Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 14.02.2025 in allen Bereichen

  1. Die Farben bekommt man als Eiweisslasurfarben nachwievor. Das Verfahren ganze Fimmbilder einzufärben nennt man glaube ich "Viragieren". In dem (sehr tollen!) Trailer sieht man davon aber nix...
    3 Punkte
  2. https://www.ffa.de/files/dokumentenverwaltung/publikationen presse (bearbeitet HS)/2024/FFA-Kinojahr_2024.pdf
    2 Punkte
  3. Kennt jemand das Cinemagic-Verfahren ? Kannte ich bis gestern auch nicht, sehr interessant im Film "Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort" massiv eingesetzt. In den ersten Minuten sieht man sogar kurz Filmkameras, unter anderen mit gigantischen Objektiven. Aber zurück zum Verfahren, habe mal kurz gegoogelt: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumschiff_MR-1_gibt_keine_Antwort Vielleicht traut sich jemand daran das selbst mal mit 8mm Farbnegativ zu machen, einen Hingucker für einen kurzen Musikfilmclip wäre sicher drin! Muss ja nicht unbedingt Rot sein, grün, blau, grün wäre eine interessante Variante, denke ich. Gibt es überhaupt noch "Einfärbemittel" für Film neu zu kaufen?
    2 Punkte
  4. CineMagic sollte ursprünglich Aufnahmen mit echten Schauspielern in zeichentrickähnliche Bilder verwandeln. Damit sollte die Produktion von TV Trickfilmen billiger werden. Hat wohl nicht so geklappt. Ein ähnliches System kann man hier sehen, hieß ARTISCOPE. Im "Weltraumschiff MR-1" ist der Marseffekt gar nicht so übel, wenn man es mit anderen B-Filmen aus der Zeit vergleicht. Hier gibts noch mehr dazu.
    2 Punkte
  5. Originaltitel: The Angry Red Planet Die gemalten Staffagen erinnern ein bischen an Karel Zeman - nur schlechter....
    2 Punkte
  6. Ja, gerne zeigen, ich bin gespannt!
    1 Punkt
  7. Hier ein paar Neuigkeiten zum Thema, über die ich gerne berichten möchte. Wollesak Cine Raptar 25-2,5 (Fixfokus) In Kombination mit diesem leichten Objektiv ist der Filmo E schön kompakt und schnell zu handhaben. 😃 Taylor Hobson Cooke Kinic 25-1,5. Dieses lichtstarke Objektiv weckte mein Interesse, da die Kamera in der damaligen Werbung (siehe oben) damit abgebildet war. Es ist unvergütet und der damit entstandene Film (S/W) sieht für mich weicher und verträumter als mit meinen anderen Objektiven aus. Kern Switar 25-1,4 Mit der Kamera und diesem Objektiv habe ich letztes Jahr in Deidesheim einen Ektachrome 100D verfilmt. Ich bringe den Film mit und wenn Interesse besteht können wir ihn am Freitagabend schauen... ...und noch etwas: Simon Wyss hat mir das Wollensak und das Cooke Kinic gepflegt. Beim Cooke waren die Blendenlamellen kaputt und ein zweites unvollständiges Exemplar hielt als Ersatzteilspender her. Wieder mal eine tolle Arbeit!
    1 Punkt
  8. Hier gibt es ein ganzes Set von Farben https://www.fotoimpex.de/shop/fotochemie/fotospeed-fotodyes-farbset-12-flaschen.html
    1 Punkt
  9. IMDB hat noch interessantes dazu.
    1 Punkt
  10. Ein paar Frames vom Meisterwerk:
    1 Punkt
  11. Ich habe letztes oder vorletztes Jahr bei Van Eck 2 Ersatzlampen mit den richtigen Werten bekommen. Allerdings ist mir irgendwann die Originallampe beim projizieren mit einem lauten Knall zerborsten und der Hohlspiegel war zerstört. Ich habe das Gerät zu Herrn Grassmann von Schmalfilmtechnik Welsch geschickt und er hat mir den Spiegel glücklicherweise ersetzen können und den Projektor gewartet. Die Lampe war wohl nicht richtig positioniert, was zur Überhitzung führte. Ich war zum wiederholten Male überaus zufrieden mit dem Ergebnis und auch die Telefonate sind immer ausgesprochen freundlich. Ich hatte mittlerweile schon 4 Projektoren bei ihm zur Wartung. Ich würde sagen, der Movilux 8 ist der leiseste Projektor den ich besitze, was das Laufgeräusch des Films durch den Filmkanal betrifft. Schade das die Lampen so selten zu bekommen sind, sonst würde ich ihn wahrscheinlich öfters benutzen, aber es "kullern" mittlerweile genügend hier herum. Am häufigsten benutze ich sowieso den Elmo SP-F, wenn ich meine selbstgedrehten N8-Filme schaue.
    1 Punkt
  12. SUCHE 70mm Film zum basteln. Muß jetzt nichts wildes sein, am besten aber kein Essig.
    0 Punkte
  13. Hallo an alle, ich suche von Indiana Jones auf Super 8 als Komplettlänge den 1. bis 3. Teil - von Top bis akzeptabel würde ich mich über Angebote freuen..
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.