Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für die Info.

Eine Doppel-super-8 Kamera besitze ich gar nicht, da hat sich jemand wohl damals verkauft. Wie gesagt, lag einer Doppel 8 Kamera im Koffer bei.

Geschrieben

Nachdem hier öfter neben der Nizo Trifo auch über die Nizo Reflex und die Nizo Reflex B2 gesprochen wurde, habe ich deren Anleitungen auch mal eingescannt und stelle sie hier zur Verfügung.

 

Hier erst mal die zur Nizo Heliomatic Reflex und Heliomatic Focovario:

Anleitung Nizo Reflex und Focovario.pdf

Die Gangzahl wird übrigens tatsächlich elektrisch an den Belichtungsmesser "gemeldet" (S.17), die Filmempfindlichkeit wie gesagt m.E. rein mechanisch.

 

Und hier noch das Einlegeblatt aus dieser Anleitung zur Einstellung des Dioptrienausgleiches:

Anleitung Diopter Nizo Reflex.pdf

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und hier die Anleitung zur Nizo Reflex B2

Anleitung Nizo Reflex B2.pdf

 

Auffällig das neue Design (nach der Übernahme durch Braun), die Nichterwähnung des Wortes "Heliomatic" und auch sonst die Modernisierung der Anleitung im Vergleich zu denen der Vorgänger.

 

Auf Seite 16 übrigens ein Hinweis auf den notwendigen Umbau von Fremdobjektiven und daß man diese zu Nizo zusammen mit der Kamera zur notwendigen Anpassung einschicken möge.

 

Ich kann bei Interesse noch die Anleitungen der FA3, der Electric und zweier Modelle des Exposomat einscannen. Zum Allmat Mod.1 habe ich eine gefundene aus dem Internet als PDF.

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
  • Thumsbup 1
Geschrieben

Ich finde, man sollte für PDFs irgendwie ein eigenes spezielles Thema machen, hier findet sie in einen halben Jahr keiner mehr. Also eine eigene Schmalfilm Download-ecke, ohne weitere Kommentare... rein zum Suchen.

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das ist keine schlechte Idee, eine Art Bibliothek wäre sicher eine sinnvolle Lösung.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Forum überhaupt der richtige Ort dafür ist.

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Kommentare in einem Kommentarbereich -> ja, aber keine fortlaufende Diskussion.

Ähnlich der Gallerie hier oder wie bei filmkorn.

Vielleicht wäre ja filmkorn überhaupt der geeignetere Ort?

Geschrieben

 

vor 3 Minuten schrieb ruessel:

Dann aber in Themen sortiert....hier z.B. Oberbegriff "Nizo - doppel 8" - klar gibt es dann auch "Nizo - Super 8"..... und ganz wichtig "Diverses" 😁

Es gibt in filmkorn ein Archiv, das ist sortiert, schaue es Dir ruhig mal an.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auf Filmkorn schon ewig ne Ecke dafür eingerichtet, nur etwa 98% der Dateien die ich habe da noch nicht einsortiert. Wenn da mal jemand Luft zu helfen hat, gerne melden, derjenige kriegt die passenden Rechte. 
 

Die Dateien müssten nach einem sinnvollen Schema benannt werden und dann in einer Ordnerstruktur einsortiert werden. Fleißarbeit. 

Bearbeitet von Friedemann Wachsmuth (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

Die Dateien müssten nach einem sinnvollen Schema benannt werden und dann in einer Ordnerstruktur einsortiert werden. Fleißarbeit

Melde mich freiwillig, habe nächste Woche etwas Zeit!

Geschrieben

So, endlich mein erstes Erfolgserlebnis mit der Trifo, komme gerade aus der Dunkelkammer. Der Film ist noch nass.

Belichtet habe ich nach Handy-app (danke für den Tipp, habe 200 ASA genommen) und in Einzelbildschaltung "fotografiert". Transport geht, Optik geht wahrscheinlich auch. Konnte nicht die beiden anderen Optiken testen, die Stativplatte war um 1mm zu lang, konnte die Optiken nicht nach unten fahren, hatte keine Münze oder Schraubendreher dabei. Passiert mir auch nicht wieder..... aus Fehlern lernt man(n).

 

Wie schon geschrieben, von der 120 Meterrolle N74 kam jetzt das "Stop" Zeichen und ab hier lässt sich alles gut entwickeln (ist der gleiche Entwickler + Fixierer wie bei den alten Versuchen).

Ich finde zwar das das unbelichtete Negativ-Material noch recht grau ist, ich kenne aber nicht den N74 ob er heller sonst ausschaut. Habe den Rodinal 1:25 mit 6 Minuten einwirken lassen und 4 Minuten fixiert. Sind jetzt noch Feinheiten.

ADC_3640.jpg

Geschrieben

Es könnte aber auch ganz natürlich am alter des Materials liegen, habe es 2020 gekauft und da war es sicher nicht mehr frisch. Ich habe es bei konstant 7 Grad im Kühlschrank gelagert.

Kann ich den Fog mit der Entwicklung beeinflussen? Länger entwickeln? Zusätze?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.