Das Haus wird aufgegeben. Altersgründe, und weil es einen potenten Käufer gibt, der zwar das Kino beseitigt, aber die Immobilie kauft. Besser, als mit der Rente jeden Monat den Betrieb zu subventionieren, irgendwann in Insolvenz zu enden, und dann gar nichts mehr zu bekommen.
Weil Gerichte und Insolvenzverwalter vorrangig bezahlt werden.
Die eigentliche Idee war, noch einige Jahre weiter Kino zu machen. Nur, SH Land ist nicht Berlin, wo jeder unwirtschaftliche Betrieb mit etlichen zehntausend Euro im Jahr unterstützt wird. Filmprogrammpreis kann man das in Berlin nicht mehr nennen. Das ist schon illegale Subvention. Aber hier auch uninteressant, und mir zunächst egal.
Wer an der Küste derzeit eine Unterkunft sucht, wird mit Preisen jenseits der 250 Teuro pro Nacht konfrontiert. Wer ein Schnitzel bestellen will, soll 35 Euro bezahlen. Apfelsaftschorle 7,50 Euro usw. Urlauber machen das noch einmal, weil den Kindern versprochen, haben kein Geld mehr für Restaurantbesuche, Vergnügen und auch Kino.
Würde sich Kino mal überlegen, kostendeckende Kartenpreise zu erheben, und auch mal geschlossen, statt zu jammern, von 8 auf 40 Euro gehen, wie es Hotel und Gastro aus nachvollziehbaren Gründen vormachen, dann wäre viel gewonnen.