-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
153
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Verleihbeteiligung Kriterienkinos
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Digitale Projektion
@UlliTD ... es sind buchhalterisch Kopienkosten/Startkosten/Vorkosten eines Filmes für den Verleih. "Symbolisch" sind es natürlich auch eine "Beteiligung der Verleiher an der Digitalisierung", aber in der Buchhaltung werden die als Kosten für den Start des Filmes "XYZ" verbucht und je nach Vertragslage auch in den Produzentenabrechnungen so berücksichtigt. Geht nicht anders ... -
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
preston sturges antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
Leider gestern Abend nicht mehr geschafft ... aber nun einige weitere Bilder des MGM - Berlin von @lorbern40 ...Schöne Bilder ... vielen Dank an @lorbern40 BTW ... schöne "MGM-Schilder" auf den Verstärkerschränken :smile: Eines von den Schildern hat den Weg zu uns gefunden und ziert jetzt die Türe unserer DP70 ... -
Berliner MGM-Theater am Ku'damm
preston sturges antwortete auf breathtakingcinemascope's Thema in Nostalgie
@cinerama ... nicht verzweifeln!! Ein Foto des Vorhanges stelle ich heute Abend stellvertretend für @lorbern40 ein. Sieht beeindruckend aus!! @lorbern40 ... Vielen Dank für Deinen Beitrag und die Bereitschaft, dass Du Deine Bilder (ohne störende © Vermerke) mit uns teilen willst. Das Forum wächst immer mehr durch diese Beiträge zu einem Stück lebendem Kompendium der Kinogeschichte ... spannend!! Bitte vergesse auch nicht das Posten einiger weiterer eigener Beiträge, damit Du auch die Rechte zum Selberposten von Bildern bekommst. -
Ganz schwierig ... ausprobieren und dann dem eigenen "Gefühl" trauen, wie es am besten aussieht, falls keine eindeutige Formatanweisung vorliegt. Ein stufenlos verstellbarer Höhenkasch, eine gute Auswahl an abgestuften Brennweiten und verschiedene Masken bzw. die kontinuierlich verstellbare DP75 Maske helfen dabei enorm ... wir sind sehr froh, dass wir darüber in unserem großen Haus verfügen.
-
Zeitzonen ...
-
Der starke Mai, wie schätzt Ihr die kommenden Filme ein?
preston sturges antwortete auf ms1984's Thema in Allgemeines Board
Jawohl ... wir zeigen dieses Jahr im Open Air "KARLSRUHE VON OBEN" als Special vor "Deutschland von oben" ... wir wünschen uns keinen "Regen von oben" an diesem Tag :-) -
Treuhandmodell - Verleihreaktionen
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Digitale Projektion
Es gibt Bewegung im Thread Thema ... Laut AG Kino wurde in einer Neuregelung "VPF-Zahlung im Treuhandmodell 1€ pro Besucher, max. 500,00€ in den ersten 3 Wochen" vereinbart und somit sollte Ablehnung der Belieferung nunmehr zumindest nicht mehr mit der Begründung "zu teuere VPF-Zahlung" möglich sein. Die Praxis wird es zeigen ... -
Korrektur: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER in 4-Kanal-Magnetton ist eine Scope Kopie ... Wir zeigten die rare 35mm 4-Kanal Kopie zweimal in 2005, habe einen sehr kraftvollen Magnetton und ein schönes räumliches Abbild der Musik in Erinnerung mit klaren und präsenten Gesangsstimmen, Einspielung des Gewandhausorchesters Leipzig und des Chors der Leipziger Oper. Sollte man sich unbedingt ansehen.
-
Das Forum ist im Moment todlangweilig
preston sturges antwortete auf Rabust's Thema in Allgemeines Board
Nun ... einige Diskussionen aus dem Nostalgie Forum haben sich zum Beispiel in eine geschlossene Facebook-Gruppe verlagert, da dort überhaupt nicht "getrollt" wird. Ansonsten ist es wie im Kinogeschäft aktuell ... schönes Wetter treibt die Menschen nach draussen in die (Bier-)Gärten. PS: Außerdem ist das Geheimnis des VistaVision "F"-Zeichen gelöst ... diese Diskussion ist seitdem total ausgetrocknet. -
In der Tat ... wäre sinnvoll.
-
Aha ... auf einer TC-Kopie eines Cartoons fielen mir folgende Randnummern auf ... Also ... Randnummern übereinander kopiert/gestempelt. Was können wir daraus schließen? Doch zumindest, dass die Randnummern nicht auf dem "Blankfilm" gestempelt worden sind. Oder der aufeinanderfolgenden Belichtung der Farbeinzelbilder bei Cartoons geschuldet?
-
Verstehe ... noch'n Meilenstein :-)
-
1 x Powerpoint o.ä., 1 x 2D und 1 x 3D ... richtig so?
-
Danke ... interessante links. Die deutschen TC-Kopien von TO CATCH A THIEF (Über den Dächern von Nizza) sahen anders aus ... Doppelzacke-Lichttonspur und ein etwas anderes "F" Zeichen als gewohnt ... werde mal gelegentlich einstellen ... was meinst Du übrigens mit "unterlegtem Schwarz-weiß-Bild"?
-
ALCONS wird mit CR4 als Frontspeakers zu hören sein ... aber das ist hier in diesem Thread etwas OT
-
Interessant finde ich ja, dass NRW auch Wiedereröffnungen an ehemaligen Kinostandorten fördert ... hmmm ... sollte vielleicht das Elysee in Aachen als Kino wiederbeleben ... biste dabei @Manfred?
-
Richtig ... der Staat (hier BKM) fördert ja auch nur Kinos, die in die Kriterien passen. Also weder Multiplexe noch Kinos, die über oder unter den Umsatz-/Besucherschwellen liegen. Die Erkenntnis, dass auch Kinos unter der Kriterien-Schwelle wichtige programmatische und/oder strukturelle Aufgaben erfüllen und darüber "nachdenkt" (ist ja noch nichts entschieden) hier auch evtl. Förderungen zu gewähren, halte ich für richtig. Dass sich hier dagegen im Vorfeld so starke Ablehnung postuliert, verstehe ich nicht. Endlich wird nach Jahrzehnten auch von der Politik quasi anerkannt, dass Kino im Leben der Menschen oder im sozialen Umfeld eines Ortes mehr ist als ein reiner Wirtschaftsbetrieb, schon regt sich aus den eigenen Reihen der Widerspruch und man gönnt dem "kleinen Kinobetrieb" das Überleben nicht.
-
In 17 Postings vom Käsesaucenwärmer zu einer unbekannten und sicher bildschönen Tschechin ... was für ein Spannungsbogen :-)
-
Einverstanden ... aber neben der kulturellen erfüllen Kinos ja auch eine soziale Bedeutung, besonders in kleinen Orten, wo sie oft das einzige Freizeitangebot darstellen. Klar wird man hier eher die Blockbuster und die erfolgreichen Filme im Nachspiel einsetzen, aber auch das Publikum für diese Filme ist wichtig. Keine Ortsgemeinde verliert gerne sein Kino und zwingt damit die jungen und älteren Kinobesucher auf die Reise in den Nachbarort.
-
Aktuelles Beispiel: Kleiner Schwarzwaldort ... 1-Saal Kino aus den 50er Jahren mit angenehmer Atmosphäre und nostalgischem Ambiente. 280 Plätze, Bildwand 10 Meter breit, kleine Bühne, Balkon. Seit Generationen im Familienbesitz, Großvater hats aufgebaut, jetziger Besitzer im Kino großgeworden und alle Aufs und Abs miterlebt. Kino spielt am Wochenende und an Feiertagen, Besucher knapp unter Schwelle. Reiner Hobbybetrieb, Geld wird nicht daran verdient, aber niemand will die Tür für immer schließen. Einige Leute aus dem Ort engagieren sich im Kino (Mitarbeit, Reparaturen), ein paar Mal im Jahr finden auch Veranstaltungen im Kino statt, Vereinsfeiern etc. Nächstes Kino ca. 12km entfernt, im Ort sonst neben Gaststätten einzige Freizeitmöglichkeit. Erfüllt eine gewisse Grundversorgung an Neustarts (wenn auch nur Wochen nach Start) und erfüllt ohne Zweifel eine soziale Funktion in der kleine Ortsgemeinde. Wer soll etwas dagegen haben, wenn solch ein Kino durch eine Förderung erhalten bleiben kann und weiterhin zumindest an Wochenenden die Jugend (und auch älteres Publikum) mit Kino vor Ort versorgt? Warum also so zynisch? "Aufgeben und marktbereinigen" ... wer hat etwas davon?
-
3D Farbrad bei Barco DP 2000 zerflogen!
preston sturges antwortete auf KinoUwe's Thema in Digitale Projektion
Wie bitte ... Du schreibst XENON Kolben ab? Da würde ich aber mal mit Deinem Steuerberater ein Gespräch führen ... ein Kolben ist "Verbrauchsmaterial" bzw. "sofort abzugsfähiger Erhaltungsaufwand" (ohne Licht keine Vorstellung) und ist sofort komplett steuerlich abzugsfähig. -
70 mm Filmfestival in Krnov (Tschechien)
preston sturges antwortete auf filmempire's Thema in Nostalgie
Rick McCallum on stage in Krnov ....