-
Gesamte Inhalte
892 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Oliver Christoph Kochs
-
HILFE - rasch Filmrest 16mm benötigt!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Ole Dost's Thema in Schmalfilm
Das Filmmaterial kam bisher nicht zu mir zurück. Hast Du es doch bekommen? -
Die Möglichkeiten ein Smartphone als Sucher zu verwenden ist doch tatsächlich nicht schlecht. Es muss dabei ja nichtmal hinten am Sucher montiert sein, obwohl das natürlich auch geht. Die Kamera weg vom Kopf und somit vom Auge ist doch schonmal ein Anfang. Wenn man die Mühle dann auf ein eingezogenes Einbeinstativ schnallt und den Schwerpunkt im wahrsten Sinne Griff hat, dann entstehen schon mal eine ganz ruhige bewegte Handkamera. Da ist es dann beinahe auch egal, ob es die Arri ST oder die Scoopic ist.
-
Drei Sensationen im neuen schmalfilm
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
noch eins und noch eins -
Mein Satz Schneider RX funktioniert in S16 gar nicht. Bildkreis ist zu klein :-( Was aber erstaunlich gut funktioniert ist das Kinoptik Tegea 5,7. Ein schönes Weitwinkel ist das in S16.
-
Gebrauchsanleitung für Beaulieu 9008 pro gesucht
Oliver Christoph Kochs antwortete auf patheds8's Thema in Schmalfilm
Finde 20 Euro Obergrenze, aber wenn es Dir hilft, dann finde ich es in Ordnung. Schliesslich ist auch das Drucken einer Anleitung eine Dienstleistung die bezahlt werden muss. Bereits gerasterte s/w Bildvorlagen sollten für den Ausdruck nicht als 8-Bit Graustufen-Scan gemacht werden, sondern hochauflösend als Line-Art in 1 Bit gescannt werden. Nur so wird das Moirè nicht zu sehen sein, weil er vom RIP (Raster Image Prozessor) des Druckers eben nicht gerastert wird. Problem der Methode ist, dass diese Version als Bildschirmdarstellung gar nicht gut aussieht. -
Das gilt übrigens für alle Kern Festbrennweiten. Und leider für kein einziges, mir bekanntes Zoomobjektiv.
-
Jörg, im Fall des 10mm Kern Switar RX kann ich sagen, dass bei alle drei Varianten die es gibt das Bild beim Super16 Format ohne Randabschattung zu sehen ist. Es ist vielleicht am Rand nicht so der Schärfetraum aber es ist eben keine Vignettierung zu sehen.
-
HILFE - rasch Filmrest 16mm benötigt!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Ole Dost's Thema in Schmalfilm
Oh, sorry. Doch der Film ging dann an die alte Adresse raus, ich hoffe Du hast einen Nachsendeantrag. -
HILFE - rasch Filmrest 16mm benötigt!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Ole Dost's Thema in Schmalfilm
Hochwürden, Hölle und Fegefeuer sind mir sowieso sicher :-) Die Rolle ist postalisch auf dem Weg zu Dir. -
HILFE - rasch Filmrest 16mm benötigt!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Ole Dost's Thema in Schmalfilm
Relativ frische (immer im Kühlschrank gelagert, 2 Jahre) Tageslichtrolle Vision2 250D kann ich anbieten... -
Bekommt man die Beiträge denn mal zu sehen? Würde mich freuen.
-
Gebrauchsanleitung für Beaulieu 9008 pro gesucht
Oliver Christoph Kochs antwortete auf patheds8's Thema in Schmalfilm
Schau mal ob Dir DAS was hilft... -
Gebrauchsanleitung für Beaulieu 9008 pro gesucht
Oliver Christoph Kochs antwortete auf patheds8's Thema in Schmalfilm
Von ebay vorher weggekauft, gell? Hatte das Teil auch gesehen, funktioniert sie denn? Bedienungsanleitung sollte ab 7008 gleich sein... -
Tippe auch auf Wollensak.. Das mittlere Objektiv sieht genau so aus wie das 1 Zoll (war der Name Raptar? Ich kann gerade nicht nachsehen). Vermutlich war der Prospekt für die Bolex-Distribution in USA.
-
Wiederbelebung einer Bolex H8RX
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Für 511 Euro ging sie weg. -
Wiederbelebung einer Bolex H8RX
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Grossartig, darf ich fragen, was der Umbau auf DS8 kostet und ob er technisch "besser gemacht" ist als der von Grebenstein? -
Ich habe das Modell Duolight electronic. Wenn im Gehäuse Elektronik verbaut ist, dann nicht auf Platinen. Das meine ich mit Verhau.
-
Wie sieht eure ideale Super8-Filmkamera aus?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Aaach nur noch 5 Minuten, bitte Onkel Aaton. -
Wie sieht eure ideale Super8-Filmkamera aus?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ja, ach Herrschaft,wenigstens eine serienmässige DS8 mit rotierender Spiegelblende und Sperrgreifer hätte es doch geben sollen. Das wär sie dann, die perfekte Kamera in diesem Segment. Deshalb beschränkt sich die reale Auswahl auf die Beaulieus ob nun mit oder ohne Magazin. -
Es gibt schlimmere Nicknames, aber mir hätte z.B. "Manfred 9,5" besser gefallen. Das hauchdünne Glas ist auch bei der Duolight drin. Ist auch okay, man sollte eben nicht unnötig Objektivwechsel vornehmen, wenn man lange was von der Kamera haben will. Aber die Duolight hat ja auch einen Revolver. Meine Pathe ist in punkto Fertigungsqualität auch noch deutlich unter der einer anderen französischen Nobelmarke. Ich hab das Ding aufgeschraubt und es war ein rechter Verhau.
-
Drei Sensationen im neuen schmalfilm
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Als Jugendlicher habe ich Publikationen dieser Art gar nicht gelesen. Wäre mir schlicht zu teuer gewesen. Ich finde das Design der alten Hefte heute wegen des Retro-Charakters gut, gerade die rein 2-farbigen und flächigen Sachen finde ich designmässig ziemlich gut weil die Zeitschriften ja noch im Hochdruckverfahren (Stichwort Bleisatz) gefertigt wurden. Inhaltlich wird es für meinen Geschmack erst Mitte der 60er Jahre interessant, wegen Super 8, Varioobjektiven und echten Reflexkameras. -
Bei DS8 mit 30,5 Meter Spulen bleibt für mich eigentlich nur die Canon übrig. Ich habe noch eine Pathe duolight, aber die Pathes sind fragile Maschinchen. Die Kameras sind sehr gegehrt und erzielen erstaunliche Preise, die letzte Canon DS8 war von einem Fotohändler für 750 Euro auf ebay gelistet. Wie und ob die Ausrüstung versteigert wurde weiss ich leider nicht.
-
Kodaks E100D (Super8)
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Stimme Olaf zu und glaube auch, dass sich DS8 da absulut halten wird, obwohl es eigentlich eine Farce ist, wenn man sich das genau überlegt. Die Kassetten sind einfach anfällig, sie waren es schon immer, nur fehlt ihnen heute der Massenmarkt um sie anständig zu produzieren. Das bedeutet heute extra Lubrikation und Konfektionierung, alles Dinge, die nur in einer weiten Verbreitung, einem Massenmarkt, einigermassen problemlos funktionieren. Die Versuche, ein mangelhaftes System wie die Kassette mit Innovationen wie einer verchromten Plastikplatte auf die Sprünge zu helfen ist ein Kampf wie David vs. Goliath. Trotz der weiten Verbreitung von der S8 Kassette würde ich einem direktem Reel-2-Reel-Prinzip immer den Vorzug geben. Koaxial-Kassetten kranken eben immer an ihrem Prinzip, dass der Film gebogen wird, und das fast unabhängig vom Format obwohl die physikalische Grösse da schon eine Rolle spielt. Wer heute noch filmt, sollte das in Erwägung ziehen. -
schnellwechselplatte? Also so nen runden Knopf kannste noch von mir haben, wenn Du einen Declic haben willst.Mein Declic für die mechanische H16 hat statt Drahtauslöser seitlich eine Art Winkel. Der schiebt dann den Hebel nach hinten. Leider klemmt das Ding manchmal.Einen Drahtauslöser hat mein Handgriff nicht, aber wenn Du den Plastikgriff nehmen würdest, kannst Du den Drahauslöser ja auch selbst mit Kabelbinder befestigen. Das ist wahrscheinlich besser und muss ja keine Bastellösung werden.
-
Drei Sensationen im neuen schmalfilm
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Deutlich >50% !!! Das "Mutti filmt auch" Heft (sept. 1961) gehört immer noch zu meinen Lieblingen. Wer sagt, dass es beim Schmalfilm nicht auch Enten gab? Auch HIER zu haben