Zum Inhalt springen

Februar 1984 - Die Filme vor 40 Jahren...


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Herzlichen Dank lieber @kinogucker!!!

 

Das Luxor war ja nicht ganz klein. Das dort dieser "Traumbus" lief...hingegen in der Linse den doch wohl deutlich besseren "Fahrstuhl" zu zeigen...

Schön finde ich "Schiwago" in der zweiten Woche.

 

Aber bemerkenswert: "The Day after" in der 12 Woche.

 

12 Wochen! Heute ein Traum.

Ja, da sind sie damals alle reingerannt. Kann mich noch gut dran erinnern. Das war quasi ein "must" bei allen SchĂŒlern im Parka mit "Sonnensticker" an der Brust. Herrliche Zeit!

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Und die JĂŒngste ?

 

Wann haben Kinos eigentlich damit aufgehört Zeitungsanzeigen mit einem graphischem Werbeteil zu schalten, mit einem besonderen Schriftzug, Logo, Zeichnung, oder Photo ?

 

Was ist das jĂŒngste Beispiel, das Ihr hierfĂŒr kennt ?

Geschrieben

bei uns ging das bis 2001 so. als dann die alten Kinos schließen mussten und der neu gebaute "kinoklotz" eröffnete gabs das Kinoprogramm nur noch in Textform

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Lichtspieler:

Und die JĂŒngste ?

 

Wann haben Kinos eigentlich damit aufgehört Zeitungsanzeigen mit einem graphischem Werbeteil zu schalten, mit einem besonderen Schriftzug, Logo, Zeichnung, oder Photo ?

 

Was ist das jĂŒngste Beispiel, das Ihr hierfĂŒr kennt ?

Ich meine dass die letzten WerberatschlÀge mit den entsprechenden Vordrucken (aufgerasterte Druckvorlagen) so um 2005-2007 verschickt wurden. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thomas:

Ich meine dass die letzten WerberatschlÀge mit den entsprechenden Vordrucken (aufgerasterte Druckvorlagen) so um 2005-2007 verschickt wurden. 


Arsenalfilm macht das immer noch (digital). Ich frag mich, ob das irgendjemand nutzt. 

  • Surprised 1
Geschrieben
Am 13.3.2024 um 01:40 schrieb Lichtspieler:

Und die JĂŒngste ?

 

Wann haben Kinos eigentlich damit aufgehört Zeitungsanzeigen mit einem graphischem Werbeteil zu schalten, mit einem besonderen Schriftzug, Logo, Zeichnung, oder Photo ?

 

Was ist das jĂŒngste Beispiel, das Ihr hierfĂŒr kennt ?

 

Ich habe das fĂŒr Heilbronn dokumentiert: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/chronik/werbeanzeigen/

 

Das lokale CinemaxX hat 2008 die Anzeigen beendet, das Cineplex im Nachbarort NSU dann im Jahr 2009.

  • Thumsbup 1
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.