-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
551
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Das ist schön zu hören. Danke fürs Teilen dieses Eindrucks. :) -
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Uh, wie übel. Welche Kamera wars? So ein Fehler müsste sich doch relativ leicht ergründen lassen eigentlich. -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Wow, das sind ja richtig gute Preise! Hat GK etwas verlauten lassen zur Zukunft? Oder waren das nur seine Reste? -
Stefan, ich glaub Du hast eine Seite vergessen.. zwischen Punkt 15 und 18 fehlt irgendwie eine Seite, oder? Ansonsten super, denn die Anleitung passt weitgehend auch zur GS8. Meine läuft komplett trocken und ist so verharzt, dass sie kaum anlief. Reizt mich sehr, das gute Stück wieder richtig flott zu machen.
-
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Das bestlaufendste Material ist der Avichrome 200D, allerdings ist der echt sehr körnig. Dafür hat man quasi immer genug Licht -- kann ich sehr empfehlen. Ich liebe seinen Look von Rolle zu Rolle mehr. -
Ja, über selbiges ört und liest man ja legendäres. Ich werde es mal mit denen von Nizo, Nikon und Leicina vergleichen, wenn ich meine denn repariert bekomme (für 14€ defekt bei Ebay gekauft). Hast Du zufällig die BDA?
-
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Was ist denn passiert? Oder magst Du noch nicht drüber reden? :-| -
So, hat vielleicht auch jemand die BDA zur Zeiss Ikon Moviflex GS8? :)
-
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Vision 3 klemmt m.E. nach weniger. Allerdings habe ich davon auch bisher weniger verfilmt. Das Material ist aber echter Cinefilm (kein Diafilm) und hat auch Remjet, was die Laufeigenschaften verbessert. E100D klemmte früher auch sehr viel weniger. Es sind wohl v.a. die letzten Reste, die das jetzt solche Probleme machen. Manchmal hilft auch eine Kamerawartung oder einfach ganz frische Batterien. -
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Saumagen? Genauso sofort wie Deidesheim. Fest eingeplant! -
http://www.ebay.de/itm/Super-8-Camera-Instruction-Manuals-German-Language-/171165592572?
-
Einladung: 4. CineDay für Filmer & Filmsammler...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf celluloidfilm.de's Thema in Schmalfilm
Was genau hat GK denn angeboten? Das finde ich ja die spannendste Meldung überhaupt, wäre toll, wenn das jemand näher beleuchten kann. Übrigens findet Deidesheim am 5.4. 2014 definitiv statt, Herr Ritter hat mir das gerade noch mal bestätigt. -
Wie, mit VDSLR filmt man auch anders als mit Offenblende? ;) Ganz schön blöd, dass die dem Adapter keine Blendensteuerung spendiert haben. ABer das Problem hatte man bei den EF-Retroadaptern (Armeleutemakro) auch immer schon. Bin gespannt was Du berichtest!
-
Super 8 / Normal 8 Film bespuren I Quellensammlung I Anbieter
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Oh, der Schokoprinz ist wieder da!! Das freut mich sehr. Hallo Uwe. :) -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Hört sich alles sehr nach schweizer Wertarbeit und schweizer Eile an. Bin sehr gespannt... :) -
"Die hohe Lichtstärke von 1:3,8"... alles ist relativ. :) Oli, hast Du Erfahrungen mit den Scherben an C-Mount-Adapter? Wie ist es mit Unendlich und reicht der Zerstreuungskreis für 16mm? Oder gar 8mm?
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Von Adox kommt ja mit de CHS-II vermutlich bald was tolles neues, auch auf Polyeseterbasis. Ich freu mich schon darauf, das zu testen. Scala und N74 sind wohl nur noch Restbestände. Aber SW-Material gibts ja wirklich noch zu Hauf, da fallen die Verluste nicht sooo schwer. Zumal FFR den alten Aodx inkl. Entwicklung immer noch für 29,90 hat. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Avichrome hat er gerade 1200qm nachgeordert: http://www.wittner-kinotechnik.de/neu/news2013.php -
Die 514 ist auch innen sehr ähnlich. Eine habe ich schon gemacht -- biete das Komplettpaketda also auch an. Es gibt auch eine 512xl, die ist aber anders aufgebaut. Hab noch keine ergattert.
-
DRINGEND: Doppel-8-Kamera läuft nicht nach Transport !
Friedemann Wachsmuth antwortete auf JanHe's Thema in Schmalfilm
Wie Du magst! Ich helf auch gern ohne Credits, aber ist mir auch Recht. Du lässt vorm Schnitt abtasten? 70€ ist tapfer für eine Rolle. Ich dachte, Andec gäbe die Sachen auch zu Screenshot... -
Den Dachschaden haben doch eher die, die sowas zu den Preisen kaufen. :) (Eine "Zoomkurbel" war mir bisher auch neu...)
-
Den Fehler kenne ich noch nicht... kann ich mir aber gern mal angucken. Sonderbar, dass der Druck auf das Geäuse da was ändert..
-
Verreisen mit der Schmalfilmkamera
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Patrick Müller's Thema in Schmalfilm
Russisches Roulette trifft es gut. Die miesen E100D der letzten Charge sind echt ein Sargnagel für den Schmalfilm. Ich hoffe, dass Wittners letzten Zukäufe (die mit den Mondpreisen) aus einer anderen Charge kommen, die besser läuft. -
Schöne Schnäppchen: http://www.film-photo.eclipse.co.uk/sale.htm ...wenn man denn Platz hat. Die Entwicklungsmaschinen sind ja quasi geschenkt...
-
Olaf zweifelt vermutlich, weil das wohl bei S8-Kameras absolut einzigartig ist. Es gab ja auch nur drei oder vier Modelle mit AF (ich meine, alle von Canon), ansonsten war Schärfe eben immer eine rein manuelle Sache. Und Olaf zweifelt gerne mal, was hier im Forum aber oft auch keine schlechte Grundhaltung ist. ;)