Jump to content

X men


Pudding

Recommended Posts

Die ersten X-Men-Teile liefen gerade im werbefinanzierten Fernsehen vorwärts, rückwärts, seitwärts. Manche Leute behaupten, die Ausstrahlung früherer Folgen (Bond, HP usw.) seien praktisch Werbung für den jeweils neuesten Teil der Serie - ich glaube das nicht.

Da die wenigsten Fortsetzungen (oder auch "Prequels") wirklich anders und innovativ sind, sättigt man die Leute - vermeintlich kostenlos - per TV und schwächt damit den Kinobesuch. Allenfalls bei Filmen, deren Fortsetzung bereits von den Fans sehnsüchtig erwartet wird (z.B. seinerzeit Herr der Ringe 2+3) kann die TV-Inflation die Flamme noch anfachen. Wo sie nur funzelt, wird das Kinogeschäft eher "ausgepustet".

Link to comment
Share on other sites

Guest Toddy

Abendvorstellung bei X men 15 Besucher. Karibik lief allerdings noch schlechter................Und das am samstag !

Allerdings zuviel Feste drum herum, u.a. Hessentag und ähnliches.

Link to comment
Share on other sites

Ja Toddy, ich hatte es ja gesagt: Finger weg von X-Men...- Das zu Geschäft.

Der Film ist Klasse ! - Das zu Film.

Das er offensichtlich soo schlecht läuft hat er nicht verdient.

Trotz Weinfest im Kurpark hatte ich immerhin 29 in "Almanya"....

Link to comment
Share on other sites

Abendvorstellung bei X men 15 Besucher. Karibik lief allerdings noch schlechter................Und das am samstag !

Allerdings zuviel Feste drum herum, u.a. Hessentag und ähnliches.

 

 

jo bei uns auch auf jedem Kuhkaff ein Fest und Heute grässlich schönes Wetter.

 

Der Film ansich ist aber ganz gut, naja, vielleicht bleibt uns dann ein weiterer Teil erspart.

Link to comment
Share on other sites

Das glaube ich nicht, denn zwischen dem Ende desFilmes und dem Anfang des originalen ersten Teils liegt ein Zeitraum dersich wunderbar mitzwei bis drei Teilen füllen läßt....

Und im außerdeutschen Raum geht er ja doch wohl gar nicht so schlecht. Bei uns in Deutschland tun sich diese Art Filme sowieso teilweise sehr schwer....

Link to comment
Share on other sites

Mal eine Frage zu X-Men: Erste Entscheidung,

ist der vom Material her auch so unscharf. Bei uns sieht er zum Teil matschig aus. Da dies in mehreren Sälen und auch in verschiedenen Häusern beobachtet wurde, würde mich interessieren, wie sich das bei euch verhält.

Danke schon einmal im Voraus.

MfG, Philipp

Link to comment
Share on other sites

Die gleiche Feststellung machten auch die Kollegen bei film-tech.com, und zwar sowohl in digitaler als auch in 35-mm-Fassung.

Also vermutlich produktions- bzw. postproduktionsbedingter Qualitätsverlust. Oder natürlich "künstlerisch so gewollt"... :)

Link to comment
Share on other sites

Ich habe den Film heute Nacht gesehen. Ich war über die gute Qualität des Bildes erfreut. Dann habe ich gemerkt, daß es eine Digitalprojektion war. Gut - o.k. - Und auf einmal, mitten im Film sah ich eine Unschärfe im oberen und unteren Teil des Bildes. Holla dachte ich, wie kann´s das geben ??? - Aber bitte, in einigen Minuten (wenige) gab´s diese Unschärfeerscheinung. Ist mir völlig rätselhaft, wie das kommt.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe den Film heute Nacht gesehen. Ich war über die gute Qualität des Bildes erfreut. Dann habe ich gemerkt, daß es eine Digitalprojektion war. Gut - o.k. - Und auf einmal, mitten im Film sah ich eine Unschärfe im oberen und unteren Teil des Bildes. Holla dachte ich, wie kann´s das geben ??? - Aber bitte, in einigen Minuten (wenige) gab´s diese Unschärfeerscheinung. Ist mir völlig rätselhaft, wie das kommt.

 

Dess is weil de mit deine Budderbrotfinger dei Brill ufgesetzt hast!

Link to comment
Share on other sites

Guest Toddy

Naja Pendler auf solche sinnlosen Bemerkungen kann man ja auch verzichten......

 

Nochmal zu X Men heute (warum auch immer) waren die Besucherzahlen viermal höher als gestern. Heute war X Men ein gutes Geschäft !

Link to comment
Share on other sites

Guest Toddy

jenz666, interessanter wäre gewesen zu hören , woher diese Unschärfe kommt?

Aber die 35mm Kopie ist auch bei uns net wirklich scharf und wirkt recht matschig.

Link to comment
Share on other sites

Dess is weil de mit deine Budderbrotfinger dei Brill ufgesetzt hast!

 

 

Nee - des is well du di Budderbrotfingers uf de dastatur wer un du dien Bill net uf hatte, dahe du net könne lese wat du schreib!!!!!!!!!!

 

Pendler - was du geschrieben hast ist völliger Quatsch und so wass kannste dir auch ersparen.

Link to comment
Share on other sites

jenz666, interessanter wäre gewesen zu hören , woher diese Unschärfe kommt?

Aber die 35mm Kopie ist auch bei uns net wirklich scharf und wirkt recht matschig.

 

Komischer Weise ist dieses bei uns nicht der Fall. Ich habe zwar bisher nicht das erste Drittel gesehen, aber das was ich sah, war einwand frei. Weder matschig noch unscharf. Meine Kollegen haben den Film komplett gesehen, haben mir aber auch dies Bezüglich nicht ein Wort gesagt. Wir spielen ihn in 35mm und haben Kopie 441. Die Bildbreite beträgt in dem Saal bei uns 6m bei CS. Könnte es Möglich sein, das es bei der "kleinen" Bildgröße noch nicht auffällt? Welche Nr. hat denn eure Kopie? Eventuell ist ja auch im Kopierwerk etwas schief gelaufen.

 

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Ich bitte die Herren Jörg b und Toddy vielmals um Verzeihung das ich ihre humorlosigkeit gestöhrt habe und möchte mich gleichfalls den Worten von jenz666 anschließen.

 

PS: Ich kenne Filmheld seit vielen Jahren persönlich und ohne euch beiden zu nahe treten zu wollen, meine Aussage Filmheld gegenüber beruht auf einem Running Gag, den Ihr nicht kennen müßt und der euch eigentlich auch nichts angeht. Also, nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Schönen Abend noch.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.