Zum Inhalt springen

Helge

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Helge

  1. Mal eine ganz andere Frage: jemand hatte am Abend bei den Ledermännern Tonaufnahmen gemacht, ein Recorder ging herum. @Oliver Christoph Kochs warst Du das auch? Und was ist daraus geworden?
  2. Helge

    Sucher-Einblicke

    Du kannst m.W. die Sucherobjektive abschrauben und deren Rückseite putzen, bin mir aber nicht 100% sicher 😉
  3. Das klingt doch erst mal sehr vielversprechend. Die Kratzer oben auf dem Tragegriff (?) sind leider häufig.
  4. Helge

    Sucher-Einblicke

    Schöne Aufnahmen, die bei der Entfernung schon vorhandene Parallaxe gut zu erkennen.
  5. Naja, parallaxen freier Suchereinblick, fehlersicherer Beli und Einzelbildzählwerk waren schon Vorteile. Der Spiegel auf dem Verschluss beeinflusst die Bildschärfe nicht und die Objektive waren in etwa die gleichen wie bei der Trifo.
  6. @Semi hat dazu ja schon eine Erklärung gegeben. Die Nizo Reflex in allen Modellen (Reflex, Reflex B2 mit Wechseloptiken, Focovario mit verschiedenen Zooms) ist noch mal verbessert worden gegenüber der Trifo. Der Beli berücksichtigt jetzt nicht nur elektrisch die Filmempfindlichkeit, sondern auch direkt die Gangzahl. Die Reflex bekam ein Einzelbildzählwerk und die späteren Modelle noch einen Blitzkontakt, sowie später auch einen weiteren Drahtauslöseranschluss für Langzeitbelichtung.
  7. Hmm, da wird schlicht mit vielen Säuren gearbeitet (Essigsäure aus Essig und Ketchup, Phosphorsäure aus der Cola) und dann irgendwie mit Natron neutralisiert. So richtig werden die Elektronikbauteile aber nicht gereinigt (z.B. mit destilliertem Wasser und Alkohol), daher eher nicht anzuraten. Das geht auch mit gängigen Mitteln gegen Kontaktkorrosion und anschließender Reinigung. Eventuelle Rückstände sind später eine potentielle Quelle für den nächsten Ausfall, der Zucker aus Ketchup und Cola hält zudem die Kontakte schön feucht… Zudem sind viele Selenzellen mit fest verpressten Kontakten versehen, da ist eine Trennung schwierig.
  8. Ich musste noch keine Selenzelle reparieren, aber vielleicht hast Du einen Link auf so einen „Wunderbericht“?
  9. ??? 3 x Exposomat, Bifo und Trifo ergibt 5 Modelle, Preise dazu stehen in der Broschüre Die Broschüre ist von 1959, da habe es weder Allmat noch Reflex
  10. Die Broschüre von 1959 zeigt hier sehr schön, dass alle 5 Modelle zu diesem Zeitpunkt parallel angeboten wurden, Trifo, Bifo und alle 3 Exposomaten. Angesichts des sehr hohen Preises der Trifo von ca. 1100 DM (kaufkraftbereinigt heute ca. 3000€) verständlich. Ich habe keine Zahlen oder Daten zu Stückzahlen und Verkaufszeiträumen der Modelle. Hat die Reflex die Trifo abgelöst?
  11. Ja, hier die beiden Schätzchen: Allmat Mod.1 mit 3-fach Revolver (Weitwinkel- und Tele-Vorsatz) Allmat Mod.2 in einer von drei Ausführungen (Metallic-Lack und Angenieux), die mit Schneider-Optik und die mit grauer Lackierung fehlen mir noch
  12. Noch witziger (eben mal alle 3 gecheckt): Allmat Mod.1: Sektorenblende, keine Rückspulung Allmat Mod.2: keine Sektorenblende, keine Rückspulung FA3: Sektorenblende, Rückspulung
  13. Das sollte natürlich „12 DIN (12 ASA)“ heißen, sorry
  14. Witziges Detail: die FA3, deren Innenleben und Funktionen weitgehend vom Allmat „abstammt“ hat die Rückspulkurbel wieder…😃
  15. Ich denke, die Überblendungs- und Doppelbelichtungsmöglichkeiten wurden vielleicht zu wenig genutzt. Der Allmat war dann das Bekenntnis zum Consumer Markt…
  16. Und noch ein paar Sätze zur Trifo: meine Trifo läuft (wie eigentlich alle meine Nizo Doppel8 Kameras) wie ein (nicht so) kleines Uhrwerk. Sie zieht mit einmal Aufziehen ca. 2,5 m Film durch. Auch die Rodenstock-Objektive machen eine gute Figur. Die Kamera ist mit und ohne Handgriff gut zu halten. Besonders schön ist der große und helle Sucher und der sehr gut einstellbare Belichtungsmesser. Besonderheit des Belichtungsmessers ist zum einen, daß er von 12 DIN (21 ASA) bis 24 DIN (200 ASA) in 3 DIN Schritten einstellbar ist (bei 18 B/s). Außerdem wird hier im Unterschied zur Bifo nicht über eine Art "Rechenscheibe" aus Bildfrequenz und Filmempfindlichkeit der Referenzzeiger verändert, sondern anscheinen das Anzeigeinstrument des Selenbelichtungsmessers elektrisch der Filmempfindlichkeit angepaßt, eine eher seltene Methode. Aber so läßt sich auch ein Fomapan 100 korrekt gemessen belichten. Dafür fehlt der Nizo Trifo etwas, was allen Heliomatics fehlt, nämlich die verstellbare Sektorenblende. Bolex hat die schon 1958 in der Taschenkamera B8-VS (VS: Variable Shutter) angeboten, Nizo brauchte bis zum Allmat, um diese zu liefern. Auf- und Abblendungen lassen sich bei den Nizo Heliomatics nur mit der Objektivblende realisieren, angesichts der höher empfindlichen Filme heute ein Unterfangen, das eventuell einen Graufilter benötigt. Der Thread heute ist für mich Motivation, meine Trifo mal wieder mit einem Fomapan zu laden und vor die Tür Gassi zu führen 🙂 Ich habe meine aus Erstbesitz vor ca. 5 Jahren gekauft, inklusive aller Unterlagen.
  17. Auch ein schönes Zeitzeugnis: Nie ohne Nizo Prospekt cut.pdf
  18. Hier noch ein schöner Webeprospekt mit der schon mal mit einer Seite gezeigten Preisliste: Nizo Preisliste 200b zu Prosp 300a Cut.pdfProspekt 300a Trifo.pdf
  19. Das habe ich befürchtet (threat = Gefahr, Drohung), aber vielleicht meinst Du auch thread.. 🙂
  20. Mag sein, aber Rodenstock? Und selbst wenn, was wäre damit gewonnen?
  21. Ich würde auf die Nummern nicht viel geben. Ich bezweifele auch, daß Nizo die Nummern konsequent z.B. eine Reihe für ein Modell vergeben hat, und es liefen ja Modelle parallel. Meine Trifo hat 3 Rodenstocks (Rodenstock Heligon 1:1,5/12,5 mm; Rodenstock Heligon TR 1:1,6/6,5mm; Rodenstock Euron 1:2,8/37,5mm) und eine deutlich niedrigere Seriennummer (111xxx). Ich gehe aber davon aus, daß die Seriennummern der Objektive ebenfalls keinem festen System folgen.
  22. So hier ist schon mal die Anleitung, mehr folgt später 😉 Anleitung Nizo Trifo 1959.pdf
  23. Statistik reicht, denke ich 😃 (welche „wissenschaftliche“ Auswertung Du auch immer davon erwartest???) Frag @Jürgen Lossau, der ganz sicher mehr Kameras kauft, als alle hier (aber auch die Finger von offensichtlichem Bruch lässt 😉) Nur, weil Du offensichtlich viel Bruch gekauft hast, wirst Du nicht automatisch zum Experten 😃 Die meisten anderen hier sind „altgediente“ (was nicht automatisch „alt“ heißt) Filmer, die schon lange ihre „seelenverwandte“ Kamera gefunden haben und keinen ALDI-ähnlichen Schnäppchen bei Ebay hinterrennen😎 Irgendwann hat man „seine“ Kamera, auch wenn es etwas mehr kostet, in gutem bis sehr gutem Zustand.
  24. Nun ja, bei Nizo und Movikon kann ich mitreden, die anderen gefühlt 1000 Doppel-8-Kameras sind dann Dein Metier
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.