Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. Ja, die Kommentarfunktion müsste dort abgestellt sein.........
  2. Bin fasziniert wie robust und einfach die Fuji P300 aufgebaut ist - für die Ewigkeit konstruiert? vielleicht mal neues fett an die Zahnräder? Ich weiß gar nicht, warum ich früher so auf Super 8 festgelegt war... gut, ich konnte nur bei Karstadt und Foto Quelle damals einkaufen, die waren Super 8 lastig.
  3. Ich finde, man sollte für PDFs irgendwie ein eigenes spezielles Thema machen, hier findet sie in einen halben Jahr keiner mehr. Also eine eigene Schmalfilm Download-ecke, ohne weitere Kommentare... rein zum Suchen.
  4. 😁 Ist wie ein Überraschungsei, mal schauen, werde heute meine TRIFO damit befüllen, mal schauen was noch an Zeichen kommt - bin schon ganz aufgeregt! 🤩
  5. Habe die beiden Halbschalen der Single8 Kassette für 100 ASA überarbeitet. Sie besitzen nun auch die 100 ASA Marke für die AX100 Kamera. Die Kontur der Kassette ist nun auch sauberer und ein paar "Spitzen" innerhalb der Kassette wurden entschärft. Die fehlende Maße habe ich von einer originalen Fujichrome Kassette abgenommen. Die beiden Teile als ZIP. Rollen und Aufwickelwalzen bleiben unverändert. Ich habe es noch nicht gedruckt und getestet. Singel 8.zip
  6. Es ist aber jetzt von der neuen 120m Rolle N74 ca. 1,5 Meter abgeschnitten, dort befindet sich das Zeichen. Also eher am Filmanfang.
  7. O.K., ihr hattet Recht, PETG in dieser Wandstärke ist nicht Lichtdicht. 5 Stunden 400 ASA (doppel 8 in der Mitte durchgeschnitten) in der DIY Single 8 Kassette auf der Fensterbank, es kam auch öfters die volle Sonne für ein paar Minuten durch. Die beiden streifen habe ich an unterschiedlichen Orten in der Kassette untergebracht, mittig und am Rande. Jetzt frage ich mich natürlich, woher stammt das eingeblendete "STOP" Zeichen im N74 Negativfilm her?
  8. Wegen der 16mm Version, hier die Antwort: Soweit ich meine AX100 zum laufen bekomme, werde ich wohl mal das Teil bestellen, habe nix für doppel 8 und Single 8.
  9. Ja, ich vergesse immer das wir hier mit Federn und beweglichen Blechen zu tun haben und nicht digital.
  10. Gut, ich mache heute den Lichttest.....allerdings haben wir Regenwetter, reichen 5 Stunden mit 400 ASA Film auf der Fensterbank?
  11. Eine gute Langzeitsteuerung würde den Lichteinfall berücksichtigen. Keinesfalls mit der Blende regeln, so würde ich mir das wünschen. Ich habe noch nicht auf den Schaltplan der Nizo geschaut, die hatte Langzeitbelichtungen nicht perfekt aber brauchbar gemacht. Bei der Nizo meine ich aus dem Gedächtnis, war die Regelung etwas im Belichtungsumfang eingeschränkt. Habe über Nacht bei einen Berg-Gewitter die Nizo aus dem Hotelfenster laufen lassen (sah super aus), bei Sonnenaufgang fingen dann sofort die Überbelichtungen an. Ich wüsste auch nicht, wie man(n) das mit heutigen Mitteln (Arduino) lösen könnte...... Belichtung in einen Kondensator sammeln und bei einer bestimmten Spannung wieder den Verschluss schließen?
  12. Einfacher wäre einfach schwarz mit Lack überziehen.
  13. Ich habe meine Kassette gedruckt vor mir liegen, da bin ich noch optimistisch. Nicht vergessen, das Original von Jenny List wurde mit Harz gedruckt, das Verfahren kann ich hier auch, da würde ich auch nicht auf Lichtdichtigkeit tippen, immerhin wird dort mit Licht gedruckt, das Material MUSS Lichtdurchlässig sein.
  14. Danke für die Info. Eine Doppel-super-8 Kamera besitze ich gar nicht, da hat sich jemand wohl damals verkauft. Wie gesagt, lag einer Doppel 8 Kamera im Koffer bei.
  15. Deshalb auch: Unerwünschte Kundenretouren.
  16. Ha, oder ist das 16mm auf einer doppel 8 Spule?
  17. Ich habe im Schrank noch einen doppel 8 Film gefunden, er lag bei irgendeine Kamera bei. Ich wollte damit bei Dunkelheit den Filmwechsel an der Trifo üben. Ich habe doch nicht den Film auf das Zahnrad bekommen, dann habe ich den Film mit dem N74 doppel 8 verglichen. Bild siehe unten. Das ein Film schrumpft habe ich schon gehört, aber das der Film nach Jahrzehnten länger wird ist mir neu. Oder ist das Vorkriegsware? N74 doppel 8 oben im Bild (entwickelt schwarz), der Rohfilm unten, auf der Spule selbst steht 2x8mm.
  18. Aktuell werden jede Menge SN8 Scanner unter 200,- verkauft: https://www.ebay.de/itm/146652368686?
  19. Mit Meshmixer geht es auch STL. umzuarbeiten, nur damit bekomme ich nix Maßgenau hin - liegt aber sicher an mir.
  20. Der Single 8 Film: https://japanesefilmfestival.net/film/single8/ Trailer:
  21. Ich mache es noch einfacher, ich nehme das vorhandene Design und verändere die STL. Datei. Aber noch ist die original Kassette nicht da und auch der Batterieadapter aus China ist für die Single8 Kamera noch nicht da, habe noch etwas Zeit da einzusteigen. Allerdings den Lichtdichtigkeitstest kann ich schon machen. Nehme noch Wetten an, ob schwarzes PETG wirklich kein Licht durchlässt.
  22. Ich habe mal Kontakt zu ihm aufgenommen. Ich liebäugle mit der 16mm Version - wegen doppel 8. Dann könnte man(n) doch auch eine zweite Spirale dazu erwerben und gleich zwei S8 Filme entwickeln. Außerdem fragte ich zu den Chemikalienauslass ob er auch wirklich Lichtdicht ist. https://www.ebay.de/itm/316063962843
  23. Ja wie wahr....man(n) kann nicht alles haben.
  24. Naja, heute habe ich 60m WOLFEN NP 100 als S8 für 75,- inkl. Porto bestellt, für meine AX100. Sowas hätte ich auch gerne für doppel8.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.