Zum Inhalt springen

jacquestati

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.250
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    127

4 Benutzer folgen

Über jacquestati

  • Geburtstag 14.02.1959

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Interessen
    Film, Groß- und Mittelformatfotografie, Feinmechanik

Letzte Besucher des Profils

11.000 Profilaufrufe
  1. Danke für den Tip. Habe gestern genervt von Malinol, das eigentlich ein Einbettungsmedium für Mikroskopiepräparate ist (Brechungsindex 1,515), klaren Zweikomponentenkleber genommen. Das sieht heute sehr gut aus. Wenn das Sucherbild damit so ist, wie ich mir das vorstelle, lass ich es dabei. Ansonsten UV-härtender Kleber.
  2. Der Oberflächenspiegel ist aus einem alten, völlig ausgeleierten Filmbetrachter, vom Wertstoffhof. Zugeschniiten habe ich ihn mit einem Diamantglasschleider, und dann noch mit dem Dremel etwas geschliffen. Erbärmliche Kleberei mit dem Malinol. Ist aber vom Brechnungsindex wie Glas. Und trocknet furchtbar langsam. Björn Andersson kann ich keine Konkurrenz machen. Da fehlen Ersatzteile und Meßgeräte. Aber dankeschön für das Kompliment!
  3. Erster Versuch der Reparatur ds Prismas, mit Malijol aufgeklebter Oberflächenspiegel. Geht schon, wahrscheinlich aber noch besser.
  4. Puh. Erste Erfolgsmeldung. Der Motor läuft wieder von allein an. Und der Rückwärtslauf geht auch wieder. Ursache: Ein schlechter Kontakt am Auslöseschalter. Um dadran zu kommen, muß der ganze Antriebsblock raus. Entsetzlich verbaut. Die 4008er finde ich einfacher. Oder ich kenn sie besser.
  5. Die wird mich noch eine Weile beschäftigen. Der Motor läufen nur, wenn man ihm Schwung gibt, das Prisma sollte durch Verkittung eines Oberflächenspiegels wieder einsetztbar sein.
  6. Guillotineverschluß ausgebaut, siehe da: Prisma ist blind. Sch... der Spiegel ist das kleinere Problem.
  7. Bediennseite demontiert, Objektivträger entfernt. Der Spiegel ist z.T. blind.
  8. Das ist schon mal Schritt 1. Filmkammer demontiert. Der Greifermechnaismus läuft efrreulich leicht. Alle zugänglichen Lager völlig trocken.
  9. Nachdem das mit der 4008er so gut klappt, wage ich mich jetzt mal an die große Schwester. Habe für ganz kleines Geld eine R16 erstanden. Von der Beledererung fehlt einiges. Eine "Leiche" zum Üben quasi. Der Motor läuft zumindest, wenn auch rumpelig. Sucher ist trübe, ich hoffe, dass das Prisma in Ordnung ist. Werde hier berichten.
  10. Das geht natürlich auch mit einem kleinen Zeitrelais oder etwas Elektronik, die beim Zünden die Lautsprecher kurz trennt.
  11. Ja, der kracht auch beim Zünden , werde wohl einen kleinen Schalter vor die Lautsprecher setzen, so dass sie später zugeschaltet werden können, wie bei der Musikanlage.
  12. Das Projekt lag ja schon länger brach, aber jetzt habe ich nach einem Vorversuch mit der Xenpow-Lampe am GS 1200 geradezu Blut geleckt! Grau ist alle Theorie, das Projektionserlebnis ist großartig. Werde die Umbauschritte hier dokumentieren, in Wort und Bild.
  13. Hier sind Anhaltszeiten für diverse Filme, auch für Tri-X 7266. https://www.filmlabs.org/docs/dev/bw-negative.pdf
  14. Bin total beeindruckt!
  15. ...och, lieber 'ne perfekt geschmierte Diva in der Hand als 10 häßliche Enten auf dem Dach!🤣
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.