Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Sofern ĂŒberhaupt noch Filmlager existieren: Archivieren diese noch 35mm Trailer von Ă€lteren Filmen?

 

WĂŒrde es sich lohnen Trailer an Cine-Logistic, Wilkner, EFS etc. zurĂŒckzuschicken oder werden sie ohnehin nur recycelt?

 

GrĂŒsse,

Chris

Geschrieben

An eine Archivierung glaube ich nicht...Wenn sie keiner zurĂŒckverlangt,wĂŒrde ich sie behalten. Als Andenken, als Kino noch Kino war. ;-)

Der eine oder andere Sammler wĂŒrde sich bestimmt auch freuen...

Geschrieben

30 Jahre aufn Dachboden damit. NatĂŒrlich nur die großen Filme wie Avatar und co.

Dann mal abwarten, was sich tut :)

Geschrieben

Sony verlangt Filme zurĂŒck...und wenn man es nicht macht, darf man die Kopie bezahlen...

weiß ich von einem Kinobesitzer der Insolvent ist und die Kopie ist beim rĂ€umen verschwunden.

Geschrieben

gibt ja keine neuen 35mm Kopien mehr.

Die Verleiher wollten immer die Kopien zurĂŒck.

So-Nie zum Beispiel forderte alle 35mm Kopien zurĂŒck um sie dann einzustampfen, einen Sinn sehe ich hier nicht, aber so ists halt nunmal gewesen, schade fĂŒr den Sammler

Geschrieben

Mal unabhĂ€ngig von der Frage, ob man 35mm-Trailer archiviert, stellt sich mir die Frage, wie ĂŒberhaupt 35mm-Spielfilme im Kino verbleiben konnten. Wir haben die Kopien immer schön auf Verlangen zurĂŒckgeben mĂŒssen. Das wĂ€re sofort aufgefallen, wenn wir das nicht gemacht hĂ€tten?!

Wir hatten zum Zeitpunkt der Digitalisierung gut 300 Trailer bei uns rumfliegen, die normalerweise zurĂŒckgeschickt werden sollten, aber in Wahrheit nur ein kleiner Teil davon zurĂŒckgefordert wurde. Habe dann mal alle nicht so interessanten in Kisten verpackt und dem Spedi gegen ein kleines Trinkgeld mitgegeben. FĂŒr mich wertvolle Trailer habe ich mir aber aufgehoben. Aber archiviert wird da (Filmlager) sicher nix. Das ist SondermĂŒll und verursacht nur Kosten. Schade eigentlich.

Geschrieben

Mit einer Freundin habe ich Filme zurĂŒckbringen wollen, die schon einige Zeit nach dem Starttermin hinter sich hatten. Vom Lager wurden wir angemacht, ob wir nicht selbst zur MĂŒllannahme fahren könnten, sie wĂ€ren nicht bereit hier MĂŒllannahme zu spielen. Das war ein breites Auswahlfenster an Verleihern... Kombi wieder vollgeladen, und zurĂŒck in den Keller. Sehr Ă€rgerliche und teure Aktion.

Es ist wie die beliebte Antwort: "Im Prinzip JA, aber..." Was einmal durch ist, will niemand haben. Wenn ein Verleiher den Film braucht, dann wird schon genĂŒgend Alarm gemacht. Ansonsten unkritisch.

 

Trailer kamen ja bei mir auch regelmĂ€ĂŸig bis zuletzt mit der Post, ungefragt und nicht bestellt. Irgendwann war das nur lĂ€stig, die vom Nachbarn abzuholen und zum gelben Container zu tragen. Die bunten Butterbrotdosen waren das beste daran. Nach einiger Zeit hat man davon genug.

 

St

Geschrieben

35mm-Trailer haben wir nie zurĂŒckgeschickt. Sie wurden alle nach dem Einsatz im HausmĂŒll entsorgt. Interessante Titel natĂŒrlich gesammelt. Aber auch bei Spielfilmen wurde immer mal wieder einer "vergessen", sei es durch Doppellieferung oder einfach keine RĂŒckforderung vom Spedi oder Verleiher. Manchmal fiel es dann dem Verleiher wahrscheinlich bei der Jahresinventur auf (besonders WD/BVI) war da sehr genau. Dann konnte man es immer noch zurĂŒcksenden - ansonsten war dann Friede fĂŒr die private Sammlung. Oder wie erklĂ€rt ihr euch sonst private FilmbestĂ€nde ?? Besonders lĂ€stig waren auch die nie enden wollenden Lieferungen von 35mm-Werbefilmen. Bis zu fĂŒnf Monate nach der vollen Digitalisierung haben wir immer noch diesen Mist geschickt bekommen. Haben aber keinen einzigen zurĂŒckgeschickt - fĂŒr unaufgefordert geliefertes Material wird keine RĂŒcksendung bezahlt: alles MĂŒll!

Geschrieben

Na ja, irgendwas rutscht wohl immer mal durchs Raster. Sei denen gegönnt, die eine Kopie ergattern können oder konnten.

 

Besonders lĂ€stig waren auch die nie enden wollenden Lieferungen von 35mm-Werbefilmen. Bis zu fĂŒnf Monate nach der vollen Digitalisierung haben wir immer noch diesen Mist geschickt bekommen. Haben aber keinen einzigen zurĂŒckgeschickt - fĂŒr unaufgefordert geliefertes Material wird keine RĂŒcksendung bezahlt: alles MĂŒll!

Passt zwar nur am Rande, aber dieses unaufgeforderte Zuschicken von Werbung nervt mich auch. Insbesondere von TrailerDVDs. Einerseits wollen die Verleiher an allen Ecken und Enden sparen, sind mega-knausrig bei fĂŒr uns wichtigen Postern oder Bildern (besonders der Verein mit der Micky Maus), und dann bekommt man 2 mal denselben Trailer zugeschickt, obwohl man ihn bekanntlich schon selbst von der Trailerseite geladen hat. :roll:

Geschrieben

Besonders lĂ€stig waren auch die nie enden wollenden Lieferungen von 35mm-Werbefilmen. Bis zu fĂŒnf Monate nach der vollen Digitalisierung haben wir immer noch diesen Mist geschickt bekommen. Haben aber keinen einzigen zurĂŒckgeschickt - fĂŒr unaufgefordert geliefertes Material wird keine RĂŒcksendung bezahlt: alles MĂŒll!

Tja, da hat wohl jemand seinen Werbemittler nicht ordnungsgemĂ€ĂŸ mittgeteilt, daß man volldigitalisiert hat. Hellsehen können die nĂ€mlich nicht.

Geschrieben

Das mit dem nicht-zurĂŒchschicken der Trailer, war damals fĂŒr uns als Nachspieler teilweise sehr Ă€rgerlich. Ab und an hieß es dann: "Leider sind keine Trailer mehr verfĂŒgbar
"

Hat sich ja mittlerweile eh erledigt
.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.