Jump to content

Samsung Cinema Screen


Maycroft
 Share

Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Gehört habe ich bisher noch nichts davon, aber es wäre möglich, dass die Wand wegen ihrer Größe und bedingt durch den modularen Aufbau immer eine gewisse Grundtemperierung braucht. Konstruktionen dieser Größe aus üblichen Materialien dehnen sich temperaurbedingt aus und ziehen sich zusammen. Das könnte bei Nichtbeachtung eventuell Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der Segmentübergänge haben.

Auswirkungen auf die Farbkonstanz kann ich mir dabei allerdings nicht vorstellen, dagegen sollten LEDs hinreichend immun sein.

 

'Standby' kann bei so einer Konstruktion natürlich viel bedeuten.

 

- Carsten

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 6 months later...
  • 2 weeks later...

Und ein weiterer Anbieter: TCL

Zitat

Anders als Sonys riesige und im Luxusbereich angesiedelte Crystal-LED-Lösungen mit bis zu 16K-Auflösung backt TCLs experimentelles MicroLED-Modell kleinere Brötchen und könnte potenziell zu deutlich erschwinglicheren Preisen die Märkte erobern – wenn sich der Hersteller denn dafür entscheiden sollte, damit in Massenproduktion zu gehen.

https://www.prad.de/tcl-132-zoll-grosser-microled-prototyp-mit-1500-nits/

 

Link to comment
Share on other sites

1500 cd/m², 2,5 x 10E6 Kontrast nativ bei 4k zeigt gut auf, warum Kino mit seinen technischen Ausstattungen eigentlich auf der letzten Stufe steht.

Reale 100 bis 200:1 Bewegtbildkontraste bei <50 Candela Schirmhelligkeit, da kann sich kein natürliches Bild ergeben, selbst im dunklen Raum.

Und dann möglichst noch metallisierte Bildschirme, mit schlechter Helligkeitsverteilung, um etwas besseren Kontrast vorzutäuschen.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich würde gerne öfters ins Kino gehen, aber hier in Bremen entsprechen einige Leinwänden noch nicht einmal den Mindeststandart der heutigen Technik.(Gondel: dauernd leuchtende Pixel, Atlantis: anscheinend falsch montierte Leinwand - Aufhängung drückt durch, Kristallpalast: knicke/wellen am Rand der Leinwand etc.)

 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.