-
Gesamte Inhalte
999 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von TomCat
-
Auffällig ist an des Rätsels Bild, dass es sich um eine anamorphotische Verzerrung mit dem Faktor 2,5 handelt. Da fällt mir nichts vernünftiges ein. Ein Themenparkverfahren entfällt, da ja laut Hinweis gestern eine Vorführung in einem stationären Kino stattfand.
-
Ferner das Scala in Werder http://tag-des-offenen-denkmals.de/laender/bb/219/9685/ die Passage Kinos http://tag-des-offenen-denkmals.de/laen...ln/?page=2 Auf Grund einer Doppelbelegung wird es am 12.9.09 im Kino International nur ein "Notprogramm" geben. Damit ernsthaft interessierte dennoch alles zu sehen bekommen, wurde am 19.9.09 um 12:00 eine komplette Führung, mit 70mm - Demo, angesetzt.
-
Vorverkaufsgebühr...........
-
Leider ist das, aus Kinosicht, nicht lustig. Es gibt in schöner Unregelmäßigkeit immer wieder Versuche, auch an "Nichtfilmvorführleistungen" mitzuverdienen. War da nicht mal was mit den Garderobengebühren?
-
Habe ich nicht irgendwo anders in diesem Forum gelesen, dass die gegenwärtige 3D - Welle deswegen erfolgreich wird, da nur hochwertige Filme plastisch vertrieben werden?
-
Und wenn halt anspruchsvolle Musik auf Menschen mit absotuten Gehör trifft, gibt es ein Problem. [Edit by T-J] Der Rest der Diskussion findet sich hier: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?p=117204#117204
-
Nach so viel Lob, nun gleich der Dämpfer: Soeben wurde festgelegt, dass das Haus dieses Jahr zu dem Termin nicht zur Verfügung steht. Die Führungen werden um eine Woche verschoben.....
-
Es wurde ja auch Zeit: http://www.technicolor.com/SiteCollecti...ochure.pdf
-
Sony SRX: doppelte Auflösung von 2K auch für 3D möglich?
TomCat antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Bei der Funktion der Brille scheint es sich um ein Fake zu handeln. Tatsächlich wird auch hier mit Komplementärfarben (Siehe Shirt und Nase) gearbeitet. (Nur eine Vermutung: Die Brille wird in Wirklichkeit von den Ordnungshütern zur Rasterfahndung eingesetzt?) -
Sony SRX: doppelte Auflösung von 2K auch für 3D möglich?
TomCat antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Im praktischen Einsatz, oder nur als Vorschlag? Ich habe den Hinweis auf 35 mm Shutter erst in einem Buch gefunden... -
Für Interessierte aus Berlin und Umgebung: Eine (von drei Verleihkopien) läuft noch am Die und Mi um 19:45 im Scala / Werder. Lichtton, mono (Doppelzacken mit Klartonblende), Eastmankopie, nicht gefadet.
-
Das war doch bei Wikie Standard. Jeweils personalisiert mit einem freundlichen Hinweis auf den folgenden Film des anderen Verleihers.
-
Ist das in dieser Form irgendwo vertraglich geregelt oder mehr Wunschdenken?
-
Wie ich aus praktischer Erfahrung weiß, ist das nicht so einfach. Ebenso wie bei den anderen Transportdienstleistern gibt es überall unterschiedliche Qualitäten. Meiner war mit seinen Aufgaben ziemlich überfordert und überteuert. Ein neuer Spedie wurde massiv unter Druck gesetzt, den Auftrag nicht anzunehmen. Jetzt ist alles geklärt, und die Digitalisierung kann warten.....
-
"Cineplex"-Kinogebäude kommt unter den Hammer
TomCat antwortete auf RaKna's Thema in Allgemeines Board
Das scheint mehr eine politische Aussage zu sein. Denn tatsächlich gehört eine Zwangsversteigerung zu den wenigen Vorgängen, welche eine einen gültigen Mietvertrag außerplanmäßig beenden können. -
Danke für den Download- Link. Eine spannende Lektüre. Beim ersten Überfliegen entdeckt: Frühes Shutter System für 35mm (Seite 32), Circular Polararisation schon 1931 (Seite 87) und exotische „Shutterbrillen“ (Seite 283).
-
Tja, so unterschiedlich kann man es sehen: Bei uns, kleiner Ort, Einzelhaus, daher fast nur Stammkunden, kommen fast alle in letzter Minute. Man hat halt in Jahrzehnten eingeübt, wie lang der Weg zum Kino ist und geht in letzter Minute los. Wir fangen an, wenn alle im Saal sind. Gelegentlich gibt es eine Erläuterung über die Verspätung für die Wartenden. Bevor der Vorführer in den BWR geht, schaut er auf die Straße, ob noch Nachzügler unterwegs sind. Wir verstehen uns als Dienstleister, welche den zahlenden Kunden eine möglichst vollständige Vorstellung bieten wollen. Und nicht als Lehrmeister, der den Besuchern preußische Tugenden einbläuen will.
-
Tonprobleme Kopie "Rocky Horror Picture Show"
TomCat antwortete auf Harold Chasen's Thema in Allgemeines Board
Die alten Kopien waren mono. -
Kann ich nachvollziehen.Bei @HdGehres ist es das Apostroph, bei mir bekanntermaßen die "Bild-Leinwand". Eigentlich nebensächlich, aber man ärgert sich doch.
-
Immerhin schon über 100 Stück zum Preis von je 7,50 € verkauft.
-
Wochenendrätsel (Achtung: Enthält Spuren von digitalem Kino)
TomCat antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Das ich die Frage persönlich nehme, war zu erwarten. Nicht in der Liste enthalten, da vermutlich später installiert: Primus Palast Zehlendorf (Ernemann VIIB, mit Zahnkranz und Fahrradkette auf den Motorantriebswellen) Rixi Neukölln (Ernemann IV, mit Koppelstange) ABC - LS in der Reichenbergerstr., Kreuzberg. (Projektoren unbekannt. Dort habe ich den ersten (und einzigen) zweistreifen 3D- Film im regulären Spielbetrieb gesehen.) -
Wochenendrätsel (Achtung: Enthält Spuren von digitalem Kino)
TomCat antwortete auf preston sturges's Thema in Talk
Bio (Spandau)Capitol (Halensee) Delphi Dorfeck Kurfürst (1216 Plätze) Eris (Spandau) Gloria Palast Gloria (Lichterfelde) Kosmos Lido Lux (Neukölln) Onkel Tom Lichtspiele (Zehlendorf) Sportpalast Primus (Neukölln) Zur vier Projektoren Installation müsste ich raten. Delphi, Gloria bzw. Primus wären Kandidaten. Übrigens: In dem Jahrgang der Filmblätter gibt es zahlreiche Kommentare zu 3D Umrüstung (Plastikfilm). Tauscht man darin "Plastik" gegen "Digital" aus, sind große Ähnlichkeiten unverkennbar. Wer ein PDF mit den damals umgebauten Theatern der BRD haben möchte: E- Mail- Adresse an mich schicken, dann kommt es als Anhang. -
"In jenen Tagen" war die Tonanlage im Zoo 1 nur mit Vorsicht zu genießen.
-
InStichworten: -RealD ist ein Polverfahren. Mit circular Polarisation. (Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert? Eigentlich passiv, dreht da sich was. Wie wird die Drehung synchronisiert?) - In den Diaprojektoren waren mit Sicherheit Dias mit zwei Teilbildern, welche mit Prisma und Spiegel übereinander projiziert wurden. -Wie Du richtig schreibst: Bei Shutterbrillen wird abwechselnd ein Bild projiziert. Mit anderen Worten, die Hälfte der Zeit bleibt ein Auge dunkel. Über den Daumen gepeilt geht man davon aus, das jedes gängige 3D Verfahren ca 60% mehr Licht benötigt. - Welches das beste Verfahren ist, hängt von den angelegten Entscheidungskriterien ab. Ich würde Dolby anführen.
-
Dynamik hat nur bedingt etwas mit hohem Wiedergabepegel zu tun. Wenn eine Anlage nur bei hoch aufgedrehtem Saalregler zerrt, so liegt das Problem in der Anlage und nicht in der Kopie.