Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von Mich

  1. Was meinst Du mit Krümmel ? Etwa die 'Schweißstars' ? (ältere Leute sagen of 'Swittar', jüngere eher 'Swietar'. hab ich so erlebt) Also die Kerns haben zwar eine hohe Auflösung, aber dennoch sehen sie nicht unbedingt 'digital', wie neuere Zeiss z.b., aus. das liegt z.b. auch am Kontrast. Das Switar 1,1/26mm z.b. hat ein sehr schönes Bokeh; dafür ist es ja gerade auch so unendlich teuer. Mich
  2. Hallo Rudolf, wir reden hier über Kamerasysteme (besonders Pathe), die heute zu den Raritäten gehören und wo es nicht mehr so einfach möglich ist, ein 'Originalsystem mit Original-Zubehör' mal eben schnell zu kaufen. Deshalb lohnt es sich hier eventuell, Umbauten, individuelle, maßgeschneiderte, angepasste Lösungen oder gar 'Bastellösungen' auszuprobieren, bevor man die Kamera gar nicht verwenden kann (zumindest hier und jetzt). Zumal es sich bei den hier getesteten Dingen in vielen Fällen um uraltes, preiswerteres Zeug handelt, dass an 'irgendwo zu Hause noch gefunden hat' die Scherben, die ich genommen habe' oder 'bei bay gesehen hat'. Hier wird ja oft so getan, als würde man ein neues Cooke 5 mit Nagelfeile und Tapetenkleister zurecht schustern . . . :razz: Mich Und übrigens: Hier zeigt sich das, was ich schon oft geäußert habe. Nämlich dass es sehr problematisch sein kann, mit 'Nicht-System-Kameras' zu arbeiten . . .
  3. Also ich hab gerade ein Kern Pizar 1,9/26mm non-RX drauf. Im Prinzip passt es schon, zumindest 'mechanisch'. Optisch, na ja - ich bin mir nicht so sicher, habe aber Zweifel: Unendlich ist alles scharf, näher auch. Aber der Sucher bei meiner Pathe ist so klein und dunkel, da will und kann ich mir kein Urteil erlauben. Ich belichte mal ein Stück Film. Aber ich glaube eher nicht, dass es so ideal ist. Dreht man das Objektiv ganz zurück, dann 'krachts' ein bißchen. (aber passiert nichts) Die anderen non-RX Kerns, die ich habe, hattens nicht getan. Das Kern Genevar 1,4/25mm nicht, das Switar 1,4/25mm non-RX (ein 'frühes') auch nicht; bei beiden war das Gewinde zu lang. Ich probier morgen noch mal ein Yvar. Mich
  4. So Schatz, ich habs jetzt extra nal ausprobiert: Die alten Schneider´, die an alten Non-RX Kameras sind (wie wohl die auf dem Bild), passen an der Pathe !! Ich habe sie eben auf meine BTL getan und es geht ! Sie lassen sich ohne Probleme anschrauben, liefern durch den Sucher scharfe Bilder und man kann auch unendlich einstellen. Mich Aaton11, wo ist den der Unterschied zwischen Schneider für Non-RX-Bolex und Pathe ? HAst Du ein Foto davon ?
  5. warum seid Ihr überhaupt so sicher, dass es sich um ein RX handelt ? Ich hab eher den Eindruck, es ist eine Non-RX, bei der nur der kleine 'Scharfstell-Behelfs-Enstellsucher' oben drauf fehlt. Mich
  6. Ich habs probiert. Ist wirklich nicht sooo toll . . .
  7. Nein, das sind wohl non-RX-Linsen. Ja, das Geld (200,-) wären sie wert gewesen, es sind schöne Linsen. Frage: Ist das überhaupt eine RX-Kamera ? Sieht er so aus, wie eine Non-RX aus den 50ern. Dann noch eine allgemeine Frage: Wie viel sind die Bolex-Sachen eigentlich objektiv gesehen wert, im 'normalen' Zustand ? Mich
  8. Futterneid ! :razz: Lustiges Wort (bei Enten z.b.) Welche Kameras sind den 'Neid-Gefärdet' oder 'Beneidungs-gefährdet' ? Bolex ? Arri ? Oder welche . . . . . oder Kerns ? ;-)
  9. Welche Cam war das denn ? Die Ligonie oder die mit dem Glöckchen ?
  10. Ja, kann ich mal machen. Allerdings bin ich im Moment unterwegs, wahrscheinlich bis Freitag. Mich
  11. Leute, was ist eigentlh mit Euch allen los ? Voll der Bolex-Wahn hier ! Der ganze Kram ist doch schon dutzende Male hier im Forum erwähnt worden. ;-) Es kommt mir so vor, als hättet Ihr das gerade wieder neu entdeckt. Ist so, oder ? :razz:
  12. Ich hab so einen Sterevorsatz, und damit auch schon gefilmt. Und das Projektionsobektiv auch. Allerdings habe ich keine geeignete Leinwand. Ich wollte schon immer mal mir die mittelmäßig-schönen-hochkant- 3D-Aufnahmen ansehen :razz:
  13. Und was hatte die Firma an der 'Rezeptur' 1970 verbessert ?
  14. Hier: http://www.ricardo.c...edFeatureKey=57 Einmalige Gelegenheit zum 'einmaligen' Preis !
  15. Hi Friedemann ! Das hört sich ja wirklich toll an !!! :razz: Erzähl mal ein bißchen mehr darüber ! Du hast die guten 'non-RX' Switare drauf, oder ? Und die Keule, was ist es für eine ? 17-70, 17-85 oder was ? Ich bin gespannt . . . Mich Ist ja wirklich voll das Bolex-Fieber hier !
  16. Aaton, es ist doch auch vieles lustig. Anders kann man das doch wirklich nicht beschreiben. Genau so, dass man mittlerweile keinen Unkehrfilm mehr für unter 50,- bekommt (für 16mm). Das hat doch wirklich langsam was lustiges. :razz: Ok, ich versteh ja, was Du meinst. Es tut dem Thema Schmalfilm an sich sicher nicht gut . . . Übrigens, Aaton, der Französische Händler, den Du erwähntest, der lässt sich ja auch alles mit richtigem Geld bezahlen . . . Mich
  17. Hier: http://www.ebay.de/itm/Bausch-Lomb-Vintage-Lens-SUPER-BALTAR-20mm-f2-0-T2-3-/230952948236?pt=UK_Lenses_Filters_Lenses&hash=item35c5de520c Tolles Objektiv ! Aber der Preis . . .
  18. Die Bolex ist wie eine Rolex... Rudolf, ich meinte folgendes zum hohen Preis: (weil manche ja meinen, Bolex sei eine Kapitalanlage) ""Bleibt ma locker, ist ne Bolex, keine Rolex ... . .. .""
  19. Ich persönlich würde Optiken, die vignettieren, ja immer aussortieren. Ich finde, das sollte einfach nicht sein.
  20. Die ist ja wirklich für richtiges Geld über den Tisch gegangen, krass . . . . . :shock1:
  21. Ja, es gibt wirklich K-3's, deren Bildstand sehr 'mittelmäßig' ist. Allerdings schwankt das hier auch von Kamera zu Kamera. Allgemein kann man sagen, ist die K-3 sehr oft schon schlechter im Bildstand als andere, 'normale' 16mm Kameras. Mich
  22. Das hört sich ja sehr gut an ! :razz:
  23. @ Rudolf: Also ich kann auch ohne Beli auskommen und ohne Reflexsucher, zumindest ohne Reflexsucher, mit dem man auch scharf stellen kann. Ich meine, es gibt ja auch Kameras, wo selbst der Reflexsucher nicht immer zum Schrfstellen genutzt werden kann (Bolex mit Graufilter und abgeblendet z.b.) :D Da erfüllt dann ein Filzstift auch seinen Zweck . . . Übrigens: Ich hatte neulich auch wieder mal Aufnahmen ohne Beli gemacht (gezwungener Maßen) und sie waren wirklich optimal belichtet; der Abtaster war begeistert. In der Praxis lernt man das . . . Mich
  24. Was man hier auch mal sen muß: Die Erfahrungen, die ich mit Arri machte (Service etc) sind alle vorbildlich !! Da könnte sich manch andere Firma mal eine Scheibe von abschneiden, eine dicke sogar . . . Mich
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.