-
Gesamte Inhalte
13.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
538
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
8. Früher war alles besser (und mehr Lametta!) 9. Nicht jedermann hat einen Ledermann! Auch im Weinland sitzt man vor der Leinwand. Herr Gebuhr erhob Gebühr. Die Mär floriert, dass perforiert besser sei als Datenbrei. Man könnte Eastman echt ein Biest nenn'. Dabei war Edison der Dieb, hatte nur sich selber lieb. Simon in der Schweiz geht mit Rudolf in die Beiz fräst an einem Slitter rum denn SuterScope ist gar nicht dumm. Siemens truierte. (Aua) Boris kaufte Lores Noris für seine Doris. Trink ich mit nem Mädel Korn, will sie auf meinen Spulendorn. (Aua 2)
-
Nur über meine Leiche hantiere ich mit Bleiche. Da lachter am Betrachter, der Super-Achter. Voller Eifer schob der Greifer dann doch ein Loch.
-
Gossen für Bolex Aufsteckbeli - Glas gebrochen
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh, das klingt ja gut! Acryl splittert wohl auch nicht so sehr... Ich hatte Hunderte Scherben im Bolexkoffer. Ich mach nachher mal eine Zeichnung; erstmal zerlegen das gute Stück. Hach, toll, einen Rudolf zu haben :) -
Regular8, ich liege am Boden :) Hellsektor/Dunkelsektor und Tungsten/Daylight sind preisverdächtig...
-
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Das ist normale Anlaufträgheit. So weit ich weiss ist und war das bei Bolexen immer so. Ich habs nicht densitometrisch ausgemessen, aber bei meiner frisch gewarteten H8 ist es bei 24 fps etwa 1/3 Blende (auf Sicht beurteilt). Da bei 16mm ja mehr Hub stattfindet, könnte ich mir vorstellen, dass es hier etwas mehr ist. Meine Faustregel wäre: Wenn es in der Projektion deutlich sichtbar ist, sollte man sie mal wieder Schmieren lassen. Simon weiss hier bestimmt mehr... -
Moin, meinem geiebten AufsteckBelichtungsmesser von Gossen für die Bolex ist in Frankreich das Glas gebrochen, das den Messzeiger schützt. Irgendwie muss in der Bereitschaftstasche der Handgriff ungünstig in den Beli gerasselt sein. Ich habe jetzt die Scherben entfernt und schütze den Zeiger mit einer straffen Lage klaren Tesafilms... geht, ist aber nicht schön. Hat jemand zufällig noch einen solchen Beli in defekt rumfliegen, dem man die Schiebe rauben könnte? Ein Zuschnitt in diesem Format ist wohl eher absurd teuer...
-
Chinon SP 330 (bzw. Revue Lux Sound 320) - Probleme mit Aufwickeln
Friedemann Wachsmuth antwortete auf DonThomas's Thema in Schmalfilm
Das nenn ich mal Einsatz. Super. :) -
Sammlung einiger Kalauer-Tweets zwischen einem Filmfreund und mir... kennt ihr noch mehr? :) "Wer nicht gern dreht im Regenguss, beeilt sich mit dem Gegenschuss." "Sieht man oben und unten nie, dann wechsle auf Academy." "Sind die Menschen nicht im Lot, drehe am Anamorphot." "Macht die Irisblende dicht, standest Du im Gegenlicht." "Kippt beim Dreh die Mandy um, zeig Ihr Dein Kompendium." "Was dem Sternchen die Rolex, ist dem Filmer die Bolex." "Wenn Harry mal wegsah, nahm ich Arris Alexa." "Wenn ein Rotstich Dich verwundert, brauchst Du Vision T 500." "Will die Sonne untergehen, musst Du an der Blende drehen. " "Wenn die Krokus blühn, musst den Focus ziehn." "Knirscht das Steak wie Cordon Bleu, schmiere Deine Beaulieu." "Statt Make-up zu reparieren, kannst Du's einfach wegkadrieren." "Macht blaue Stunde Menschen bleich, versuchs mal mit nen Weißabgleich." "Wenn am Set alle mal müssen, war das Catering beschissen."
-
Sehr schön! (Nach halbem Weg umkehren spart aber keine Strecke... ;) )
-
Was habe ich mit der Nizo falsch gemacht ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Aber Deine Kamera misst schon durch das Objektiv? Was für eine ist es denn? -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Bauhaus, Simon, Bauhaus. -
"Filmbetrachter – ein Fall für die Gewerbeaufsicht"
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
"POKYC" oder so ähnlich steht drauf. Das P aber mit Bäuchen in beide Richtungen. Und "PAMKA": Tuts -- aber doll ist er nicht. Fummelig und unterirdischer Bildstand. -
Die "Fussel" sind aber auch nicht Fisch und nicht Fleisch, oder?
-
Okay, das macht nachschärfen schwierig.
-
Viele Menschen SUCHEN ganz explizit nach viel Korn. Fragt mal Wittner...
-
"Filmbetrachter – ein Fall für die Gewerbeaufsicht"
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Da gebe ich Aaton Recht. Alle Betrachter haben im Test auch ein "Filmschonung: Sehr gut - Dauerversuch: Keine Mängel" erreicht. die Elektrik war das größte Problem. Meinem russischen 16er habe ich zum Beispiel einfach einen Schuko verpasst. -
Versuch mal mit einem kleinen Abziehstein (Baumarkt, zB für Hobel) das Messer zu schärfen. Dann könnte es auch für Estar reichen...
-
Ich hab da noch so einer Dreierklappbox mit je 120m "UFO". Auch ziemlich großartig. Und stimmt, die Abende im Moment bieten sich an für sowas...
-
"Filmbetrachter – ein Fall für die Gewerbeaufsicht"
Friedemann Wachsmuth erstellte Thema in Schmalfilm
Ein Schmankerl für alle Filmfreunde: http://www.filmkorn.org/film%C2%ADbetrachter-ein-fall-fur-die-gewer%C2%ADbeaufsicht/ Schnell runterladen, bevor es wieder verschwindet bzw. kostet. :) -
Ektachrome 100D, Fuji Velvia-50 u.s.w.
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Mich's Thema in Schmalfilm
...und wer waren eigentlich Erhard001-926? -
Sammelbestellung 16mm Aviphot Chrome 200
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Michael1's Thema in Schmalfilm
Dass das jeweils erste Bild einer Szene von einer Bolex um ca. 1/3 bis 1/2 Blende überbelichtet wird, ist normal -- gerade im 24er Gang. Ist es mehr als das, braucht sie vermutlich eine neue Schmierung. -
Deine politischen Exkurse gehören hier absolut nicht hin. Für die solltest Du Dir ein anderes Forum suchen oder ein Blog anschaffen, finde ich. Nehme ich als genauso peinlich wie nervig wahr.
-
Ektachrome 100D, Fuji Velvia-50 u.s.w.
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Mich's Thema in Schmalfilm
Polyester ist halt sehr schwer sauber zu konfektionieren... von wegen glatter Kanten und so. -
Was habe ich mit der Nizo falsch gemacht ?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Die Nizo misst im "B-Betrieb" ja nicht durch die Linse (wie auch, der Verschluss ist ja offen) sondern per fotozelle oben am Gehäuse. Das funktioniert also nur, wenn man den Mond als kleine Kugel sehen will -- also Weitwinkelstellung. Ansonsten musst Du Graufilter vors Objektiv packen... -
Ektachrome 100D, Fuji Velvia-50 u.s.w.
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Mich's Thema in Schmalfilm
Was heisst das, er "lief nicht"? Transportstörungen? Klemmer? War das 9,5mm? Zumindest ist das das erste Avichrome Laufproblem, von dem ich bisher höre... (abgesehen von zu viel Gleitbehandlung während des Betatests)