Zum Inhalt springen

Vogel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Vogel

  1. Vogel

    TK 35 Halogen 230 V

    Der Ringkern ist ja doch minimal induktiv. Die Blindleitung geht ja mit über die Sicherung, die dann, je nach Auslegung, reagiert oder auch nicht (auf den Sprunghaften Anstieg). Mit dem Softstart gehts, weil der Sprung ausbleibt.
  2. Das sind Server, die sollen 24/7.
  3. Vogel

    TK 35 Film einlegen

    Hätte sie ein festes Maß, wäre sie überflüssig.
  4. Vogel

    Objektive reinigen

    Fungus. Wird schwierig, im zweiten Bild sieht man deutlich, das das innenliegend ist. Kannst versuchen, zu zerlegen, aber da ist die die richtige (mentale) Einstellung nötig. Im Moment ist das Ding tot, du kannst es direkt entsorgen, oder vorher einige Stunden investieren. Wenn (falls) du etwas verbessern konntest, siehe es als eine Art Lottogewinn. Im zweiten Bild würd ichs erstmal ignoroieren, im ersten wohl direkt entsorgen (selbst wenn die Linse frei liegt und der Pilz zugänglich ist (kann auch zwischen verkitteten Linsen auftreten) ist noch nicht gesagt, daß du ihn beseitigen kannst und im Anschluß die Fläche taugt (ggf Vergütung, die mit weggeputzt wurde). Und dann muß das Glas halt auch noch wieder EXAKT (!) dahin, wo es war, beim Recti kommt auch noch dazu, daß da keine Rotationssymetire vorliegt und eine Verdrehung schon alls zunichte macht. Sooo teuer sind Objektive nicht, nutze sie wie sie sind, wenn die Qualität nicht reicht, geh in der Bucht fischen.
  5. Vogel

    TK 35 Schmierplan

    Das kann schiefgehen. Ich weis es nicht sicher, vermute aber Buntmetalle im Getriebe (Gleitlager). Die würden möglicherweise ausgewaschen. Raus damit, Petroleum oder Diesel zum Spülen und dann was mineralisches, niedrig- oder unlegiert, einfüllen.
  6. Vogel

    TK 35 Schmierplan

    Ich denke, die Viscosität ist der Mobilität geschuldet.
  7. Vogel

    TK 35 Halogen 230 V

    Wenn ein helles Bild mit halbwegs guten Farben das Ziel ist, ist 36V/400W die beste Lösung.
  8. Ich denke, um Münchenr Vermeiter muß man keine Sorge haben.
  9. Vogel

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Das wäre dann wohl zu bilig.....
  10. Vogel

    HInweise auf Ebay-Artikel

    "Made in Germany" (am Kopf) kam erst nach dem Krieg. Ggf sind einzelne Teile dieses Wolpertingers älter, aber das ändert nix.
  11. "Mein" Frühstücksbäcker hat das Drucken eingestellt. Gibt auch keine QRs. Mir fehlt dabei nix.......
  12. Ja, irgentwo muß das ewige Wachstum doch herkommen. Und wenn die Kisten doch zu lange halten, wird eben mit neuen Formaten/Standards nachgeholfen.
  13. ..
  14. Zeichnen und aus Delrin nachfertigen lassen.
  15. Naja, zum Discounter-Beispiel: Hier im Dorf kannte ich als Kind drei Metzger, zwei Bäcker, einen Obst-und Gemüseladen. Heute gibt es einen Supermarkt und Schluß.Da kann ich Quatsch kaufen, habe aber weder die Qualität noch die Einflußnahme aufs Produkt (Sonderbestellungen beim Handwerksbäcker waren nie ein Problem, Metzger dito). Btw: Ein Kino gabs auch mal (vor meiner Zeit), dieses ist mit dem Aufkommen des Home-TV obsolet geworden.
  16. Vogel

    Ernemann 12 S

    Was hat Euch denn da geritten? Ein Riesenaufriss für ein nachher schlechteres Ergebniss? Ton Kacke, Handlich auch so naja, verstehe ich nicht.
  17. Vogel

    Ernemann 12 S

    Die FP20 wickelt dir ohne Probleme 1800m. Allerdings vorher Friktionen prüfen, sonst isses am Ende auch schnell mal vorbei mit dem guten Ton, wenn der Film (dem starken Zug folgend) über die Nachwickelrolle springt. Edit: Die "alte", mit der dünnen Tür.
  18. Sei vorsichtig, nicht daß du noch feststellen mußt, wie gut der Heizwert doch ist.....
  19. RTFM oder in dem Fall: RTFAGB
  20. Was daran nervt (also mich, der nur im Kino arbeitet und keines betreibt und auch steuerlich eine weiße Weste hat) ist der grundsätzliche Generalverdacht, wahrscheinlich kosten die Kassenrollen mehr als die entgangenen Steuereinnahmen. Es fühl sich auch ein wenig nach Überwachungsstaat an. Muß ich nicht haben, auch wenns mich derzeit noch nicht tangiert. Ist die gleiche Kerbe, in die auch die Bargeldabschaffung schlägt. Früher sagte man: Wehret den Anfängen.
  21. FP30 kann das nicht, da Riementrieb mit Asyncronmotor. FP30D hingegen, Direktantrieb mittels Pabst-Außenläufer und Steuerung durch (Lenze) FU kann via Jog zwei Geschwindigkeiten. Welche genau, hängt von der Programmierung des Lenze ab, normalerweise warens 24 und 25 FPS. FP30E kann dann noch mehr, da direkter Einzelantrieb an allen Zahnrollen (kein Kreuzgetriebe).
  22. Die zwei Rillen dienen der Anpassung an die Netzfrequenz (50/60Hz). Kann also regulär beim Riemenumlegen nur langsamer werden hierzulande. Was möglicherweise geht, ist den Riemen am Kreuz auf dem Berg zwischen beiden Rillen laufen zu lassen, dann wirds aber arg schnell und fällt spätestens auf, wenn er runterrutscht.....
  23. Vogel

    Klimasünder 007

    Das kannste so ned bringen, das ruiniert unsere Volkswirtschaft (und die der Chinesen grad mit)! Du kannst gerne Steuerhinterziehung machen, oder einen Dreck für sauber verkaufen, aber Konsumverzicht? Öffentlich propagiert? Sei froh, daß die Todesstrafe abgeschafft ist....... [/Ironie]
  24. Vogel

    Klimasünder 007

    Wird für die 149.000 Tonnen der Rumpf aus vorhandenem Aluminium gefertigt? Oder soll da (unrealistisch) Bergbau und Hütte bzw Recycling mit drin sein?
  25. Na wenn schon was mitbringen muß, dann bitte ein Dreirad!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.