Zum Inhalt springen

pesinecki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von pesinecki

  1. War auch eher (verallgemeinert) polemisierend. Kenne das Kino ja nur von den Homepagebildern. Vielleicht war die Holzheizung ja Teil des Unternehmenskonzeptes?! :twisted: Traurig ist eine Schließung aber trotzdem...
  2. Tja, schade! Kein Geld von der Stadt! Wenn sie (Betreiber) aber das Kino hätten umbauen wollen, dann wären die Behörden wieder die ersten gewesen, die vor der Tür gestanden hätten. Bin ich mir sicher. :mad:
  3. Pssst....., Kinokunde(n) lesen mit. ;-) Ein Meisterwerk, am besten fünfmal ansehen. Natürlich im Kino! Wir wollen doch volle Kassen haben... :mrgreen: Ich habe mir gestern mal ca. 80 Minuten angesehen. Es schwingt ne Menge und plakative Überleitung zur HdR-Trilogie mit. Wird in den Büchern sicherlich so nicht aufgeführt sein. Ist zwar technisch schön gemacht, aber irgendwie störte mich das auch. Ich habe das Buch nicht gelesen, aber man kann sich den Film schon ansehen. Langweilt dann aber stellenweise doch ein wenig. Mit HdR kann man den Hobbit inhaltlich leider nicht vergleichen. Ich hoffe, dass der Film die 3 Wochen gut durchhalten wird. Es wird zumindest viel bestellt.
  4. Klingt eher nach einen Kinobetreiberschreck... :mrgreen: Oh Gott! Und wir setzen ihn ab Weihnachten ein..., na das kann ja was werden. Hilft es, mit dem Beten anzufangen auch wenn man eher Atheist ist? :shock1:
  5. Jepp, gehe mit meinen Vorschreibern mit. Haben auch Fernwartung im Vertrag, aber keine dauerhafte Anbindung ans Netz. Uns hat man 2011 auch zu einer festen IP geraten, die, wie sich letzten August (letzte Wartung) rausgestellt hat, überflüssig ist. Ist eher ein "KANN" als "MUSS".
  6. pesinecki

    Schulkinowoche 2015 NDS

    Hallo! Wie Du geschrieben hast: KEINE Filme mit künstlerischem oder erzieherischem Anspruch. Zumindest bei uns will oder wollte das keiner sehen (oder nur unter Zwang). Das ist auch einer der Gründe, warum wir uns von den Schulkinowochen verabschiedet haben. Wenn, dann nur Filme, die bei Dir auch im regulären Programm gut gelaufen sind, bzw. eher den Massengeschmack treffen. Da wirst Du schon wissen, welche man aussuchen sollte. Gut, war jetzt keine konkrete Hilfe, aber war auch immer unsere Überlegung (...was nimmst du...)
  7. Ja, das hat uns auch gewundert. Stört mich aber nicht weiter...
  8. Hallo Kally, keine Ahnung, wie Euer Einzugsgebiet und vor allem, die Zielgruppengröße ist, aber bei uns ist es aufgrund doch starker Konkurrenz und dadurch beschränkter Zielgruppengröße recht klar, dass solche Filme nach der ersten Woche stark nachlassen. Man hofft natürlich immer auf das Gegenteil, aber meist kommt es dann doch so wie immer. Ist aber in unserem Fall nicht schlimm, weil wir trotzdem eigentlich immer auf zufriedenstellende Zahlen kommen. Großstadtzahlen könnten wir auch personell gar nicht wuppen :smokin: . Heinsberg scheint ja auch ein kleines "Dörfchen" zu sein? Wenn Euer Kino gut läuft, dann finde ich das top. Freut mich für Euch. Ihr scheint da ja auch Herzblut reinzustecken. Was die "Pinguine" betrifft: Kritiken sind ja eher mau, was aber meiner Meinung nach den Erfolg nicht schmälern wird. Aber abends? Bin echt mal gespannt....
  9. Da gehe ich mit. Panem hält keine 3 Wochen durch. Zumindest nicht bei uns. Müsst oder werdet Ihr "Pinguine" auch abends spielen? Ich frage jetzt nur, weil wir ihn nicht im Start spielen können.
  10. Alles sehr mau zurzeit. Auch Interstellar hat mich enttäuscht. Da können sich laut EDI höchstens die Großstadtkinos freuen.
  11. Ja eben. Alles mitnehmen... :drink:
  12. Jenau! ;-)
  13. Mmh, wäre mir eh zu teuer gewesen mit der Thomann-Lösung. Na mal sehen, wenn die Zeit mal wieder vorhanden ist, muss ich mich mal intensiver mit dem Thema beschäftigen. Danke erstmal für die Tipps.
  14. Achja, stimmt! Ich kann die Kanäle ja den einzelnen Adern zuordnen und dann jeweils Kabel patchen...*Klatsch* Gar nicht mehr daran gedacht. Du hast es richtig erkannt. Wir hatten damals ja schon die einzelnen LS-Kabel in den Vorführraum verlegt und ich hatte dann einfach keine Lust, die auch noch wieder rauszuzuppeln und nach vorne zu legen. War eh schon eine elende Plackerei. Wir haben Mitte 2012 den "günstigeren" 8-Kanal-Ap20 gekauft. Ehrlich gesagt habe ich mich gefreut, dass wir ihn uns damals überhaupt leisten konnten und ich wusste ja, dass man dann bei Bedarf auf 16 Kanäle aufstocken könnte. Ich werde mir mal bei Thomann Kabel und Stecker besorgen und Deinen Vorschlag ausprobieren. Wenn das so einfach geht, dann werde ich das mal in Angriff nehmen. Habe gerade gelesen, dass Thomann einen Schnittstellenkonverter von RS232 zu USB anbietet. Nur leider kostet der auch wieder 109,-€. Aber naja...
  15. Gute Idee, Carsten. Wenn ich mal ein wenig Freiraum habe, dann werde ich Deinen Vorschlag mal versuchen umzusetzen. Jetzt ist wieder die Zeit, wo wir mehr Vorstellungen anbieten und ich baue mir gerade eine Wohnung aus. Da bleibt wenig Zeit dafür. Ich hoffe ja schon, dass uns das Problem der anderen Foristen erspart bleibt bis zur tatsächlichen Umsetzung des "Notfallplans". Muss mich dann auch erst wieder ins Thema einarbeiten. Warum wir die Surrounds damals nicht auch digital eingespeist haben? Stefan und Sascha hatten uns die Anlage damals eingerichtet. Wichtig war uns damals erst einmal nur, die Frontsysteme zu verbessern. Also Digital out für vorne, Analog out für die Surround. Mich würde mal interessieren, ob man das digitale Signal des DIgital out splitten könnte, sodass ich theoretisch über die dritte Behringer im Vorführraum das Digitalsignal einspeisen kann. So von meinem Verständnis per Netzwerkswitch Signal zur Bühne und zum Vorführraum. Mal sehen, ob das geht...
  16. Danke Carsten. Macht mir Hoffnung, dass wir potentiell auftretende Probleme lösen könnten. Ja, ehrlich gesagt möchte ich es wirklich nicht erst zum möglichen GAU kommen lassen. Bislang, toi toi toi, ist alles gutgegangen. Aber da auch die beste Technik nicht vor Ausfällen schützt, mache ich mir dann doch Gedanken. Solche Sachen vorzubereiten sind aber leider, wenn alles läuft, immer eher lästig. Die Backuplösung sollte ich aber im Hinterkopf behalten. Ohne Ton is nix gut Kino!
  17. Würde mich auch brennend interessieren. Dazu eine kurze Zusatzfrage: Hat jemand schon defekte Karteneinsätze beim AP20 gehabt? Und könnte man im Fall der Fälle bei 16-Kanal-Geräten die 2. Einschubkarte als Zwischenlösung (LS-Routing) verwenden? Besten Dank!
  18. Wissen wir doch. Müssen halt das Beste aus der Auswertung machen.
  19. Da kommt mal wieder das alte Kapitalistenschwein in mir durch, har har...
  20. Na ja, der Film! Nimmt man so nebenbei mit... ganz nett!
  21. Krasses Gefälle von Kleinstadt zu Großstadt (ca. 250 zu 1400!) bei Interstellar. Hätte ich nicht gedacht!
  22. Kann man so stehen lassen... Außer vielleicht noch "Paddington". Dem gebe ich was über Weihnachten. Auf Überraschungshits brauchen wir aber wirklich nicht mehr hoffen.
  23. Auch wieder wahr... :cry:. Dann eben auf den "Hobbit". :mrgreen:
  24. Ne, zufrieden sind /können wir auch (sein) mit der Besucheranzahl. Nur lugt man dann wieder ein wenig neidisch auf die Großstädter ;-) Freu mich auf Panem, da relativiert sich das wieder...
  25. Jepp, das können wir auch bestätigen. Kunden zufrieden, aber stark großstadtlastig! Bei uns ok, mehr aber auch nicht... Seid Ihr der Meinung, dass "Die Mannschaft" "groß was reißen" wird? Ich bin da eher skeptisch.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.