-
Posts
1,037 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
30
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Jeff Smart
-
35mm Filmschleifenprojektor (VEB Kinotechnik)
-
Ganz unten auf der Seite - ohne persönliche Kenntnis des Anbieters
-
Mir hat diese Bildunterschrift der HNA sehr gut gefallen: 😏 "...Projektorraum des oberen Kinosaals [...] ...lernen die Technik kennen und versuchen, die Geräte zum Laufen zu bringen."
-
Anamorphes Video auf 2.35:1 konvertieren und speichern.
Jeff Smart replied to tornadofilm's topic in Tips und Tricks
Ja, das ist eben das Prinzip von VirtualDub: Du baust Dir einen "Stapel" mit den gewünschten Filtermodulen, und die werden dann in der Reihenfolge beim Rendern abgearbeitet. Ich benutze es heute noch, wenn komplizierte Halbbild-Bearbeitung oder ähnliches Zeug anstehen. Viel Erfolg, Du findest bei Bedarf viele Beiträge und Tutorials dazu im Netz. -
Anamorphes Video auf 2.35:1 konvertieren und speichern.
Jeff Smart replied to tornadofilm's topic in Tips und Tricks
Unter "Video" kannst du Filter anwählen. Nimm den Filter "Resize" und stell die Zielgröße ein, dabei kannst Du noch eingeben, ob Seitenverhältnis erhalten oder ver-/entzerrt werden soll. Vielleicht hilft diese Anleitung (englisch) weiter. -
Anamorphes Video auf 2.35:1 konvertieren und speichern.
Jeff Smart replied to tornadofilm's topic in Tips und Tricks
VirtualDub2 Ist allerdings kein gefälliges Bunte-Button-Programm, kann aber fast jede Aufgabe lösen. Alles, was so schiefgehen kann, läßt sich hiermit lösen (Fehler bei Pixelseitenverhältnis, Sonderformate, Interlacingprobleme usw.) -
Ich verstehe den Text so, daß der Verfasser selbst bereits geimpft ist und daß er möchte, daß mit 3G weiter getestet wird.
-
@macplanet: Ich meinte schon bis einschließlich Punkt b). Er setzt die angesprochenen Corona-Maßnahmen weder mit den Nürnberger Gesetzen gleich noch vergleicht er sie damit. Er weist aber darauf hin, daß aus den Erfahrungen des Dritten Reichs heraus in Grundgesetz und Gesetzgebung das Verbot gruppenbezogener Diskriminierung verankert wurde (z.B. in §§ 2 und 3 GG). Ob eine 2G-Regelung im nachhinein von Gerichten als verfassungwidrig beurteilt werden wird, weiß ich nicht. Es gibt aber eine Reihe von Verfassungsrechtlern und ehemaligen Verfassungsrichtern, die das ebenfalls vermuten. Herrn Söder ist ja gerade vom Bayrischen VGH bescheinigt worden, daß seine Ausgangssperren gesetzwidrig waren. Deshalb würde ich sagen, bis dahin ist es sachlich und nachvollziehbar. Man muß nicht alle Schlußfolgerungen daraus teilen, das ist eine andere Sache.
-
Die ersten drei Absätze des Briefs finde ich sachlich und nachvollziehbar. Der Rest zeigt, wie aufgewühlt und ohnmächtig sich viele Leute inzwischen fühlen.
-
Wenn die Bildgüte zum Inhalt paßt, ist doch alles gut, oder?
-
Das ist nach 267 Postings das erste, dem ich begeistert zustimme!
-
Hier schreiben Leute, die die damalige Praxis kennen und dabei waren. Ich bin raus, für solche Spielchen ist die Zeit zu schade.
-
Und woher beziehst Du dieses Wissen?
-
Es gab bis zum Ende der analogen Kinobespielung eine ganze Reihe von "Kleinen Fernsehspielen" und von Super-16 aufgeblasenen Dokumentarfilmen, deren Kinokopien kopierwerks- bzw. verleihseitig mit einem 25-Bilder-Aufkleber gekennzeichnet waren. Filme mit 25 B/s abzuspielen, die für 24 B/s gedreht sind, ist selbstverständlich Betrug. Ein Film hat eine definierte Laufzeit, die Teil der Gestaltung ist. Maßgeblich ist nicht allein, ob dem zahlenden Besucher der gesamte Film gezeigt wurde, sonst könnte man auch auf 26-28 Bilder gehen und den Ton elektronisch höhenkorrigieren. 25 Bilder waren nie normgerechte Kinofrequenz, das zu langsame Abspielen von TV-Produktionen ist also technisch bedauerlich, aber Fehler des Produzenten/Verleihers. Ausgenommen ein Kinobetreiber, der die Möglichkeit der Umschaltung hat, sie aber nicht einsetzt, obwohl die Kopie entsprechend gekennzeichnet ist. Aber die falsche Bildfrequenz ist fast zu vernachlässigen angesichts der krassen Schäden, die große Teile der Branche dem Film in anderer Weise (Filmschäden, beschnittene Formate, unscharfe Spiegelprojektion, Streulicht im Saal, Tonverstzümmelung usw usf) zugefügt haben.
-
Hat es eventuell damit zu tun, daß die Filmwickel fixiert werden sollen, wenn die Kassette nicht eingelegt ist?
-
Aliens Blowup 1.85>70mm Bild: Grauenhaft! Ton: Genial!
-
Zum Beispiel hier. (auf "PDF" klicken)
-
@Film-Mechaniker: Danke für die interessanten Links! Im PDF steht auf Seite 4 eine Null zuviel, wenn ich nicht irre.
-
JVC Teaser-Trailer liefert Hinweise auf einen 8K-Laser-HDR-Projektor
Jeff Smart replied to ruessel's topic in Talk
Nein, leider täuschst Du Dich nicht. Es gab bis zur Umstellung auf DCI noch Kinos, die 35mm in Mono wiedergegeben haben. -
Ich finde, man sollte das auf alle Plakate und Aushangfotos drucken.
-
Leider habe ich schon viele, viele Technicolor Kopien mit Essigzerfall gesehen. Schöner wär's, wenn's anders wär'!
-
Rang Mitglieder
Jeff Smart replied to Cremers Claus's topic in Ankündigungen und Forum interne sachen
Langeweile? Und warum bewegen sich manche Deiner Glühwürmchen nach außen und andere nach innen? :) -
Das Problem ist doch seit der Berlinale 1968 gelöst! Der Zahl der bespielbaren Säle ist kaum eine Grenze gesetzt. Wiener: Tapp- und Tastkino Medienkunstnetz Exportkino Wenn @cinerama endlich seinen erheblichen Einfluss auf die Berlinale nutzen würde, könnte man vielleicht herausragende deutsche Darsteller*innen für die Schirmherrschaft gewinnen.
-
Da hast Du mich auf was gebracht! - Katalog gerade als PDF runtergeladen, man kommt aus dem Staunen nicht heraus.