Zum Inhalt springen

B12

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.710
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von B12

  1. B12

    Mal was Lustiges....

    :?: ......... :idea: :!: :rotate:
  2. B12

    Mal was Lustiges....

    Donnerstag ist Himmelfahrt. Also, Vattatach... Ich steh jetzt aufm Schlauch, irgenswie...
  3. bei jedem E-motoreninstandsetzer. Wenn du an einen guten gerätst, wird er deine alten sehen wollen. Dann zieht der damit einen Strich und sucht dir anhand dessen die richtige Härte raus.
  4. Nein, mußt du nicht... :D hier, nur für dich: Simon ich stimme dir ja sowas von zu! Nichts finde ich schlimmer, als immer nur den eigenen Hintern in Händen zu halten.
  5. B12

    Mal was Lustiges....

    ist ncht meine Schrift, ich schwör!!
  6. Ich weiß nicht... Ohne die Schmalfilmecke wär hier grad sowas von tote Hose. Gefühlt läuft da dreiviertel des Gesamtvolumens. Und ja, der Digischeiß macht es wirklich nicht besser. Die, die dieses Forum ausgemacht haben, werden wohl gerade alle wegrationalisiert. Also keine Poyesterschlampen mehr, über die man sich aufregen kann. Niemand mehr, der sich über miserable Projektion wird aufregen können. Irgendwann werden sich hier wahrscheinlich nur noch - Film- und Projektorensammler - Hobbyvorführer mit Kellerkino - Schmalfilmer - Techniker - Kinobetreiber und ein paar ewig gestrige Analogfetischisten so wie ich tummeln. Neulich beim Tüv rief der Prüfer ein paar Kollegen zu sich: Leute, schaut mal, ein Vergaser!!!!
  7. Hallo Friedemann, hm, als sonderbar würde ich die nicht bezeichnen, eher als 'normal'. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das eine Standardspule von Winkel. Die, die ich besitze, haben einen anständigen Rundlauf. Jedenfall, wenn ich sie auf der Testachse laufen lasse. Manschmal sind allerdings die Achsaufnahmen etwas ungenau gestanzt - oder ausgeleiert - dann wars das natürlich... Würde von daher auch eher auf Verzerrung tippen.
  8. meinst du diesen - gut abgehangenen - Preis?
  9. Hallo Flo, das sehe ich genau wie Michael1. Warum: - du verringerst das 'Aufkantmaß'. (nenne ich jetzt mal so und hoffe, das du weißt, was ich meine). Die Gefahr, das der Film dann aus der Rolle rausläuft, vergrößert sich. Ist ja eh'schon ordendlich seitlicher Druck drauf... - Staubanhaftungen vergrößern sich bei stofflichen Materialien, was dem Film nicht förderlich sein dürfte.
  10. B12

    Neulich an der Kinokasse...

    Da tät ich mir ja glatt den Spaß erlauben, mich beim nächsten schwarzweißen vorne hinzustellen und dem Publikum genau das erzählen. :) Allein der Reaktionen wegen. - Dann will ich aber eine Ermäßigung - Ich will mein Geld zurück - SiesindeinSaftladenhierkommichniewiederhin - sie werden noch von mir hören ich kenne die richtigen Leute - ich schreibe einen Leserbrief an die Zeitung - Ich beschwer mich beim Bürgermeister
  11. Außerdem, wir hatten dieses Thema schon bis zum Abwinken. Meine Bitte: Schließen.
  12. Ach komm Jeff, waren wir anders mit sechzehn? :D
  13. B12

    Mal was Lustiges....

    Die Welt kann gar nicht analog genug sein: (wobei ich das Gefühl nicht loswerde, diese Idee schonmal irgendwo anders gesehen zu haben)
  14. Stattdessen zu verschenken, wäre das keine Option für dich?
  15. B12

    James Bond Kopien

    Hallo Carsten, als allererstes würde ich den Schrumpfungsgrad kontrollieren. Ich hab mir mal bei einem Kurzfilm die komplette Perfo zerstört. Mittels Handdurchlauf Perfo- und sonstige Schäden lokalisieren. Verschmutzungen entfernen (falls vorhanden) Sind noch alle Start- und Endbänder vorhanden? Dann könntest du Bildverluste auch am Aktanfang benennen. Ich entferne auch grundsätzlich alles, was auf dem Film klebt. Soviel fürs erste...
  16. Nein, das hast du falsch verstanden. Eher könnte man sagen, das mancher Anbieter von Konservierungsmitteln den Endverbraucher - offensichtlich - für blöd verkauft hat. Dessen Unwissenheit (was nicht negativ zu werten ist) vorausgesetzt. Es fällt mir jedenfalls schwer, den Eröffnugsbeitrag anders zu werten. Im übrigen halte ich Filmkonservierung für ein absolut dikussionswürdiges Thema. Wobei ich vermute, das manches im Grunde mit einfachsten Mitteln zu bewerkstelligen ist, seitens der Industrie aber viel 'heiße Luft' verbreitet wird, um Unsicherheiten zu erzeugen.
  17. Sieht aus, als ob da ein paar Kumpels ordentlich schieben.
  18. Mit Filmkonservierung habe ich mich noch nie auseinandersetzen müssen. Trotzdem sauge ich Beiträge wie den von Reeltoreel mit Wißbegierde auf, weil mir seine Erfahrung zeigt, wei einfach manches letztendlich doch ist und vor allem, wie einfach es sein kann, dem Unwissenden simpelste Materie sehr teuer zu verkaufen. (Wer kennt nicht das schöne blaue Glaspflegemittel, welches streifenfreie Sauberkeit garantiert. Ist es doch nur buntes Wasser mit etwas Spiritus drinnen.) Also nehme ich diese Erfahrung zur Kenntnis, notiere sie und freue mich eines Tages vielleicht darüber, wenn Filmkonservierung in mein Leben treten sollte. Mehr ist erstmal nicht. Dann kommt Mich's entlarvende Frage. Aus einer Laune heraus meine Antwort (Die übrigens ein Filmzitat ist) Aaton, das muß erlaubt sein. Reeltoreel: Nach Ostern mußt du weiterwinken ;-)
  19. Hi Chris, werweißwerweiß... Neulich mußte ich über 25 Jahre altes Wissen rauskramen, weil jemand unbedingt seinen Terazzoboden haben wollte.
  20. Holla, welch schicke Offerte. Mal so quergeschaut würd ich das auf vielleicht 15o bis 2oo Titel schätzen, auf allen Formaten. Wären also ca. 5o Ocken pro Film, ist ja schon ein bischen hoch angesetzt. Naja, hat er wohl etwas konservativ gerechnet, besonders mit der Gewichtsangabe... Aber als Verhandlungsbasis kann mans glaub ich gelten lassen. ;-) Thomas ps. aber nur mit Liste!
  21. Bebendorf: Osten. Osten: Wenn denn Kapitalismus, dann richtig. Ergo: Er läßt sich seinen Aufwand bezahlen. Ne, mal ernsthaft. Scheiß was auf die Versandkosten, ich würde wollen, daß das Teil heil bei mir ankommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.