Zum Inhalt springen

Salvatore Di Vita

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.679
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    43

Alle erstellten Inhalte von Salvatore Di Vita

  1. Stefan2 hat mehrfach auf die Beschädigungen beim Einfrieren von Magnettonkopien hingewiesen. Was nützt es, wenn die Farbe einige Jahre länger stabil bleibt, die Kopie aber nicht mehr spielbar ist? In Wien muß es ja kürzlich auch Probleme gegeben haben mit einer Frost-Kopie. Magst Du nicht mal berichten? Zitat von http://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/00941/ : Klimabedingungen Benutzungsmedien Film/Video: Temperatur: +20°C, Luftfeuchte: 40% rel.H. Noch fragen, Cinerama?
  2. Außer der Kopieninhaber kann möchte diesen Service nicht bezahlen ... ;-)
  3. Zielführender und realistischer wäre, die Kopien nicht einzufrieren, sondern wie von Stefan2 beschrieben, bei ca. +5 Grad zu lagern. Dies verhindert Frostschäden bei fast gleicher Lebensdauerverlängerung. Warum Du nun wieder mit unfairen Vergleichen kommst und was Du damit erreichen willst, könnte man jetzt fragen. Weder wurde die andere Kopie von "In 80 Tagen ..." bei +5 Grad gelagert, noch dürfte der von Dir o.g. BWR das ganze Jahr über konstant +5 Grad Raumtemperatur verfügen. Deine Beispiele lassen also nur den Schluß zu, daß Wärme die Alterung beschleunigt. Welch eine Erkenntnis!
  4. Unter "Biete" habe ich den auch, aber nicht im Bereich "Stellenangebote". Grüße Salvatore
  5. Deshalb gab es von "Jurassic Park" auch Kopien mit "Dolby SR" ohne DTS-Timecode. BTW. Eine Kopie von "Jurassic Park" mit Timecode suche ich noch ... Grüße Salvatore
  6. Schade, die Antwort hätte mich schon interessiert. ;-)
  7. Warum war denn kein SRD auf den o.g. Kopien? So ein Power-Vorführer wie Du kann uns das doch bestimmt erklären. @Bedienung: Bitte einmal Blähmais. Danke!
  8. Ach Rebel, Cosmin, Banned usw., kennst Du Dieter Nuhr?
  9. Vor vielen Monden war SCSI auch bei "normalen Anwendern" "normal", z.B. bei externen Festplatten, Scannern, CD-Brennern (intern/extern) usw.
  10. SCSI ist doch normal! ;-) In der letzten Serie (bzw. im Umrüstsatz) waren IDE-Laufwerke mit SCSI-Adapter enthalten. Grüße Salvatore
  11. Zitat von http://www.bundesarchiv.de/fachinformationen/00941/ : Klimabedingungen Benutzungsmedien Film/Video: Temperatur: +20°C, Luftfeuchte: 40% rel.H. Noch fragen, Cinerama?
  12. Seit letzten Besuch ist auch nicht so passend. Was passiert, wenn Du folgendes aufrufst? http://www.filmvorfuehrer.de/discover/10/ aufrufst Ich lande da auf der von mir gewünschten Ansicht. Ist das bei Dir dann auch die Anzeige der neuen Threads, oder ist das je nach eigener Konfiguration eine andere Anzeige?
  13. Das sieht gut aus, nur wie ruft man das von der Startseite mit einem Click auf? Kann man bei angemeldeten Benutzern eine Schaltfläche auf die Startseite legen, der einen, aus den benutzerdefinierten Verläufen ausgewählen Verlauf, anzeigt?
  14. Mit der alten Software konnte man sich einfach die Themen der letzten 24h, Woche, Monat usw. anzeigen lassen. Sobald in einem Thread eine neue Antwort vorhanden war, wurde er in dieser Auflistung aufgeführt (der Thread, nicht alle neuen Postings in diesem Thread). Manchmal schaue ich auch später nochmal in einen Thread, z.B. weil jemand eine sehr lange Antwort geschrieben hat und ich jetzt nicht die Zeit dafür habe. Eine Auflistung nach gelesen passt deshalb nicht. Heute sehe ich, wenn 12 x auf ein Thema geantwortet wurde, 12 Eintrage der Postings in der Aktivitätsliste, die ich sowieso sehen würde, wenn ich den passenden Thread aufmache. Mit der alten Funktion "Neue Themen der letzten xxx" war das deutlich übersichtlicher. Grüße Salvatore
  15. Kann man das noch so einstellen, daß nicht jedes Posting dort aufgeführt ist, sondern nur die Threads, in denen es neue Postings gibt?
  16. Mir fehlt die Anzeigeoption, die Beiträge der letzten 24 Stunden (Woche, Monat usw) anzuzeigen, sowie der vollwertige Editor beim Antworten inkl. Vorschau. Könnte man den Nameserver noch so konfigurieren, daß es auch ohne "www" zum Forum geht? Grüße Salvatore PS. Das neue Design ist fürchterlich ...
  17. Ach Rebel (bzw. Cosmin oder jetzt Zeiss Ikon), mach den Rechner aus und leg Dich schlafen ...
  18. Guten Tag, ich bin Hermano Willié, der berühmteste Journalist von ganz Deutschland. Äh... ich suche einen alten Mann mit einem schwarzen Schnurrbart.
  19. Hallo Fabian, der Dolby DA20 ist sehr anspruchslos was die Pegel betrifft. Empfehlen würde ich dennoch gleich einen Konverter mit richtig "Dampf" zu kaufen. Bei mir läuft der folgende Konverter auch mit dem Sony DFP-3000: https://www.amazon.d...uct/B0030IT780/ Was zusammen mit dem o.g. Konverter bei mir am DFP-3000 läuft sind dieses Kabel und dieser Nullmodem-Adapter (beide von lets-sell! über Amazon): https://www.amazon.d.../dp/B005FZ35IE? https://www.amazon.d.../dp/B000LB4STM? Grüße Salvatore
  20. Die Oma des Freundes eines Bekannten kam aus Krakau, was aber mit Dolby Stereo Lichtton und NuOptix genau so wenig zu tun hat wie die von Dir genannten O-Töne. Bitte beim Thema bleiben und nicht wieder ablenken. Danke! Grüße Salvatore
  21. Die "kompletteste KOPIE" ohne das "zweite Wagenrennen"? Ok, Wagenrennen sind eh überbewertet. ;-) Hab ich eigentlich schon ausführlich genug hier erklärt. Aber gut, hier nochmal: Weil Cinerama seit über 10 Jahren beim Festival in Karlsruhe im übertragenen Sinn Kaviar fordert und seinen Gästen selbst nur angebissene Butterbrote hinlegt. Was hätte es für einen Aufschrei von Cinerama gegeben, wenn Preston Ben Hur ohne "zweites Wagenrennen" gezeigt hätte. Grüße Salvatore
  22. Niemand stellt Dich hier an den Pranger. Jedoch wirst Du Dich an dem messen lassen müssen, was Du von anderen gefordert hast: Warum also hast Du für die Vorführung in Varnsdorf nicht die Kopie aus Oslo geholt? "So teuer kann die Beschaffung aus Oslo nun wieder nicht sein" (lt. einem gewissen User im Filmvorführer-Forum mit Namen Cinerama). SCNR Salvatore
  23. Eigentlich hatten beide Probleme. ;-) Grüße Salvatore
  24. Mit unbrauchbar meinte ich hauptsächlich den Erhaltungszustand. Grüße Salvatore
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.