Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Dann würde ich mir schlicht einen anderen Projektor suchen.
  2. Der ist in der Tat schon altbekannt 😉 Aber immer wieder schön 🤩
  3. Wie sieht denn ein P38s Sockel aus?
  4. Natürlich nicht, wozu auch? Gibt ja auch nirgends mehr 240 V Netzspannung 😉 (außer 2-3 Länder in Afrika und Asien). Gibt es denn eine 230 V 500 W, die ansonsten baugleich ist? Die wäre dann die richtige! Oder zu Not eine mit 220 V, was aber eine niedrigere Lebensdauer der Lampe bedeutet.
  5. Du irrst hier etwas. Europa hat schon ganz lange 230 V +- 10% (inklusive fast ganz GB). Ich habe alle Altgeräte, die ja zumeist keine 230 V-Einstellung kennen, auf 240 V umgestellt (sofern möglich), das ist besser als die Einstellung auf 220 V, bei der ja der Stress heute für die Bauteile größer ist. Also: alles ok, Du kannst ziemlich problemlos Geräte, die für 240 V ausgelegt sind hierzulande anschließen.
  6. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Eben! Gerade, wenn jemand schon ein paar Vorstellungen davon hat, was er möchte, halte ich es immer für sinnvoll, nicht ganz unten anzufangen. Der Spaß an den zusätzlichen Features kommt dann schnell von ganz alleine.
  7. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Der OP hat offensichtlich (viel?) Erfahrung mit analoger Fotografie, er wird kaum ganz bei Null anfangen müssen. Natürlich kriegt man eine AK8 zwischen 15€ und 40€, eine Bolex für ca. das doppelte…
  8. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Naja, die Pentacon AK8 ist sicher ein sehr schönes Stück (N)ostalgie, aber sie bietet halt im Grunde nichts außer den absoluten Basics. Die kleinen Bolex Kameras bieten verschiedene Geschwindigkeiten, Wechseloptik und (sehr schön) variable Sektorenblende. Die Kern-Objektive gehen zumeist bis Blende 22, haben bis auf Ausnahmen Entfernungseinstellung und oft eine große Anfangsöffnung. Natürlich sind die Bolex etwas teurer, aber immer noch günstig genug.
  9. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    So riesig ist der Preisunterschied nicht. Ersteres egal Zweiteres eher nicht, korrekt
  10. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Was jetzt nicht so schlimm ist, zum einen geht es auch ohne und zum anderen ist das ja auch keine Anforderung des OP… Eine handliche, leichte Doppel 8 Kamera mit guter Optik und Mattscheibe ist leider selten. Ich denke, die Beaulieu, die @jacquestati vorgeschlagen hat, hat eine.
  11. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Ich wüsste da eine ganz brauchbare, vielleicht etwas längliche Anleitung ☺️ https://www.filmkorn.org/zweibandvertonung-mal-etwas-anders/
  12. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Oder, man überspielt die Atmo einfach auf die Randspur….
  13. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Die D8L (bzw. die spätere D8LA mit dem schon eingebauten Sucher für 5,5mm) gehört auch zu meinen Lieblingen.
  14. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Ich denke, @Matthias Bätzel meinte vermutlich weniger die L8, sondern eher die Reihe B8L, C8L und D8L, 😉, also die mit dem L am Ende, die haben reguläres D-Mount Auflagemaß.
  15. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Vom Bildwinkel her ja, aber nicht vom Bildeindruck (Bewegtbild vs Standbild), daher ist das 12,5mm in der Tat ein Normalobjektiv. Die Tabelle im verlinkten Post zeigt diesen Bildwinkelunterschied für alle Filmformate.
  16. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Das geht eigentlich nur mit Kompromissen, d.h. kleine Blendenanfangsöffnung und keine längeren Brennweiten und im Ergebnis auch mitunter Kompromisse bei der Bildqualität. Das verlangt schon höherwertige Objektive. Naja, Weitwinkel, Standard, leichtes Tele und längeres Tele eben…?
  17. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Ich sehe schon, hier wird gleich 3-mal annähernd das gleiche empfohlen. Ich könnte noch die Nizo Heliomatic Reihe aus eigener Anschauung anführen, aber die sind groß und schwer. In der Spitze gäbe es noch die Bolex H8, als (spätere) Reflex- oder früher Non-Reflex-Modelle, aber noch schwerer und noch größer.
  18. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Das wäre dann das nächste bzw. die nächsten Modelle, die ich empfohlen hätte😉 Es gab ja noch ein paar andere Doppel 8 Beaulieus
  19. Helge

    Welche Doppel-8 Kamera

    Hallo Matthias, willkommen im Schmalfilm Forum. Ich kenne eine Reihe von Doppel 8 Kameras, aber natürlich nicht alle 😉 Auf Anhieb würde ich eine der sehr handlichen, leichten und rein mechanischen Bolex Taschenkameras empfehlen. Also z.B. eine Bolex D8L, diese hat verschiedene Geschwindigkeiten und einen 3-fach Objektiv-Revolver für 3 Objektive mit sogenanntem D-Mount-Anschluss, den es auch bei anderen Herstellern gab. Es gab von Bolex auch Modelle mit 2-fach Revolver oder mit nur einem Anschluss mit ansonsten gleicher bzw. ähnlicher Ausstattung. Der eingebaute Belichtungsmesser der D8L kann nicht bzw. nicht richtig die heute üblichen 100 ASA messen, daher wirst Du einen externen, separaten Belichtungsmesser benötigen. Die Qualität der üblicherweise an den Kameras verwendeten Kern Objektive ist hervorragend. Das erst mal zum Nachdenken 😃
  20. Auf alle Fälle! Und auch noch sehr interessant ausgearbeitet…👍
  21. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Wenn‘s schee macht (sagte schon Else Kling)😂 Oder besser: wer‘s braucht (was nützt all‘ das, wenn die Kamera streikt, dann kann man noch nicht mal bei Licht irgendwas filmen😃).
  22. Helge

    UNBOXING BOLEX

    Das „Durchziehen“ einer bestimmten Filmsorte ist definitiv kein hinreichendes Kriterium, die Zuverlässigkeit einer Filmkamera zu bewerten 😃😃😃 Mir ist in 60 Jahren Fotografieren und Filmen noch nie eine Kamera heruntergefallen, und gestohlen schon gar nicht, so wie ich drauf aufpasse 😏 Du solltest auf Deine Sachen besser aufpassen… Ein Kassettenklemmer bei einer gewarteten Kamera bedeutet, dass ich eine andere Kassette nehmen muss, was sonst 🤔
  23. Das wurde hier schon mal gepostet (und diskutiert) 😉
  24. Dann wohl nicht? Eine Abgabe an der falschen Adresse halte ich noch für am wahrscheinlichsten, da hätte eine Überprüfung der Unterschrift hilfreich sein können. Gerade im Schmalfilmsektor kauft man ja bei eBay nicht selten von älteren Herrschaften (also noch älter als ich). Die Pakete sind dann hin und wieder von Hand beschriftet, auf diesen alten DHL-Aufklebern und dann vermutlich in der Filiale bezahlt 🫣 Da muss man manchmal jedes Sortiersystem und jeden Zusteller bewundern, dass auch diese Pakete beim richtigen ankommen.
  25. Dafür wäre 1sec/Bl 4 m.E. zu viel. k.A., ob der dann eine Si-Diode hatte, bzw., ob die je beim Lunasix 3 eingeführt wurde. Insofern rate ich zum genauen kontrollieren der Werte, der alte CdS bei den Lunasix 3 konnte furchtbar altern, bis hin zur Nichtkalibrierbarkeit…
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.