-
Gesamte Inhalte
13.371 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
559
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Umkehrentwicklung von Kodak Plus-X nach Foma-Rezept
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Viennette's Thema in Schmalfilm
Ich meide das Fomakit, kann Dir daher nur Zeiten für Peacemanol sagen... http://www.filmvorfuehrer.de/topic/16502-update-zu-peacemanol/ -
Nachdem ich mir aus einer alten Ikea-Schreibtischlampe und einem alten iPhone-Case eben ein simples Mini-Stativ gebaut habe, ist das gelegentliche Aufnehmen eines Tutorials jetzt einfach. :) Ich mach hier mal einen Anfang. Öffnen einer Super 8 Kassette:
-
Na wenn das mal kein Nitrofilm ist, der da beiliegt... http://www.ebay.de/itm/261488701409 Zur Erinnerung:
-
Kein ganz schlechtes Starterpaket... wenn man Bauer-Kameras mag. :) Der Sofort-Kaufen-Preis ist natürlich absurd. http://www.ebay.de/itm/301196826754
-
Erfahrungsgemäß der rechte (ich hab beide). Der linke neigt bei mir zum sich auflösen (Trennwände sind nicht gut geklebt) und er hat keine Kantenverstärkung. Der linke ist aber etwas besser tragbar, da die seitlichen Griffe sich nach oben hochklappen lassen.
-
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ach nee, lass ma. Mir fehlt's dafür an Platz. Und die hätte mir auch zu hohen Durchsatzbedarf... -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sorry, das war von unterwegs gesendet... Was echt ein tolles Angebot von Herrn Rings ist: ORWO 16 SW-Aufnahme-Film UN54 21 DIN mit Entwicklung: 1,30 € / Meter (wobei das kaum eine Umkehrentwicklung sein wird) -
Herr Klose hat zur Zeit familiär andere Prioritäten. Zudem wird Velvia nicht mehr günstig zu bekommen sein, ein eventueller neuer Cinevia muss daher massiv teurer sein. Da sollte man sich keine falschen Hoffnungen machen.
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ist das Problem bzw. der Bedarf nach mehr Bit-Tiefe beim bearbeiten denn jetzt verständlicher beschrieben, Rudolf? -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Vielleicht ist es mal Zeit für ein par Tutorial-Filmchen. Leider bin ich über Himmelfahrt aber verreist... -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Super. Du wirst sehen, auch das macht riesige Freude und spart ne Menge Schotter. -
Sehr gut. Dann nur Mut und Geduld, es macht großen Spaß, eine Kamera wieder zum Fliegen zu kriegen!
-
Service Manual, Teilelisten, Appendices und Pläne. macht knapp 3 cm Papier (einseitig bedruckt). Hier mal die Kurzversion der ersten groben Zerlegung, dann bekommst Du einen Eindruck. Und nein, ich scanne die referenzierten Seiten jetzt nicht alle ein. :) Mach Dich auch zum Zerlegen auf feine Lötarbeiten gefasst. https://www.dropbox.com/s/lij9c6mkuev7lwe/Nikon%20R10%20Disassembling.pdf Viel Erfolg mit den geschätzt etwa 900 Teilen (im SM allein sind 600 Teile einzeln beschrieben). Aber ich war nachher bitte nicht Schuld, ja? Ich rate dringend, mit etwas älterem anzufangen. Je älter, desto besser reparabel und besser zum üben. Oder eben eine Alt-R10... aber ich wiederhole mich.
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Oh, Olaf entwickelt jetzt selbst? Cool. :) -
Hier mal ein Stück Explosionszeichnung... wenn Du Objektiv und Elektronik etc. ab hast. Das SM ist ca. 300 Seiten stark, teilweise in japanisch...
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Hach. So ein geiles Teil. :) -
Du bruachst einiges an Werkzeug und ohne SM kriegste sie nicht mal auf. Ohne einiges an Kamera-Reparatur-Erfahrungen würde ich nicht mit den Innereien einer R10 anfangen. Höchstens mit einem Schlachtmodell zum üben. Wie z.B. dieser: http://www.ebay.de/itm/360944749281 Die Kontakte im Handgriff sind eher unkritisch.
-
Günstige Filme gibts in Deidesheim. Und http://www.mediavana.de ist auch einen Besuch wert...
-
"Säurefester Karton" ist auch schön.
-
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Cineasta, hast Du mal bei Rinks geguckt, Wenn 16mm in Frage kommt? -
http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/14_liter/zeitschr.php
-
Film- und Ton-Gewohnheiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Übrigens ist ein Deshake der H.264 Codec-Effizienz sehr dienlich, das heisst die Kompressionsartefakte verringern sich deutlich bzw. man kann mit geringerer Bitrate kodieren (bei gleichbleibender Qualität). Das gleiche gilt für einen Beschnitt, H.264 "stolpert" leider über schwarze Bildränder, da es erkannte, aber dann hinter den Balken verschwindende Muster schlechter recyclen kann. Dies nur am Rande erwähnt -- beides hat aber ja erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung Video vs. Film. Ich mag sowohl den unkadreirten, soften Rand des S8-Projektionsbildes als auch ein paar kleine (!) Schwankungen im Bildstand. -
Film- und Ton-Gewohnheiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ha, das spricht doch alles gegen eine Projektorkabine im Wohnzimmer. Deren WAF ist zudem ja meistens auch nicht sonderlich hoch... -
Film- und Ton-Gewohnheiten
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Gut auf den Punkt getroffen, Mono. Und Alan gebe ich Recht -- lieber nichts als schlechte Simulation. Erfrischend, sich bewusst zu machen, wie schwierig es doch ist, die Sinne schlüssig zu betrügen! -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Lasst uns hier weiter machen: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/19903-film-und-ton-gewohnheiten/
