-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ulrich: Gammaray hat uns einfach angeboten, kostenlose Testscans zu machen. Die ScanStation ist zudem schon extrem gut, und da sie ohne Seitenführung arbeitet und auch Filmkante und Perfoloch ganz miterfassen kann, war das zur Analyse der Ergebnisse sehr ideal. Leider ist das Express-Verschicken von Filmen in die USA nicht ganz billig. ;) Bis ich die Festplatte mit den Rohdaten wieder habe, wird es noch etwas dauern. Pro 15m-Rolle sind das über 100 GB Daten. :) -
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Olaf: Das ist Negativfilm, den ich heute Nacht auf Schnelle farblich hingezurrt habe. Ich bin da kein Profi. Die Farben und das graue Wetter des Tages haben nichts mit der Kamera zu tun. :) Ging hier nur um die enorm stabilisierende Wirkung des Sperrgreifers. Die Schärfe hat durch Vimeo aber in der Tat ein bisschen gelitten, aber ich wollte nix elektronisch nachschärfen. Ich kann später gern noch mal unkomprimierte Einzelbilder hochladen. -
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Regular8: Die "Lichteinstreuung" kommt durchs Stanzen des Materials. Der gewählte Bildausschnitt geht hier einfach etwas zu nah ans Perfoloch ran ;) -
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, sehr problematische Charge mit massiven Fehlern. Guck Dir mal an (Passwort: logmarvision) und beobachte wie die Perfo immer über 5 Bilder zum Rand wandert. Da die LaserGraphic ScanStation sich am Perfoloch neben dem Filmbild ausrichtet, war eine Stabilisierung nötig. Allerdings ist die Filmfensterkante das Referenzmuster, nicht der Bildinhalt. In sofern ist da nix geschummelt und projiziert sieht das Ergebnis genau so aus (wenn der Projektor in Ordnung ist). Auch ist der Bildsteg absolut gleichbleibend hoch, was man hier leider nicht sieht :) -
So kann Bildstand sein (Logmar Tests)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich dachte beim ersten Ansehen auch, dass Video stockt irgendwie... Bis sich da ein Mensch bewegte. Leider sind die Testshots ziemlich langweilig, aber die Hafencity und mein Kalender gaben an dem Tag nicht mehr her... -
Ja, das ist Super 8. Und nein, es ist keine Diashow. :) https://vimeo.com/87243287
-
Qualität der Kodak-Konfektionierung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wie gesagt, man sieht es oft erst beim High-end Scan, bei der Projektion oft nicht, da der Film hier seitlich geführt ist und der Greifer viel kleiner als das Perfoloch ist. Ich habe jetzt 5 Vision 3 Kassetten in 2K auf einer LaserGraphic ScanStation abtasten lassen. Da ist ein Einzelbild als DPX dann gleich 25MB groß. Die Qualität ist gnadenlos enorm, die Emulsion auch fantastisch, nur die Perfo sitzt wirklich sonstwo. Ich will hier nicht vor S8 Vision 3 warnen, im Gegenteil. Ich bin nur enttäuscht, was Kodak heute an Toleranzen durchgehen lässt. Da ist Wittner/Klose-Material einfach ein ganz anderer Schnack! -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und dann Mich auch noch Mich als Namen. -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Wahnsinn. Chapeau vor Deinen handwerklichen Fähigkeiten, das ist wirklich enorm. -
Der Endzeitstimmungs-Thread
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also ich bin ja sicher, allermindestens die nächsten 10 Jahren noch auf Umkehrmaterial Filmen zu können. Auch mit DS8. -
Ein Laborkollege hat in Portugal gerade eine Quelle aufgetan, die die Ablaufschläuche für Lomotanks in exakt den ooriginalen Massen und Beschaffenheiten nachfertigen würde. Damit die MIndestabnahmemenge lohnt, sind INteressenten gefragt. Der Preis wird nur ein paar EUR pro Meter sein, vermutlich ist der Versand am Ende teurer. Gefertigt werden sollen Schläuche für den 15m und auch für den 30m Tank. Wer Interesse hat, möge sich bei mir melden. Mindestens 2-3m sollte man schon abnehmen, um Reserve zu haben.
-
Hallo, ich habe jetzt bei verschiedenen Kodak-S8 Materialien aus vier verschiedenen Chargen massiv fehlerhafte Perfo feststellen müssen. Diese Fehler werden vor allem dann offensichtlich, wenn ein Filmscanner das Perfoloch neben dem Filmbild als "digitalen Sperrpin" verwendet und sich an selbigem orientiert. Weniger offensichtlich sind diese herben Fehler, wenn (wie die Norm es vorsieht) Projektor und Kamera beide den (schmalen) Greifer an -2 eingreifen lassen und der Film seitlich geführt ist, dann sind beide Geräte auf gleiche Weise vom Fehler betroffen und der Fehler ist unkritischer. Ärgerlich wäre es, wenn Kodak noch DS8 fertigen würde, denn viele DS8-Umbauten haben den Greifer nicht an -2 und würden fürchterlich flattern. Was ich sage will? Wir können höchst dankbar sein, mit was für hoher Akuratesse Wittner seine Filme konfektioniert. Wittner-Filme schlagen die erbärmlichen Leistungen des siechenden Kodak-Kolosses mittlerweile offenbar um Längen. Also ist es auch sehr gut, dass der Ferrania entsprechend hochwertig konfektioniert werden wird! Viel teurer ist es nämlich, Film billig zu kaufen und dann beim Betrachten sein blaues Wunder zu erleben. Manfred kann hier mit seinen ständigen 9,5mm-Unfällen ja ein Lied von singen. Es ist ein Jammer, dass Kodaks Qualität derartig gesunken ist. Mindestens ein Werkzeug zur Perforation ist offensichtlich verschlissen, wenn nicht verbogen. Die Filme zeigen alle ein Muster, bei dem die Perfo über 5 Löcher gen x und/oder y springt, dann wiederholt sich das Muster. Glücklicherweise fällt es bei "normaler" Anwendung in S8-Kmaeras nicht so sehr auf, es spricht aber Bände darüber, was Kodak Schmalfilm noch bedeutet. Ich bin ja froh, das es Norm-Pedanten wie Wittner gibt und werde weiterhin dort Filme kaufen. Der Foma ist ja zur Zeit auch eher von herben Produktionsfehlern geplagt, wenn auch eher in der Schicht als in der Perfo...
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Ja klar, Avichrome gibts auch in 35mm. Mit und ohne Perfo. Wittner liefert den bestimmt auch sehr gern, umso schneller hat er seine Wideroll voll... Es würde mich erstaunen, wenn Simons Splitter für große Mengen Polyester geeignet ist -- aber wer weiß. Für SuterScope bestimmt ein schönes Material, mit seiner eher weichen Abstimmung bestimmt gut für Kopien geeignet! -
In diesen Thread bitte alle Beiträge schreiben, die sich mit dem (gefühlten) nahenden Ende des Schmalfilms, spezifischer Formate, Kodak im Ganzen, geschlossener Labore oder steigenden Preisen befassen. Möge das helfen, andere Threads von den diesem Dauerthema freizuhalten.
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Ich glaube, wir brauchen einen eigenen Endzeitstimmungs-Thread. Den kann man dann abbestellen, wenn man will. -
ERCSAM Camex 8 Cellule Reflex, die nackte Wahrheit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Schon bewundert. Ich sabbere!- 17 Antworten
-
- 1
-
-
- Filmkamera
- Doppelacht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Es geschen noch Zeichen und Wunder...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf t_wagner's Thema in Schmalfilm
Warum eigentlich ein so absurd teures Gelatinefilter? Das ist irgendwie wie Petersilie bei Fleurop zu ordern... -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Was Du nicht zerreißen kannst, ist Polyesterfilm. -
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Stimmt. Ich habe einen Graufilter auf dem ND4 steht, der schluckt zwei Blenden. Klaus: sag mal bitte welche Entwickler Du genau verwendet hast. :) -
Es geschen noch Zeichen und Wunder...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf t_wagner's Thema in Schmalfilm
90 Fränkli!? Lee-Filter bekommt man als Probeheft quasi kostenlos. Die Proben reichen jeweils für mehrere Bolex-Filter. -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Wahnsinn. Irre. So so toll! -
Ist ein Erbstück meines Vaters. :)
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Sehr schön zusammengefasst, Olaf. Aber sag, ND 0,3 – ist das nicht nur 1/3 Blende weniger? Das bringt doch fast nüscht... -
ERCSAM Camex 8 Cellule Reflex, die nackte Wahrheit
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Ich möchte bitte Ansichten vom Filmspalter. :)- 17 Antworten
-
- Filmkamera
- Doppelacht
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Revox A-77 hier im Arbeitszimmer. Zweispur.