-
Gesamte Inhalte
2.933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Hallo an alle wackeren Schmalfilmer. Fröhliche Weihnachtsgrüße und hier ein Link zu einem besonders sehenswerten Super-8-Film, der den "Kampf der Systeme" zum Inhalt hat: http://theaudienceawards.com/films/50-feet-that-shook-the-world53135?sh=1450843273szKeV6
-
Hoffen wir, dass Andec davon profitiert. Da sieht es ja auch nicht rosig aus...
-
Was man ausbelichtet hat, kann man doch ganz einfach an anderer Stelle entwickeln lassen - wo immer das noch geht.
-
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Hauses ARRI, manche Entscheidungen werden schweren Herzens getroffen, sind aber leider unumgänglich. So müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass unser Kopierwerk offiziell zum 31.12.2015 geschlossen wird. Die geringen Umsätze gegenüber den gewaltigen Kosten zwingen uns bedauerlicherweise zu diesem Schritt. Eingestellt werden bei ARRI Media ab 1.1.2016 folgende Arbeiten: Negativ- und Positiventwicklung sämtlicher Formate Negativschnitt Analoge Lichtbestimmung Alle weiteren Dienstleistungen im Zusammenhang mit analogem Film werden aber weiterhin zuverlässig von uns angeboten: · Filmlager · ARRILASER Ausbelichtung 2K/4K auf 35mm Negativ · ARRISCAN 2K/4K von 16/35mm Negativ · Telecine SD/HD · Colourgrading · Filmrestaurierung/Retusche inkl. Negativreinigung
-
Danke Helge und S8ler; hier werden manchmal schon eigenartige Vergleiche gezogen. Ich bin immer für ein offenes Visier. Da gibt es in diesem Forum leider viele, die das ganz anders handhaben. Bedauerlich.
- 151 Antworten
-
- Digitalisierung
- Schmalfilme
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vorsicht! Mich dünkt, hier sind Firmen unterwegs, die unter Fantasienamen für sich selber Werbung machen...
- 151 Antworten
-
- Digitalisierung
- Schmalfilme
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein neuer Musik-Clip, gedreht auf Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf flofries's Thema in Schmalfilm
Ja, Herr Löhr hat bei den früheren Tests in zoom & schmalfilm auch immer gut abgeschnitten. Freut mich, dass er weiterhin Top-Qualität liefert. -
Mein neuer Musik-Clip, gedreht auf Super 8
Jürgen Lossau antwortete auf flofries's Thema in Schmalfilm
Toller Film, toller Schnitt, tolle Abtastung. Wer hat das abgetastet? -
Hallo Gizmo, das Labor wurde aus der Insolvenz übernommen, es ist nicht neu. Gibts etwa seit gut 3 Jahren. Gehört über einige Ecken zum MWA, den Telecinebauern aus Berlin.
- 16 Antworten
-
- Kopierwerk
- Filmkopie
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
3 Euro im Jahr ohne Werbung? Und wovon leben die dann? Wo ist der Haken? Das glaube ich so nicht...
-
Naja, die Umsonstkultur im Internet ist zumindest für den Betreiber einer solchen Seite eben doch nicht so ganz umsonst. Als "Veranstalter" der Seite hat dieser für die Webadresse, den Provider und den Traffic zu zahlen - da kommen schnell 250 Euro im Jahr zusammen. Wenn das nicht durch Einnahmen gedeckt werden kann oder wenn aus bestimmten Gründen keine Aktualisierung mehr erfolgt, dann ist oft Schluß. Bei der Eumig-Seite war das ja auch schon mal so, die wurde dann aber gerettet. Der Spruch "Das Internet vergisst nichts" stimmt deshalb nur bedingt.
-
Es war hier schon viel schlimmer ;). Ich finde es im Moment zwar wenig belebt, aber auch nicht so aufgeregt, hetzerisch und durchgeknallt wie noch vor einigen Monaten.
-
Was für eine Kamera ist das..?
Jürgen Lossau antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Soweit ich sehe eine Yashica. -
Ein toller Film über OchoReSottos Aktivitäten zum Global Super8 Day in Graz: https://vimeo.com/144894958
-
Korn-Manufaktur sitzt bei Andec in Berlin mit im Haus.
- 17 Antworten
-
- Leicina Special
- Kodak Vision 3
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Über den Erfinder der Digitalkamera - damals bei Kodak... http://www.spiegel.de/einestages/digitalkamera-erfinder-steve-sasson-ueber-kodaks-pleite-a-1057653.html
-
Meinst Du als Mitglied? Dann kann ich "ja" sagen, schon viele Jahre.
-
Da habt ihr euch ja ein prima Thema zum Theoretisieren herausgesucht ;). Ich habe noch nie davon gehört, dass es praktische Probleme mit schwarzen Kameras gegeben hätte. Die meisten sind ja schwarz, nicht nur die paar Nizos, auch die von Nikon, die späten Bauer-Kameras (okay, dunkelgrau), die späten von Canon, und, und, und... Von "Überhitzungen" hab ich nie was gehört.
-
Schöner Super 8 Song mit Musikvideo aus Schmalfilmmaterial
Jürgen Lossau erstellte Thema in Schmalfilm
In meinem Vimeo-Kanal sind wieder ein paar Neuzugänge unter den 382 verlinkten Schmailfilmen zu sehen. Besonders interessant finde ich den neuesten eingebundenen Song SUPER 8. Wie gefällt euch der Film? https://vimeo.com/channels/schmalfilm -
Wenn man ehrlich ist: Es sind die Einzigen, die Farbumkehrfilm für ein solches Format beherrschen - und alles in der Schublade haben. Aber auch für Kodak gilt: Sie sind spät dran, viel Vertrauen, Knowhow und Gerätschaft sind schon den Bach runter...
-
Na ja, die eine oder andere Nizo könnte das schon vertragen. Aber insgesamt könnte sich die großzügigere Konfektionierung in 60-m-Einheiten schon positiv auf den Filmpreis auswirken. Die Frage ist nur: Gibt es genug Kassetten? Und lässt sich das Ding öffnen, um wiederverwendet zu werden?
-
Ja, sieht vielversprechend aus. Muss ihn mal fragen, wo er den Film her hat und was so etwas kosten würde, wenn es real werden würde...
-
Oder es ist der Versuch, schon mal vorauseilend die Schuld des Nichtzustandekommens anderen in die Schuhe schieben zu können... Für eine kleine Produktionsanlage wäre diese ganze Aufweand nicht nötig gewesen, aber die Herren müssen ja gleich die größere Lösung anpeilen.
-
Leider wenig ermutigend, weil sehr unkonkret, und ohne jeden klaren Zeitrahmen.
-
In der neuesten Ausgabe des Magazins PhotoDeal (IV/2015) hat sich Gert Koshofer die Mühe gemacht, in einer sechsseitigen Liste alle Hausmarkenfilme der Nachkriegszeit bis heute aufzulisten und aufzuklären, welcher Originalfilm sich in den Packungen befand. Fast immer ist es ihm geglückt, das Rätsel zu lösen. Darunter sind auch viele Schmalfilmmarken. Das Heft gibt es jetzt im Bahnhofsbuchhandel und unter www.photodeal.de