm/Fujifilm-Fujichrome-Velvia-50-RVP50-Color-slide-film-100ft-Bulk-Roll-35mm-/141243396656?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.com%2Fsch%2Fi.html%3F_sacat%3D0%26_from%3DR40%26_nkw%3D141243396656%26_rdc%3D1&nma=true&si=Or8iYPzsrjql8doX8gvHYrM3T5I%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Am Alter soll man sich nicht stören. Sooo viel neuer ist manch anderer Film, den man so kauft, auch nicht. :mrgreen: ;-) :razz:
  14. Mich

    DS8 Perforator ?

    Stimmt. Wohlgemerkt, der Zeitraum 'bis dahin' dürfte auch schon so 50 Jahre (oder länger) her sein . . . ;-)
  15. Mich

    DS8 Perforator ?

    Aaton, ich meinte doch nur, dass 16mm in den letzten 40 Jahren, teils bis heute, immer noch als professionelles Format genutzt wird. Bei Arri z.B. werden praktisch immer noch neue Kameras produziert und vertrieben (OK, letztes Jahr wurden u.a. wegen der Alexas keine gebaut) . Aktuell wird auch noch auf 16mm gedreht (sogar mit älteren Kameras) und mit dem neuen Material wächst die Qualität des Formats praktisch mit. Im Vergleich dazu: Bis wann wurde 9,5mm produziert ? Aaton, ich weiß nicht, was daran 'blöd' sein soll . . . Was interessiert mich das heute, bezogen auf die Praxis im Jahr 2014, was sich 1950 in Frankreich oder Amerika einer dachte, als er . . . Wobei das 'historisch' ganz interessant ist. Mich
  16. Mich

    DS8 Perforator ?

    Ja. Allerdings will bei Preim heute keiner mehr was davon wissen; eine Verkäuferin sagte mir, Super-8 gäbs schon Jaaahre nicht mehr. Im anderen Laden, bei Audiophil, bekam ich noch einige 64T . . . Bei Selgross in Aachen solls damals viel Fuji und Single-8 gegeben haben. Und bei Horten bis zum Schluß noch Super-8. Auch Saturn in Aachen hatte bis nach 2000 wohl noch Super-8 . . . Bei Horten ließ sich wohl damals viel an Schmalfilm kaufen, auch Bolex 16mm, wie man mir sagte. Bolex war wohl nie ein "Fotogeschäft-edel-Produkt" wie Leica oder Beaulieu. War das so ? Mich
  17. Mich

    DS8 Perforator ?

    Gibt es eigentlich viele Leute, die 16mm Filme kaufen und auf 9,5 umkonfektionieren ?
  18. Mich

    DS8 Perforator ?

    @Sachtler: Ich habe Aufnahmen aus einer Fujica PX gesehen, die damals unter 100,- Mark kostete. . . . Ich weiß von einem Verwandten (nicht aus 1. HAnd), der damals die KAmeras verkaufte, dass sie in den 70ern um einiges günstiger waren als Super-8. Zumindest die Fujicas und im Bezug auf Preis/Leistung. Und die Filme wurden wohl auch billiger angeboten. OK, ich rede ja von damals, nicht von heute.
  19. Mich

    DS8 Perforator ?

    Ja, Filmkopien (Vorfuehrung) schon. Aber wie oft wurden professionelle Filme auf 9,5mm gedreht ? Gerade in den letzten Jahren ? Die Nachfrage von Sammlern nach fertigen Kopien oder Filmen für die Vorfuehrung hat ja nichts mit den aktiven Filmern und deren Nachfrage bzgl. frischer Kamerafilme zu tun. Mich
  20. Mich

    DS8 Perforator ?

    Tja, Single-8 war ja auch einfacher, besser, preiswerter als Super8 . . . . wohl eine Frage der Vermarktung. Eine Eigenschaft, die, gerade in der heutigen Zeit einen Nachteil darstellen könnte, hat 9,5 aber schon: Ist Material auf 9,5mm geschnitten und perforiert, lässt sich daraus nichts mehr 'umbauen'; bei 16mm hat man aus Ausgangsformat, wo sich not falls auch noch anderes draus machen lässt, z.B. Doppel-8 oder 9,5 . Bei 9,5mm hat man sich festgelegt. Ein Beispiel hierfür war vor kurzem noch im Forum. Das könnte, beim Privatmann sehr sicher, aber auch beim Händler eine Rolle spielen - in Anbetracht der geringen Nachfrage. Im professionellen Bereich hat sich 9,5mm nie durchgesetzt. Dafür gab es ja mehrere Gründe . . .
  21. Mich

    DS8 Perforator ?

    Herr Otte hatte doch auch mal Aviphot gestanzt. Hatte der von Problemen beim Schneiden oder Perforieren berichtet ? Oder der Tesamann ? Gut, bei 9,5mm ist das Werkzeug ja vielleicht robuster. Aber mit dem Schneiden, das hatte doch geklappt, oder ?
  22. Die 'Hollywood-Methode' :razz:
  23. Aber nein. Abgetasteter oder vorführkopierter Schmalfim ist doch nun wirklich was ganz anderes als Video! Abgetastetes Negativ sieht doch anders aus als Digital ! Mich Ich meine, wenn es doch nur um die Projektion geht, dann könnte ich doch auch so argumentieren: Kauft euch einen Beamer, schaltet anstelle vom Ton Geratter aus dem Lautsprecher dazu, rechnet Körnung und Staub hinein und der film läuft . . . :mrgreen: ;-)
  24. Ich glaube viel mehr, als man zunächst annimmt. Und das ist auch nachvollziehbar: Wer den Film einmal getestet hat, der weiß Bescheid. Das ist Schmalfilm in vollendeter Form ! :lickout:
  25. Das mit zu dunklen Velvias ist eines der Punkte, die ich meinte. Woraus haut Herr Otte die den konfektioniert ? Aus 35mm ? Bevor ich so etwas schreibe, habe ich immer vorausgesetzt, dass die Kamera funktioniert hat und die Belichtungsmessung korrekt war. Mich
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.