Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    550

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Super Schnitt. Am besten finde ich den Turnschuhfreakschwenk. ?
  2. Schwer zu sagen, woran es liegt/lag... K40 sind halt fast alle mittlerweile uralt und können komplett gefoggt sein (dein erster) oder aber auch komplett unempfindlich (dein zweiter). Die Gelbschicht ist normal, je nach Entwickler und Emulsionscharge stärker oder schwächer ausgeprägt. Kriegst mit stark verdünnter Bleiche oder Farmerschem Abschwächer weg, wenn sie mal stört. Moviechrome geht meist ganz gut in E6, aber rechne mit blauer DMax, rosa Lichtern und wenig grün, wenn Du nicht experimentelle Erstentwickler eintestest. Zum Anfang empfehle ich frischen Tri-X (wenn du erstmal bei Negativ bleiben willst) oder Fomapan R100, den Du aber umkehrentwickeln musst. Ohne definiertes Emulsionsalter kannst Du kaum reproduzierbare Ergebnisse erwarten. ?
  3. Stimmt, das ist natürlich möglich. Tempting. ?
  4. Ja, 9165.
  5. Naja, der Transportschritt wird durch die LED nicht schneller. Und zu nah sollte die LED auch wegen Hitze nicht an den Film...
  6. Leider kein Bastlerpreis. ?
  7. Genau wie Du sagst, einen passenden Reflektor gibt es nicht. Und für eine bündelnde Optik ist meist kein Platz.
  8. Ob man ein 8mm COB mit entsprechend dickem Lichtleiter zum Bildfenster bringen könnte? Und ob das wohl lohnt..? Hmmm...
  9. Eher 4 COBs. Mich kann es nicht recht sehen, vielleicht sind das COBs mit Reflektor, und er bündelt alle vier auf das Bildfenster?
  10. Ich finde auch super, dass er das auf den Markt bringt! Das regt den Markt (und Bastler) an. Hauptproblem aller hellen LEDs ist die fehlende Lichtbündeung genau aufs Filmfenster. Da geht einfach unheimlich viel Licht flöten.
  11. Nein. ? Die Rillen in den Spulen des 2x30m Lokotanks sind nur so eng, dass dort (Perfo) nicht voll entwickelt wird. Spart Chemie. ?
  12. Ziemlich absurder Preis ?
  13. Ruf doch mal einen der Herateller an. Vielleicht reicht ihnen der alte als Muster, vermutlich halt ohne Gewähr.
  14. Agfa Aviphot Chrome 200 – verwendet wurden eine H16RX4, eine H16RX5, eine alte Keystone und eine Eclair Schulterkamera. Vier Köche verdarben den Brei, quasi. ?
  15. Und die ersten 60m sind schon mal super geworden. Durchweg. ?
  16. So, die ersten zwei der sechs dort belichteten 16mm-Filme baden schon... @andreasm und @Thorsten schickt mir flugs noch eure Spulen, ich will das nicht auf die lange Bank schieben und das E6-Bad wartet schon. ?
  17. Das war toll. Habt ihr echt noch bis 4 durchgehalten!? Hardcore. Vielen Dank an Thorszen und Joachim für die spitzenmässige Organisation! (Hab ich meine Klebepresse da stehen lassen? Die bräuchte ich zurück...)
  18. Es sind sehr wahrscheinlich ASA. Tasma Farbfilme sind sehr schwer zu entwickeln. Das macht Dir kein Labor der Welt mehr, und crossen wird leider vermutlich auch nichts, da die modernen Prozesse zu heiss sind – die Schicht wird sich vermutlich ablösen. Frag SandroP hier min Forum, vielleicht hat der Lust das zu machen. ?
  19. Getrennt ist es nicht mehr zu kurz.
  20. Moment – wenn du mit Teil 12 und der unteren Spule (mit dem kleineren Loch) entwickeln kannst, hast Du auch das Teil 11, und es ist wirklich unten auf das Teil 12 geschraubt. Teil 12 passt nämlich nur in Teil 11, nicht in den Spiralenboden!
  21. Ich hab bestimmt noch ein Teil 11 übrig. Nachgefertigt aus POM in perfekter Qualität. Ich werd Sonntag Abend mal gucken.
  22. Bei mir stand auch irgendwie noch 20 Uhr im Kalender. Macht nix, auch wenn's den Wirt vermutlich nicht begeistern wird. ?
  23. Ich komme übrigens erst 18:55 am Hbf an, lasst mit noch ne Haxe über. ? Ich komm dann direkt ins Lokal, Hotel kann warten...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.