Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Wie jedes Jahr verlosen wir einen Festivalpass. Wer zuerst richtig hier in diesem Thread antwortet hat gewonnen. Also ... aus welchem Film ist dieser Frame einer 3-D 70mm Kopie?
  2. Wir fangen pünktlich auf die Minute zu den angegebenen Zeiten an. Es gibt allerdings zu jedem Film noch eine Einführung, die je nach individueller Ausgestaltung ca. 10 - 15 Minuten dauern kann.
  3. Here we go ... das Programm des 10. Todd-AO 70mm Festivals in der Schauburg Karlsruhe vom 3. - 5. Oktober 2014 Am Vorabend - Donnerstag 2. Oktober - wird traditionell immer ein 70mm Klassiker in einer neuen digtialen 4K Fassung gezeigt. Dieses Jahr zeigen wir die europäische Erstaufführung der restaurierten Fassung von ... OKLAHOMA in 4K und 30fps Die OKLAHOMA Vorführung ist ausserhalb des Festivals - mit anderen Worten: nicht über den Festivalpass abgedeckt. Es wird aber eine Ermäßigung für Festivalpass-Inhaber geben. Das Double-Bill STIRB LANGSAM Teil 1 + 2 wird über die Sensurround Anlage mit spezieller Einstellung präsentiert. Wer seinerzeit TERMINATOR 2 über diese Anlage gesehen, gehört und gefühlt hat, weiß was auf ihn zukommt :smile: Einzelheiten zu Preisen, Festivalpass und links zu Online-Verkäufen folgt in Kürze, wollte aber möglichst schnell das Programm online stellen. Wer die Schauburg noch nicht kennt, kann sich hier ein Bild vom Kino machen: http://www.in70mm.co...llery/index.htm PS: Wir hoffen, dass wir rechtzeitig fertig werden :-) ... momentan wird neue Lüftung/Klima/Heizung eingebaut und das Kino ist geschlossen.
  4. MAZE RUNNER nicht nur in 4K sondern in einigen wenigen Kinos auch in Barcos neuem Panorama Format "Escape" ... http://www.hollywoodreporter.com/behind-screen/how-maze-runner-barcos-new-728641
  5. Das Programm steht, ein kleiner Baustein muss aber noch abgeklärt werden, da warten wir auf ein "OK" aus den USA. Der Termin steht seit über einem Jahr fest (3.- 5. Oktober),einige Programmschwerpunkte (ERDBEBEN in Sensurround) sind auch schon seit längerem angekündigt. Wir hoffen, dass wir das komplette Programm spätestens dieses Wochenende endlich veröffentlichen können.
  6. ... und sogar in Farbe!
  7. Monsieur Claude soeben wieder ausverkauft im großen Saal ... und das in der 4. Woche. Super Stimmung im Saal und lachende gut gelaunte Gäste beim Saalauslass. Der Monsieur hat das Zeug, der erste Film in 2014 zu werden, der eine "Goldene Leinwand" (3.000.000 Besucher) erhält. Freue mich auch für den Verleih (Neue Visionen) der nach "Paulette" im letzten Jahr erneut einen starken Film im Hochsommer gestartet hat. Und auch ein schöner Beweis, dass das Kino entgegen vieler Unkenrufe auch aus eigenen Reihen noch Kraft und Muskeln hat, wenn der richtige Film da ist.
  8. DJANGO UNCHAINED ganz normal bei Sony Berlin für unser Open Air gebucht ... heute kam das 4K DCP von Sony auf dem üblichen Weg. Kann daher die Diskussion hier nicht ganz nachvollziehen. Wem der zahlreichen Beschwerdeführer wurde denn die Belieferung nun wirklich versagt und aus welchem Grund?
  9. Ja ... es gab/gibt deutsche 35mm Technicolor Sensurround Kopien von ERDBEBEN ... allerdings waren/sind nicht die Sensurround Effekte bei Erdbeben auf den Kopien, sondern "nur" die Steuertöne, die den externen Sensurround Prozessor und die berühmte und heute sehr seltene Generator Karte im Sensurround Prozessor aktivierte.
  10. Es gibt schlicht und einfach leider keinen 3-D Trailer von dem Film. Haben wir auch sehr bedauert, dass ein 3-D Film nicht auch in 3-D beworben werden kann. Nächster 3-D Film, der ohne 3-D Trailer leider auskommen muss, wird IM KRIEG (Neue Visionen) sein :-(
  11. Wir haben 2008 im 4. Todd-AO Festival eine französische 35mm 4-Kanal-Magnetton Cinestage-Kopie ( 1,5 x Anamorphose) von IN 80 TAGEN UM DIE WELT gezeigt, die hatte den dreikanaligen Perspecta-Sound auf dem Surroundkanal ... hat auch erstaunlich gut funktioniert.
  12. Der Kinosaal selber liegt freistehend im hinteren Grundstücksbereich mit keinem Nachbar direkt an den Saalwänden. ERDBEBEN in Sensurround wurde bereits zur Erstaufführung in Karlsruhe in der Schauburg gezeigt (s. zeitgenössische Anzeige).
  13. Nö ... der nächste 4K-Film hierzulande startet heute ... Wen's interessiert ... "Ein Augenblick Liebe" zeigen wir heute abend auf unserem Open Air Kino am Schloss Gottesaue in Karlsruhe als 4K DCP in 4K DLP Projektion
  14. Kann mich noch schwach daran erinnern, als kleiner Knirps mit meinem Vater im AKI Aachen (Am Elisenbrunnen, dort wo jetzt die Sparkasse residiert) eine LIVE (?) Fußballübertragung gesehen zu haben. Wahrscheinlich mit EIDOPHOR Anlage. Besonders hat mich damals die große runde von innen leuchtende "Bahnhofsuhr" rechts neben der Bildwand beeindruckt. Dieses "Bild" der Uhr neben der Bildwand habe ich noch recht klar im Kopf.
  15. 3000 Kapazität ... 2200 auf Stühle und ca. 800 auf drei Rasenflächen ..
  16. TO WHOM IT MAY CONCERN ... Morgen, Freitag 1. August um 21.00 Uhr auf den Open Air Kinonächten am Schloss Gottesaue in Karlsruhe THE WOLF OF WALL STREET Regie: Martin Scorsese deutsche Fassung 4K DCP präsentiert in 4K DLP Projektion (Christie 4230, High Contrast Optik) auf 24 x 10 Meter neuer (!) Bildwand
  17. Zur Beruhigung der erhitzten Gemüter der tollkühnen Männer in ihren ellenlangen Forumsbeitragskisten hier ein Foto (© Francis Gaffney) aus dem Jahre 1965 ... 46th und 7th Ave, Manhattan ...
  18. Achtung: THE GRADUATE (Die Reifeprüfung) ... DCP als "Flat" gekennzeichnet so auch das Naming des DCP ... Es ist aber SCOPE!!
  19. @Mr. Smart ... da haben Sie Ihren (interessanten) Beitrag leider bis zur Unkenntlichkeit "bearbeitet" :-(
  20. In einem Saal Stromausfall und im anderen Saal kein Stromausfall??
  21. preston sturges

    wettbewerb

    Alles was nicht mit dem Threadthema zu tun hat ist ausgeblendet. Bitte stramm am Thema bleiben ... danke!
  22. preston sturges

    wettbewerb

    Leute ... bitte beim Thema (Wettbewerb) bleiben, sonst machen wir den Thread zu.
  23. ... ist auf jeden Fall einfach, hier einzufordern :-)
  24. Morgen Sonntag. 13. Juli um 15.00 Uhr - Schauburg-Cinerama, Karlsruhe in unserer Filmreihe "Traumfabrik Clint Eastwood - Libertärer Individualismus und American Dream" FLAGS OF OUR FATHERS USA 2006 Regie: Clint Eastwood Buch: William Broyles Jr., Paul Haggis Kamera: Tom Stern (Panavision) Schnitt: Joel Cox Musik: Clint Eastwood mit: Paul Walker, Ryan Philippe, Jesse Brtadford 35mm Projektion - 1:2,39 - Dolby Digital - deutsche Sprachfassung - vorgeführt mit Schneider Cinelux Première Optik Neue und bisher ungespielte (!!!) 35mm Kopie aus dem Jahre 2006 - Technicolor Rom auf Eastman Mit Einführung von Wolfgang Petroll ... im Anschluss an die Vorführung Möglichkeit zum Filmgespräch (im Anschluss an das Filmgespräch, Möglichkeit das WM-Finale Deutschland-Argentinien auf Großbildwand zu sehen :smile:) "Flags of our Fathers" enthüllt die Geschichte hinter dem ikonographischen Weltkriegs-Photo von 1945. Nach ihrem Einsatz auf Iwo Jima werden die drei überlebenden Soldaten zu einer Werbekampagne für Kriegsanleihen in die Heimat abkommandiert, wo sie als Helden gefeiert werden, während niemand ihre wahre Geschichte hören will. „Es ist das Großartige und Bewundernswerte an diesem Film, wie Eastwood es schafft, die Balance zwischen dem großen historischen Panorama und den einzelnen Schicksalen zu halten. […] So bleibt der Film selbst dort, wo seine Protagonisten im Getümmel der Schlacht oder in der Betriebsamkeit der politischen Inszenierung verloren zugehen drohen, auf Augenhöhe.“ (FAZ, 2007)
  25. "Was Sie schon immer über 70mm Spulen wissen wollten ..." eine Diskussion ganz nach meinem Geschmack. Deshalb hier einige zur Diskussion passenden Bilder: 1) TRANSITSPULE 2) Gestanzte Blechspule 3) Drahtspule ... leicht und einfach wieder in Urform zurückzubiegen. Ungeeignet bzw. unpraktisch für sehr volle Rollen. 4) Gußspule ... sind OK .. gut geeignet auch für volle Rollen 5) Philips/Norelco DP70 Spule ... 6) BAUER - Spule / klassisches Bauer Design 7) Plastikspule neuen Datums von Kinoton
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.