Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 22.10.2025 in Beiträge

  1. Guten Abend Filmfix, zum Elmo 912 Dual kann ich Dir vielleicht ein paar Tipps geben, da ich selbst einen besitze. Dieser Betrachter ist sowohl für Normal 8 (auch als Regular 8 im englischsprachigen Raum bezeichnet) als auch für Super 8 (natürlich dann auch Single 8 geeignet. Dazu gibt es unterhalb der Lampe ein Fenster in der Filmstanze, durch das man entweder S (für Super 😎 oder R (für Normal 😎 lesen kann, wenn man die Filmstanze runter drückt. Umschalten kann man mit einem Schraubendreher noch etwas weiter unten. Der Schlitz steht entweder senkrecht für Super 8 oder Wagrecht für Normal 8. Umgeschaltet wird damit aber nur die Bildmaske. Auf dem Bild kann man das S im Ausschnitt der Filmstanze lesen. Ein weiterer Tipp ist, das Du bei eingeschalteter Lampe mal an dem kleinen Drehknopf drehst, der auf der Achse der Zahnrolle sitzt, dann dreht sich auch die Zahnrolle. Jetzt sollte die Mattscheibe je nach Stellung des kleinen Drehknopfes mal hell und mal dunkel werden. Sofern die Spiegel (Vorsicht, die sind oberflächenverspiegelt!) trübe sind, kann man versuchen, sie mit Isopropanol auf einem Wattebausch aufgebracht ganz sachte zu reinigen. Aber dabei kann leicht was irreparabel kaputt gehen!!! Viel Erfolg Ulrich
    2 Punkte
  2. 1 Punkt
  3. @macplanet Lieber Matthias, die genauen örtlichen Gegebenheiten kannte ich bis vor kurzem tatsächlich nur äußerst ungenau, rechtlich darfst Du mir aber zutrauen, dass ich mich auskenne 😉 Natürlich ist "zum Wohle der Allgemeinheit" ein typisches deutsches Konstrukt über das im Zweifelsfall jeder Richter anders entscheidet. Nachdem ich mich jetzt mit der Lage in Hof genauer befasst habe, sehe ich es tatsächlich anders als bei meinem ersten Post und würde Dir hier bezüglich "Enteignung" oder nennen wir es "der Allgemeinheit kulturell zugänglich machen" voll zustimmen. Gruß, Christian
    1 Punkt
  4. Projektionsfenster Zeiss Ikon Zustand siehe Bild Preis: VS
    1 Punkt
  5. Genau, und nur für Avatar 3D zu holen, damit geiselt man sich selbst durch die Bedingungen der Filmverleiher "du hast 3D, dann musst du in 3D spielen". Wir haben 2017 3D rausgeworfen und haben es bisher nicht bereut. Nur wegen Avatar alle paar Jahre? No Go.
    1 Punkt
  6. So kannst du Übersetzungen in Youtube einschalten: Einstellungen (Zahnrad unten rechts) > Untertitel > Automatisch übersetzen > Deutsch (oder Englisch)
    1 Punkt
  7. Jedenfalls wäre im Lampenhaus bestimmt genug Platz für einen gelungenen LED-Umbau.
    1 Punkt
  8. 35 mm Spielfilm " Der Schakal " komplett, 124 min, CS, deutsch
    1 Punkt
  9. Danke Martin für die leider traurige Nachricht. So ab und an denke ich an die alten Treffen und an Dirk. Jens
    1 Punkt
  10. Ich finde das interessant und würde es gerne einmal sehen. Youtube kann übrigens das Gesagte ganz einfach automatisch übersetzen. Es ist ein Projekt des Belgiers Wim Jansen und der Serbin Dušica Dražić aus dem Jahr 2017. Der Projektor ist dem Jugoslawischen NP-21 nachempfunden (eine Ernemann Kopie), wurde eigens fuer dieses Projekt aus Bronze gegossen und ist voll funktionsfaehig (er ist nicht mit Goldfarbe besprüht). Der Film der gezeigt wir, stellt die Herstellung ebendieses bronzenen Projektors dar. Hier mehr Informationen... https://www.wimjanssen.be/2018/04/15/projektor/ https://msub.org.rs/exhibition/projektor-dusica-drazic-i-vim-jansen/?lang=en https://dusicadrazic.wordpress.com/portfolio/projektor/
    1 Punkt
  11. Nicht vergessen "Untertitel" mit Übersetzung einzuschalten. 😉
    1 Punkt
  12. Als „Nicht-Scanner“ habe ich dazu keine Erfahrung, das erscheint aber auch mir völlig plausibel. Ich würde immer bei der Aufnahme filtern!
    1 Punkt
  13. Hallo, ihr könntet Euch das ganze Thema Kommunikation sparen, wenn ihr Euch darüber einig seit, wer was macht. Dabei gilt grundsätzlich: Technik von Gastronomie und Gästebetreung trennen. Filmvorfüher*innen machen nur ihre Arbeit an der Maschine, und zwar auch dann, wenn dort während des Fildurchlaufaufs rein gar nichts zu tun ist. Denn: Falls etwas mit der Projektion nicht stimmt, dann ist es nicht die Aufgabe der Gäste dieses irgendwem zu melden, sondern es ist die Aufgabe, des Filmvorführers (m/w/d) dieses zu bemerken und zu beheben und nicht Poppkorn verkaufen müssen. Ebenso dürfen Filmprojektoren wegen des Brandschutzes nur unter Beobachtung durch Personal betrieben werden. Für alle weitere Kommunikation emfehle ich einfaches drahtloses Haustelefon.
    0 Punkte
  14. Für unsere Ausstellung mit Clip-Demonstrationen (4K auf Curved Screen usw.) werden zum Langzeiterhalt eines SRX R515- Bildwerfers laufend Ersatzlampen benötigt, gerne auch neuwertig. Hinweise bitte vertraulich an PN.
    0 Punkte
  15. Ja ...Doublefeature 🙂 ist korrigiert ... Danke!
    0 Punkte
  16. 0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.