Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von Mich

  1. Zu der Verwechslungsgefahr bei "Wendefilmen" oder Doppel-Filmen (DS-8 und Doppel), die nicht markiert sind: Eine gute Möglichkeit wäre ja, die Aufwickelspule, also die 'kamera-eigene' Spule (bei Doppelformaten kehrt sie ja stets am Ende in der Kamera um und geht nicht ins Labor) zu markieren, z.B. durch einen Aufkleber. Ich glaube, aus diesem Grunde hat Pathe (oder woher) die Spulen früher rot lackiert. Mich
  2. Ich kenne den Bericht; das war in Foto-Magazin, ich glaube in einem dicken Test-Heft aller Foto-Produkte (auch Kameras, Optiken etc.) des Jahres. Soweit ich weiß, waren Agfa Filme eher korrekter in der Empfindlichkeitsangabe als andere. Ich habe da irgendwo noch eine Kopie, die man mir in einem Fotogeschäft gegeben hatte. War wohl einer der letzten großen Tests.
  3. Schön, dass er Dir so gefällt. Du scheinst ihn ja richtig toll zu finden ! Ich hoffe immer noch auf ein paar Rollen in 16mm. Für bestimmte Dinge ist er sehr gut zu gebrauchen; aber als ich das herausfand, war meine letzte Rolle schon abgedreht . . . Vielleicht kommt ja nochmal was. Hast Du auch schon den Velvia-100 probiert ? Mich
  4. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=velvia+16mm&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xvelvia+super+8&_nkw=velvia+super+8&_sacat=0 geht noch
  5. Könnte es denn vielleicht sein, dass die Velvias in letzter Zeit einfach ein bisschen sehr alt waren ?
  6. Hat jemand Lust auf mittelmäßig schöne Hochkant 3D-Aufnahmen ? Dann gibts hier was: http://www.ebay.de/itm/Stereo-Lens-for-C-Mount-Bolex-Paillard-Yvar-2-8-12-5-mm-/371043588091?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5663ebd7fb
  7. Das ist ein Händler aus Geeste. Wurde da nicht hier schon mal drüber geschrieben ? Der Karton sieht ja sehr mitgenommen aus . . .
  8. Eigentlich wird sie zum Filmen eingesetzt. Ich habe sie gestern und heute schon mehrfach surren lassen, bis jetzt läuft sie ganz gut. Es war sogar noch ein alter Film drin, scheint Kodachrome zu sein (vielleicht sogar Kodachrome-II); zumindest stammt die Tageslichtspule wohl aus den frühen 70ern. Der Film war zu einem Drittel verdreht, den Rest habe ich jetzt erledigt. Vielleicht kann man ihn ja in SW noch entwickeln. Wer da wohl drauf ist, auf den ersten 10,12 Metern ? :razz: Schlecht finde ich die Pathe nicht. Sie wirkt nur in der Hand etwas sehr 'speziell'. Immerhin: Wenn die Filme gut laufen, ist 9,5 ja wirklich eine Alternative. Auf jeden Fall kann ich jetzt mal ohne Pannen in 9,5 filmen. Wollte ich länger schon. Mich
  9. Ich mutmaße: Bald gibts nur noch Color City. Die Tochter hat sich für die nächsten Jahrzehnte beforratet. Und dann filmt hier nur noch Manfred und Michael* ! *(vorrausgesetzt, dass die Osterhasen-Pathe jetzt noch weiter funktioniert) ;-) Und: Die Tochter muß die Lust behalten. Töchter sind ja manchmal recht wankelmütig (ups, wie kann ich das sagen, ich bin ja noch nicht mal Kinder . . .). Aber andere Leute in meinem Umfeld sagen das immer ! Zum Beispiel, als . . . unwichtig . . . SALUT, MICH !!!!! (Ich habe gerade das Labor verlassen und man ruft mir hinter) Mich
  10. Es gibt auch noch einige andere, die wieder bei Film gelandet sind. Im letzten halben Jahr z.B. wurde auch wieder mehr auf Super-16 gedreht.
  11. Weder noch. Keine Ahnung - ich hab ihn nicht gesehen. Osterhasen sind ja oft eher Kaninchen - sie sind weiß, beige, oder getupft. Angeblich gibts sogar rosafarbene . . . Richtige Hasen sind jedoch meist braun - nur Kaninchen haben unterschiedliche Farben. :razz: Ich hatte nur in den letzten Wochen mal erwähnt, dass die 9,5mm-Kamera kaputt sei und es eigentlich keine Werkstatt mehr dafür gibt. Dann habe ich abends spät bei mir auf dem Sofa gesessen und versucht sie selbst zum laufen zu kriegen. (War ganz lustig; draußen klare Nacht, Fenster geöffnet und eine Schallplatte (!) auf einer alten Sharp Music-Center aufgelegtnHanne Haller) Lustige Szene ! Dann hatte ich die Pathe am nächsten Morgen einfach auf die Treppe gelegt . . . da hat der Osterhase wohl mal geschaut, ob er so ein Teil findet. Sind ja oft billiger zu kaufen als die Reparatur. Ich hoffe, sie läuft jetzt besser (die 'neue'). :razz:
  12. Nein, ein Som-Berthiot 1,9 /20mm. Manfred hatte das schon mal erwähnt in Verbindung mit 'Normalbrennweite' für die jeweiligen Formate. Vielleicht habe ich ja morgen die Gelegenheit die Pathe mal auszuprobieren. Ich habe noch 1 gutes halbes Röllchen Velvia in 9,5mm. Damit zieh ich dann morgen los. Das ist doch was ! Genau wie Manfred in Umbrien ! Oder, Manfred ? :razz: (nett gemeint)
  13. JA !!! Ganz genau !! Weißt Du auch mit welchem Objektiv ? Ein Tipp: Manfred nannte es 'gerade mal bequeme Normalbrennweite' . . . Mich
  14. Nein, aber nah dran . . .
  15. Ratet doch mal ! :razz:
  16. Hier: selten http://cgi.ebay.fr/w...984.m1497.l2649 guter Preis http://cgi.ebay.fr/w...984.m1423.l2649 (nur nicht das richtige Artikel-Bild)
  17. Hallo Manfred, von wegen Ostern oder 'Restostern': Heute hat mir der Osterhase neben mehreren Schokoeiern und Schoko-Artgenossen noch etwas anderes gebracht. Es hat mit Schmalfilm zu tun und es würde Dir gefallen. Rate mal, ich wette Du kommst nicht drauf . . . Was kann das denn wohl sein ? Ich war selbst zuerst ganz erschrocken, aber dann doch angenehm überrascht. Mich
  18. Deswegen ist analoger Film, gerade gepaart mit Digitaltechnik, ja nicht nur für heute, sondern für immer ! Analoger Film ist daher doch enorm zukunftstauglich und sicher ! Zumindest ist das meine subjektive Meinung. Aber das wissen auch einige professionelle Filmproduzenten, die langsam auch mal gerne wieder Film einsetzen. Im letzten halben Jahr ist wohl wieder vermehrt auf 16mm gedreht worden, im professionellen Bereich !
  19. Ich kenne ein tolles Argument, Schmalfilm oder analogen Film totzureden und offiziell die Daseinsberechtigung abzusprechen: "Analoger Film macht nur Sinn mit Projektion; abzutasten ist Unsinn, da kann man auch gleich Video machen . . ." Wenn man diesen Satz und diese Meinung einem unwissenden Anfänger näher bringt, dann denkt der sich doch 'ok, dann video . . .'. :mrgreen: Aber irgednwie wird das hier ständig getan. Hätten alle Analogfilmer die Meinung, würden direkt mal über 90% wegfallen. Und die paar Umkehr-Projektions-Amateure würden es niemals schaffen, den Film bis 2014 oder länger zu rechtfertigen. Das ist doch gerade das enorme Potential, was in analogem Film steckt: Die Kombination mit Digital. Wenn überhaupt kann das doch nur die Zukunft sichern . . . Mich
  20. Aaton, was hat das mit 'Schaden' zu tun, wenn man die ganzen tollen Möglichkeiten aufzählt, die Film bietet ? Es gibt doch nun wirklich einige Argumente, die analogen Film zukunftfähig machen. Es ist einfach falsch, abgetasteten Negativfilm mit Video gleichzusetzen. Wenns nur um die Projektion von Schmalfim ginge, wäre er wohl schon seit 10 Jahren am Ende . . .
  21. Man sieht doch in der Regel was Film und was Digital ist. Nicht nur am Korn, doch auch an anderen Dingen.
  22. @ruessel Analog filmen und dann nachher digitalisieren ist doch eine wunderbare Kombination. Ohne diese Kombination hätte Analog es logischer Weise um einiges schwerer . . . Warum wehrt man sich dagegen ? Und nein: Es ist *überhaupt nicht* mit digitaler Aufnahme gleichzusetzen . . .
  23. Was meinst Du genau mit 'negativ abziehen lassen' ? Mich
  24. Kennst Du auch die SR-2 ? Sie ist in der Handhabung ziemlich gleich, ausser dass ihr die Elektronik mit Display und Einstellmöglichkeiten (z.B. Gengzahlen etc.) fehlt. Sie ist geringfügig lauter als die SR-3. Ansonsten gibts kleinere Unterschiede. . . Ein Vorteil bei ihr könnte sein, dass sie mit 12 V statt 24 V (SR-3) läuft. Zudem ist sie oft noch ein wenig preisgünstiger, selbst wenn S-16 und mit PL-mount. Vielleicht ist sie wegen der einfacheren Technik auch irgendwann mal einfacher zu reparieren, aber so weit ist es noch nicht (es sind noch lange genug SR-3 im Umlauf ;-) ; man kann auch die Elektronik als Satz komplett tauschen) Brauchst Du einen Beli ? Es gibt bei der SR-3 zwei Varianten: Eine mit kleinerem Sucher und Beli und eine mit größerem, hellerem Sucher, aber dafür ohne Belichtungsmesser. Die letztere ist die spätere SR-3 Advanced . . . Filmeinlegen ist einfach, das stimmt. Da kann man gar nichts falsch machen. Das ist einfacher als bei einer Beaulieu oder Pathe :razz: Gute Wahl getroffen ! Anfangs war sie mir nicht zu schwer in der Natur, nachher aber schon. Wenn man sie mit gefülltem Filmmagazin längere Zeit herumschleppen muss ist das schon unangenehm. (auch ohne Akku, nur Kamera und gefülltes Magazin) Dafür nehme ich in letzter Zeit meine Eclair oder auch Bolex. Mich
  25. Zum Velvia: Hat noch jemand, ausser mir, das Gefühl, dass die Ergebnisse hier manchmal voneinander abweichen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.