Zum Inhalt springen

Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Oliver Christoph Kochs:

Die Farben und das Korn sind sehr ansprechend. Definitiv ein eigener “Look”.

Ich finde das Korn-Gegriesel ehrlich gesagt grauenvoll - fast so schlimm wie seinerzeit Wittners Avipot.

Das wird also dem unbedarften Nachwuchsfilmer jetzt als Film-Look verkauft.

Oder ist das winterlicher Schneegriesel ?

  • Thumsbup 3
  • Thumbsdown 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Oliver Christoph Kochs:

Grundsatzfrage.

wahrscheinlich.

Und Geschmackssache.

Und wie man "filmisch sozialisiert worden" ist....

Selbstverständlich mag auch ich das Filmkorn (daher filmen wir ja analog) und z.B. der Tri-X hat ein sehr ausgeprägtes, aber gerade in der Projektion ein sehr schönes schwarz-weißes Korn (bei Abtastungen kann es hingegen schon wieder grenzwertig rüberkommen)

Das farbige Korn hingegen in diesem Fall spricht mich gar nicht an. Weiße Flächen sind nicht weiß sondern "grieseln" schmutzig  in den 3 Grundfarben...

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Ich bin Schmalfilmer und möchte ehrlich gesagt NICHT so einen Look. Film ist eben viel mehr, als bloß Korn. Ich gebe Klaus recht, das ist schon recht körnig und auch recht flau. Vor allem erfordert eigentlich keine der Szenen 400 ASA, da hätten es auch 100 oder gar 50 getan. Für den Film wären wahrscheinlich eher abendliche Szenen, Lagerfeuer im Schnee etc. besser gewesen.

Die filmische Idee des Films gefällt mir gut, eine originelle und (szenisch) gut umgesetzte Idee, ich hätte aber dafür einen anderen Film gewählt.

  • Like 2
Geschrieben

Der Film war ja im Wettbewerb vorgegeben. Es kommt auch noch ein Beitrag, der bei wenig Licht gedreht wurde. Das ändert aber an der Sichtbarkeit des Korns wenig. Es ist halt ein Material mit speziellem Look. Und damit eine Marktlücke. Fast alles andere gibt es ja schon…

  • Like 3
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb k.schreier:

Das farbige Korn hingegen in diesem Fall spricht mich gar nicht an.


Meine erste Wahl wäre es auch nicht. Mein Favorit wäre immer 50D für das geringste Korn. Dennoch finde ich es interessant bezüglich der “Zufallsfaktoren”, die das filmen mit unserer alten Ausrüstung so innewohnt.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Oliver Christoph Kochs:

Die Farben und das Korn sind sehr ansprechend. Definitiv ein eigener “Look”. Gibts das Material auch in 16mm?

Ja, in ähnlichem Guss, ist nicht komplett identisch.

Geschrieben

In Japan auf Super8 statt Single8 zu filmen, ist schon ganz schön mutig. Ich hätte den Woco 400 entsprechend umgefüllt 😉 Dennoch ein schöner und gelungener Film.

Der Woco 400 hat für meinen Geschmack gute neutrale Farben aber das Korn mag ich garnicht.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Jürgen Lossau:

Der Film war ja im Wettbewerb vorgegeben. Es kommt auch noch ein Beitrag, der bei wenig Licht gedreht wurde. Das ändert aber an der Sichtbarkeit des Korns wenig. Es ist halt ein Material mit speziellem Look. Und damit eine Marktlücke. Fast alles andere gibt es ja schon…

Das verstehe ich, aber ein Film mit 400 ASA hat nun mal sichtbares Korn und ist eher für Situationen mit weniger Licht geeignet, für das gezeigte Sujet m.E. ungefähr so gut geeignet wie für einen Strandurlaub.

Ich bin mir natürlich der Tatsache bewusst, dass viele heutzutage Film mit Korn gleich setzen, und mancher dabei nach dem Motto „mehr ist mehr“ agiert.

Aber wie gesagt, Film ist mehr als Korn…

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Oliver Christoph Kochs:

Der gedrehte “Content” ist ja wie immer unabhängig von Korn und Medium. Und daa ist inhaltlich sehr nett und ansprechend. 

Ja, vielleicht…

Der „Content“ wäre vielleicht sogar mit weniger Korn und mehr Kontrast noch ansprechender…😉

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Oliver Christoph Kochs:

Der gedrehte “Content” ist ja wie immer unabhängig von Korn und Medium. Und daa ist inhaltlich sehr nett und ansprechend.

 

Sehe ich etwas anders: Das Nette, Poetische des "Contents" wird durch den grobkörnigen Look unterstrichen.

Das Ganze in 8k? - Lieber nicht 😁

  • Thumbsdown 1
Geschrieben (bearbeitet)

4K oder 8k stehen hier ja gar nicht zur Diskussion, das ist völlig abwegig, es geht ausschließlich um Film, und der muss nicht aussehen wie ein grobes Vollkornbrot, vor allem nicht draußen und erst recht nicht im Schnee. Da muss ich Klaus absolut Recht geben, der Schnee verliert durch das „unweisse“ Korn und den flachen Kontrast stark, das beeinträchtigt die gute Filmidee m.E. deutlich.

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben

Interessant, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker da ausfallen.

 

Wenn ich es richtig verstand, dann wurden die Kassetten ja für einen Wettbewerb verschenkt. Auf die kritikfähigen Punkte Korn oder Farben hatten die Teilnehmer gar keinen Einfluss, bzw. den Wolfen-Color hatte keiner derer vorher bereits verwendet. 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist völlig klar! Die Kritik bezieht sich auch nicht auf das Filmmaterial.

Wie ich weiter oben aber schon geschrieben habe, kann man zu einem (naturgemäß grobkörnigen) 400 ASA Film aber sicher passendere Motive finden. Nicht jeder Film(Typ) passt zu jedem Motiv 😉

(und umgekehrt)

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben

Die Filmidee mit dem Schneemänchen finde ich ganz witzig.

Aber auch mir ist das Korn "too much". Einfach kein Film für die Totale bei Super 8. Und das sollte man beim Filmen wissen und berücksichtigen. Und warum man bei den meisten Abtastungen die Perfo und das Bildfenster sehen muss, ist für mich auch unbegreiflich. Ein richtig gekaschtes Bild wäre mir lieber. Auch wenn evtl. ein paar Prozent Filmbild fehlen.

  • Thumsbup 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:

Ich bin Schmalfilmer und finde den Look dieses Materials ganz wunderbar. Auch mit dem kräftigen Korn. 
 

 

Genau, hier ist Korn wo Korn hingehört. 

Übrigens: bei gefakten digitalen Schmalfilmszenen werden ja immer noch Kratzer im Film angedeutet. Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee, das absichtlich in den Film zu machen, wegen nostalgischem Look und so😂.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.