
carstenk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14.208 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von carstenk
-
Das ist doch alles zu kurz gedacht. Natürlich lohnt sich Digital als reiner Ersatz für 35mm nicht. Aber die Bedingungen ändern sich eben ggfs. Wenn das 10km entfernte Plex IA3 in 3D zeigt, kann es eben sein, dass ein Großteil des Umsatzes solcher Filme plötzlich oder so langsam an einem vorbeigeht. Es deutet sich ausserdem an, dass es faktisch wirklich keine Kopienverknappung bei digitaler Projektion mehr gibt, d.h. Startkopien für alle digital spielenden. Muss man halt auch überlegen, ob einem das was bringt oder nicht. Bei nem Einsaalkino hat das sicherlich nur begrenzt Vorteile, aber immerhin. Ausserdem muss man auch mal abwarten, wie sich die Situation mit analogen Kopien überhaupt in Zukunft darstellen wird. Es muss nicht so bleiben wie bisher. Je mehr Kinos digital spielen, desto eher wird es Änderungen für den 35mm Bereich geben, und ich glaube nicht, dass die vorteilhaft sein werden. Digital bietet ja u.a. auch ein paar Möglichkeiten, die es bisher so nicht gab, einfachere OmU Versionen z.B., SAT-Liveevents, etc. Muss man halt alles mal in Summe überlegen, inwieweit das für die eigene Standortsituation ein Vorteil sein kann. Und dann muss man eben die Förderung erstmal abwarten. Wenn es tatsächlich darauf hinausläuft, dass ein Kino mit einer monatlichen Belastung von 200-300 Euro digital aufrüsten kann, dann sieht das ja ganz anders aus als eine Eigenfinanzierung von 80k€. - Carsten
-
Naja, 'nicht nötig' bei statistischen Risiken, das ist halt so ne Sache... Kommt halt auch drauf an, was man ansonsten so an Reserven hat. Es ist wohl schon vorgekommen, dass ein Dolby-Filterrad sich selbstständig gemacht und dabei noch so div. andere Komponenten des Projektors zerlegt hat. Ausserhalb der Gewährleistung kann sowas dann mal leicht 10-20k€ an Reparaturkosten produzieren. Wir z.B. könnten zwar so eine Anlage finanzieren - aber wenn so eine Reparaturinvestition nötig würde, wäre es das gewesen, dann müssten wir erstmal wieder 35mm zeigen ;-) - Carsten
-
Du wirst wahrscheinlich zwei Shows programmieren müssen, die sich lediglich in den FSK Aspekten unterscheiden. Es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis die Serversoftware eine komfortable Vorprogrammverwaltung haben wird. - Carsten
-
Wäre ein nettes Differenzierungkriterium z.B. für IMAX, wenn die sowas anbieten würden. Zukünftig echte 4k Auflösung und höhere Bildfrequenzen auf großen Leinwänden. Die Kameratechnik gibt sowas durchaus her. - Carsten
-
Nein. Praktisch scheitert das gegenwärtig schon daran, dass die beteiligten Dateiformate gegenwärtig gar keine Signalisierung einer sich ändernden Bildfrequenz beherrschen. Es gibt also keine Möglichkeit, in dem JPEG2000 Datenstrom an einer Stelle zu sagen: 'Mach jetzt mal 60 statt 24 Bilder pro Sekunde!' Wäre zwar theoretisch möglich, dafür spezielle Reels zu definieren, aber ich glaube nicht, dass die Server damit klarkommen. Die Projektoren selbst können durchaus 60 Hz darstellen, theoretisch sogar noch mehr, wie man an 3D-TripleFlash sieht. Das wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis sowas kommt. - Carsten
-
Also 55-60 Grad haben bakteriell keine große Wirkung, das erhöht bestenfalls das Ablösepotential für Anhaftungen, Fett, etc. Interessant wird es ab 70 Grad aufwärts. Aber wie gesagt, ich halte das für unnötig, das passiert im sonstigen Leben ja auch nicht. Regelmäßige Reinigung unterhalb von 70 Grad 'verdünnt' Verkeimungen genug und entzieht ihnen vor allem auch den Nährboden (Fett, Hautschuppen, etc.), das reicht. - Carsten
-
Was habt Ihr denn an Zusatzkosten für euer System, Wartung, Versicherung, erweiterte Gewährleistung, kannst Du das sagen? - Carsten
-
Müsste man nicht eigentlich für den typischen Kurzzeiteinsatz im Kino brauchbare halbwegs leistungsstarke Akku-Sauger finden könnten? Im Übrigen: http://www.numatic.de/products3.asp?r=29&sr=67 - Carsten
-
Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei - Kopie?
carstenk antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
Wozu? Schau mal wo der herkommt ;-) - Carsten -
Wer hat Erfahrung mit Digitalanlagen für kleinere Kinos?
carstenk antwortete auf Kurtheater's Thema in Digitale Projektion
Die von Ihnen im gleichen Posting zitierten 'wissenschaftlichen' Belege behaupten aber selbst 4k nur für das Kameranegativ. Zu ärgerlich. Demnächst bemühen Sie bitte Windows Paint, um solche Peinlichkeiten vor dem Posten zu entfernen. -
80.000 Euro eigenfinanziert nur mit 3D Aufschlägen und einem prognostizierten Mehr-Publikum reinholen zu wollen dürfte ziemlich schwierig sein. Man sollte zumindest auch unterscheiden zwischen einem digitalen Projektor und einer separat zu behandelnden 3D-Option. Über kurz oder lang wird man um einen digitalen Projektor ohnehin nicht herumkommen. Bis sich so eine Gesamtinvestition amortisiert hat, dürfte es ein Weilchen dauern. Das hängt aber hochgradig von den Umständen der Finanzierung und dem Lizenzmodell für die 3D Option ab, von Standortaspekten etc. mal abgesehen. - Carsten
-
Gema-Richtlinien, Abspielrechte Pausenmusik
carstenk antwortete auf lichtbringer's Thema in Allgemeines Board
Der HDF bietet diesbezüglich Sonderkonditionen für GEMA Verträge an, wir haben das über die gemacht. - Carsten -
Gibts schon ein Besucherfazit zu MJ? Bei uns ist er nicht gerade gefloppt, aber besonders toll war's auch nicht. - Carsten
-
Wer hat Erfahrung mit Digitalanlagen für kleinere Kinos?
carstenk antwortete auf Kurtheater's Thema in Digitale Projektion
Ich hatte wegen der hohen Kosten für DCI-Gerät auch längere Zeit angenommen, dass die Studios sich vielleicht doch nochmal für einen 'kleinen' Standard auf der Basis einer BluRay (evtl. modifiziert) entscheiden würden. Also dass es einen offiziell abgesegneten E-Cinema Einstieg im Bereich 15-30.000 Euro geben könnte. Aber so wie es aussieht wird es beim Alltagsgeschäft, also Neuveröffentlichungen, doch bei DCI bleiben. - Carsten -
http://necdisplay.com/NewsAndMediaCente...aa3c16db62 http://www.prevost.it/newnec2010.pdf
-
Wer hat Erfahrung mit Digitalanlagen für kleinere Kinos?
carstenk antwortete auf Kurtheater's Thema in Digitale Projektion
Es muss auch nicht billiger werden. Es reicht, wenn es finanzierbar wird. - Carsten -
Wer hat Erfahrung mit Digitalanlagen für kleinere Kinos?
carstenk antwortete auf Kurtheater's Thema in Digitale Projektion
Die Server sind für alle Leinwandgrößen natürlich gleich, es gibt aber z.B. von Christie und Barco explizit Projektoren für kleinere Leinwände, die natürlich auch zu den billigeren gehören. Du musst einfach mal ein paar Hersteller und Installateure abklappern. Je nach Umständen bei Dir kommen natürlich unter u.U. noch Zusatzkosten für Umbau, Audio/Automationsanbindung, Garantieleistungen, etc. dazu. Also grobe Hausnummer ohne 3D kann man für eine kleine Leinwand sicher Basiskosten von 50-60k kalkulieren. Allerdings passiert da gerade fördertechnisch ja noch durchaus einiges, so dass man streng genommen gegenwärtig noch keinen optimalen Plan erstellen kann, da etliche Randbedigungen noch garnicht feststehen. ROPA kannst Du für den Filmbetrieb zumindest vorläufig vergessen, deren Server spielen kein DCI Material. - Carsten -
GEMA, nicht GEZ. - Carsten
-
Deswegen, und wegen der sonstigen Kosten und Nachteile einer Silberleinwand und Polfilter, verstehe ich auch nicht warum RealD eine derartige Verbreitung hat. - Carsten
-
Du musst ja nicht deine Preise ausplaudern, Du hast bestimmt reichlich andere gesehen. - Carsten
-
Selbst mit Tonanlage nicht. Die wollten einfach eine Rechtfertigung für ihre massiven Preisaufschläge ;-) - Carsten
-
Hab ne neue digitale Arri gesehen und ...
carstenk antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
Nicht als Käuferzielgruppe für eine Cinekamera. Wenn es so einfach wäre mit der Weltherrschaft, würde heute nichts mehr auf ARRIs oder selbst HDCAM gedreht. Ahem, ich schrieb 'Vollformat FHD/2k'. Ich glaube nicht, dass das Segment, das ARRI anvisiert auf Gedeih und Verderb in 5k drehen will, um hohe Bildraten oder DOF zu erreichen. Es gibt einen 2k/FHD Markt. Und ARRI muss nicht um die 10k-Klasse buhlen, früher so wenig wie heute. - Carsten -
Hab ne neue digitale Arri gesehen und ...
carstenk antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
Wer das Canon Material erstmal auf der großen Leinwand gesehen hat, kann es problemlos erkennen. Auf Internetgröße eingedampft sind deren schon klassisch zu nennenden Skalierungsartefakte natürlich nicht mehr zu erkennen. Und solange Canon FHD aus 20MPix Sensoren in DSLRs generiert, wird das vermutlich auch noch ein Weilchen so bleiben. Das ändert natürlich nichts daran, dass Hinz und Kunz weiterhin versuchen wird, mit diesen Geräten großes Kino zu machen, und für bestimmte Einstellungen und Situationen mag das auch grade noch so gehen. Was ARRI und RED angeht - es gibt schon noch einige Käufer, die auf andere Kriterien Wert legen. RED muss für diese Kunden erstmal ne belastbare Supportinfrastruktur in Europa bzw. Deutschland schaffen. Umsätze sind nicht alles. Ne Menge R1, und mit Sicherheit Unmengen an Scarlets, werden von Leuten gekauft, die niemals ernstzunehmende Kunden für Arri sind. Von daher wäre ich erstmal nicht so pessimistisch. Interessant wird es ohnehin erstmal wieder, wenn Vergleichsmaterial vorliegt. Im Vollformat FHD/2k sind die Frameraten der REDs jetzt ja nach aktuellen Specs auch nicht höher als bei Arri. Wobei zugegebenermaßen immer noch die Flexibilität für höhere Bildraten gefenstert bleibt. Wenn ARRI es schafft, mit einer stabilen Kamera vor RED EPIC im Markt zu sein, kann das schon was ausmachen. Hängt jetzt davon ab, wie solide RED das DSMC System entwickelt hat und wie schnell sich die Kinderkrankheiten auswachsen. Das Featureset ist gewaltig, aber das bedeutet eben auch, dass es reichlich Kinderkrankheiten geben wird. - Carsten -
Mal beim Uhrmacher fragen, vielleicht kann der sowas auftreiben. Ansonsten gibts ja vielleicht den einen oder anderen, der mal eine doppelt gefederte Bühne leihweise zu Verfügung stellt. - Carsten
-
Äh, Emmerich und Story in einem Zusammenhang zu nennen ist, äh... - Carsten