Jump to content

Filmreiniger


Guest renehaeberlein
 Share

Recommended Posts

Guest renehaeberlein

Gibt es weltweit irgendwo noch Filmreiniger? Wittner hat seinen ja wegen mangelnder Nachfrage leider aus dem Sortiment genommen. Bisher habe ich keinen anderen Anbieter dafür gefunden.

 

Rene

Link to comment
Share on other sites

Filmreiniger?

In jeder Drogerie erhältlich: Isopropanol, ist eigentlich ein Alkohol.

 

Kaum mehr erhältlich: Tetrachlorkohlenstoff. Darf nur noch zu Versuchszwecke verwendet werden. NICHT geeignet bei Magnettonspuren, da diese u.U. angelöst werden. Ist hochflüchtig und darf nur bei belüfteten Räumen angewandt werden. Ist schwerer als Luft und setzt sich am Boden ab. Wenn jemand ohnmächtig wird und umfällt, besteht Erstickungsgefahr.

 

Aus kleinster Restmenge kann ich noch etwas abgeben, aber nur 10ccm-weise.

 

herzlichst

ualy

Link to comment
Share on other sites

Guest renehaeberlein

Hat mir Wittner in etwa so beschrieben. Heute wird nur noch gefilm ,entwickelt und abgetastet. Danach landet der Film im Müll oder wird einfach gelagert. Anspruchsvolle wie ich die Ihre Filme auch mal reinigen würde es kaum noch geben ,deswegen wurde der Reiniger mangels Nachfrage aus dem Programm genommen.

naja habe dann eben bei AV bestellt. Da sind auch die Versandkosten humaner.

Link to comment
Share on other sites

Vollsortimenter bieten in der Regel doch auch weniger gängige Produkte an, insbesondere wenn sie original verpackt ziemlich lange haltbar sind. Alkohole verderben praktisch nicht, sondern sind ja im Gegenteil sogar (auch) Konservierungsmittel. Und so teuer, dass sie unnötig viel Kapital binden, sind sie ja nun auch nicht.

 

So ist das, wenn man ein Quasi-Monopol hat. Ich versteh's nicht ...

Link to comment
Share on other sites

dass er keine Abtastungen anbietet hat ja damit nicht zu tun, nur wer sich selbstbeweihräucherisch als der Retter des Schmalfilmes präsentiert sollte eben auch alles was dazu gehört auf Lager haben, sonst sinds nur leere Versprechungen. Bei der Marge, die er fährt ist das bisschen Lagerkosten für unverderbliche Ware eh zig mal gedeckt.

Link to comment
Share on other sites

Was soll man mit 9,- Euro pro halber Liter da noch besser gehen?

 

ISOHEXAN

Das von fast allen filmtechnischen Betrieben (Kopierwerken, etc.) verwendete Filmreinigungsmittel "ISOHEXAN" ist bestens für farbige und schwarzweiße Filmkopien jeglichen Formats, Filmnegative, Umkehrfilme mit oder ohne Magnetton und für Filme mit Schutzbeschichtung geeignet. Klebestellen werden nicht angegriffen und müssen daher nicht nachgeklebt werden.

Das Produkt dient auch der Konservierung. Ihr Film bleibt länger geschmeidig, wenn er mit diesem Mittel behandelt und luftdicht gelagert wird.

Die Flüssigkeit wird mit einem nicht fasernden Stoff (z.B. Antistatiktuch) aufgetragen (siehe Artikel Nr. Z6567). Das Mittel verdunstet schnell und klebt nicht.

Diese Reinigungsflüssigkeit ist auch hervorragend für Magnettonbänder geeignet.

Link to comment
Share on other sites

Naja Wittner kann machen was er will.

Hier habe ich noch einen sehr guten Filmreiniger gefunden. Damit habe ich und auch schon einige andere Filmer sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

http://www.ebay.de/i...984.m1555.l2649

 

Denkt man sich mal das Etikett weg, sieht das diesem “Filmreiniger“ verdächtig ähnlich:

 

http://www.amazon.de...t/dp/B000S67AM2

 

Kein Scherz, damit habe ich seit Jahren beste Erfahrungen. Anwendung und Effekt exakt wie in Rene's Link beschrieben.

Link to comment
Share on other sites

http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19963-filme-vor-scannen-mit-was-reinigen/page__hl__filmreinigung

 

So, heute kam der Globus-Filmreiniger 0,5L im Paket an. Er riecht geöffnet kaum, ist aber auf dem Film extrem schnell verflüchtet - langsam spulen reicht völlig aus. Alle ca. 20 Meter habe ich das Putztuch neu getränkt und eine frische Stelle vom Lappen benutzt. Beim Stummfilm von 1939 war optisch im weißen Lappen nix zu sehen, beim Tonfilm massiver brauner Abrieb von den beiden Tonspuren.....
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

ISOHEXAN

Das von fast allen filmtechnischen Betrieben (Kopierwerken, etc.) verwendete Filmreinigungsmittel "ISOHEXAN" ist bestens für farbige und schwarzweiße Filmkopien jeglichen Formats, Filmnegative, Umkehrfilme mit oder ohne Magnetton und für Filme mit Schutzbeschichtung geeignet. Klebestellen werden nicht angegriffen und müssen daher nicht nachgeklebt werden.

Das Produkt dient auch der Konservierung. Ihr Film bleibt länger geschmeidig, wenn er mit diesem Mittel behandelt und luftdicht gelagert wird.

Die Flüssigkeit wird mit einem nicht fasernden Stoff (z.B. Antistatiktuch) aufgetragen (siehe Artikel Nr. Z6567). Das Mittel verdunstet schnell und klebt nicht.

Diese Reinigungsflüssigkeit ist auch hervorragend für Magnettonbänder geeignet.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.